Original VW AHK nicht kompatibel mit Thule Fahrradträger
Habe seit letzter Woche einen neuen Tiguan als Dienstwagen bekommen. Diesen hatte ich mit einklappbarer AHK konfiguriert und so bekommen.
Am Wochenende kam dann die große Überraschung als ich meinen Thule Easyfold XT3 Fahrradträger darauf montieren wollte: Er passte nicht - u.z. taucht wohl der Kupplungskopf nicht tief genug in die Aufnahmebucht von Thule ein.
Den Träger hatte ich bereits auf mehreren Fahrzeugen von verschiedenen Herstellern (auch VW) problemlos montiert. Auch der Freundliche konnte nicht weiterhelfen und meinte das sei das Problem von Thule und nicht von VW. Thule selber wies daraufhin, dass ihre Anhänger alle für AHK mit ISO 50 taugen.
Wie auch immer - werde jetzt den Thule Träger verkaufen und mir einen von Uebler (in der VW Edition) holen, der sollte passen.
Ich füge mal ein Foto der AHK im neuen Tiguan bei - da sieht man die "Nase" hinten raus, die aus meiner Sicht verhindert, dass der Träger richtig tief aufsitzt. Die AHK ist übrigens von Westfalia (Typ 077 322).
Schon befremdlich, dass hier anscheinend VW (im Internet findet man auch Berichte über BMW) AHK verbauen, die dann nur noch mit eigenen Trägern funktionieren...
Dies hier nur als Warnung/Info an Leute die eine ähnliche Kombination haben!
82 Antworten
Ich habe eben noch mal drei Bilder gemacht von der Kupplung. Der Tiguan ist ein R-Line von 10/2020 (siehe oben). Der Anhängerträger Uebler i21 passt hier genauso wie auf dem Vorgängermodell.
Dass der Uebele Fahrradträger passt ist ja nicht das Thema. Die Problematik betrifft doch nur die Kombination Velospace XT oder Easyfold XT zusammen mit der neuen AHK in Silber, wie sie im 1. Post dargestellt ist.
Alle anderen Fahrradträger benötigen nicht die 73mm Höhe der Kupplung.
Ich habe in Mobile mal die Bilder der angebotenen Tiguan R mit AHK durchsucht, da es diese Variante erst seit kurzem gibt. Auf allen Bilder ist die kurze silberne AHK verbaut.
Ich denke, dass alle neuen Tiguans ebenfalls mit dieser kommen, alles anderen waren wahrscheinlich noch Restbestände?
Beim Velospace besteht möglicherweise die Chance einer Montage, wenn man die Kunstoffkappe über der Kupplungsklemme entfernt. Ich kann dies leider nicht testen da ich den Tiguan noch nicht habe.
Würde mich aber freuen wenn jemand diese Kombination besitz und das probieren könnte.
So, heute kam der neue Führerscheinschreck meiner Frau. Und es es ist die silberne, „kurze“ AHK verbaut.
Am Wochenende probiere ich mal den Thule XT3 zu montieren.
2021er 245 PS TSI Elegance ohne R-Line
Hast du den Easyfold XT3 oder Velospace XT3?
Wäre super wenn du beim Test auch gleich ein Bild von der Problematik machen könntest, das gibt es so noch nicht.
Ähnliche Themen
Ich habe bei mir auch mal geschaut.
Meiner ist ein R-Line aus Dezember 2020.
Meiner Meinung nach sollte da ein Thule drauf passen weil das Maß passt.
Habe heute meinen neuen Tiguan FL abgeholt und natürlich gleich getestet, ob mein Thule EasyFold XT 3 auf die neue AHK passt und was kann ich euch sagen sie passt. Meine Erleichterung war natürlich groß.
Wie ihr auf den Bilder sehen könnt, ist zwar der Abstand zwischen Träger und dem Buckel auf AHK nicht sehr groß, aber ausreichend.
Der Verschlußhebel konnte auch ohne Problem, mit der von Thule vorgeschrieben Kraft, verschlossen werden.
Falls man doch das Probleme hat, dass der Trager auf dem Buckel aufliegt, kann man entweder einwenig mit der Neigung des Fahrradträgers spielen oder etwas die Plastikumwandlung bearbeiten.
Bei mir passt der Träger, ohne die oben genannten Maßnahmen.
Danke für die Info. Dann sollte das bei meinem Neuen ja auch passen.
Ich stelle mich kurz vor: bin aus Salzburg und seit heute stolzer Besitzer eines Tiguan Elegance - das Thema mit der Anhängerkupplung ist für mich sehr wichtig gewesen, da ich einen Thule Easyfold XT2 Fahrradträger habe.
Alles ist gut, er passt auf die Anhängerkupplung und das ist gut so.
Zitat:
@muxx888 schrieb am 24. Februar 2021 um 21:13:50 Uhr:
Vielleicht bekommst du ja eine andere AHK... aber ich befürchte das du dieselbe Erfahrung machen wirst. Schau mal in deiner Thule Anleitung rein. Da ist die Mindestlänge der AHK genannt, die bei mir so nicht an der Westfalia AHK ausreicht (wegen dieser "Nase).
Warten heute noch auf Fotos inkl den Fahrradträger auf der Kupplung.
Es kam nichts von Dir .
Schon komisch das es bei den anderen überall passt .
Null Probleme
Servus...habe hier auch viel gelesen und hatte Angst das der Träger nicht passt aber kann nochmal bestätigen:
Thule Easyfold XT3
Allspace 03/21 R-Line
Schwarzer Haken Westfalia TL1427
passt super. Falls das jemand wissen will🙂
Cheers
Hallo,
ich habe am Wochenende auch mal meinen THULE Fahrradträger auf die Kupplung gesetzt:
- Fahrzeug: VW Tiguan FL R-Line MJ2021 EZ:04/2021
- Träger: THULE VeloCompact 926 Modell 2016
--> er passt !!! (wie beim "Alten" Tiguan auch / VFL / BJ2017)
Warum sollte auch der Thule nicht passen? Das ist doch keine Hinterhoffirma sondern baut seit zig Jahren schon Super Fahrradträger!!! Die Kugelköpfe der Kupplung
entsprechen doch einer Norm! Die herstellende Firma kann dann doch heißen wie sie will?
Gruß