Airmatic zeigt Störung, Fehlercode 5350
Hi,
habe mal wieder ein Problem mit der Airmatic. Vor ca. 2 Wochen zeigte das KI sporadisch für die Airmatic „Störung“ an. Ein Neustart und die Meldung war weg. Das Auslesen zeigte den Fehlercode 5350 (Druckablassventil - Stromkreis offen - sporadisch). Dies lief sporadisch bis vor drei Tagen. Mittlerweile zeigt es permanent an und beim auslesen zeigt es das gleiche an. Diesmal steht anstatt sporadisch permanent. Habe es mit der Diagnosesoftware hochpumpen können, aber der Versuch es runter zu lassen zeigte „Operation Misslungen“ an. Somit war es extrem hoch. Wehrend der Fehlermeldungen war es nicht möglich die Airmatic Taste zu aktivieren. Habe bis jetzt folgendes unternommen;
- alle Steckverbindungen am Kompressor und dem Verteilerblock gereinigt ein Kabelbruch konnte ich nicht feststellen
- Sicherungen im Fußraum waren OK ( hoffe habe die richtigen überprüfen können )
- Sicherungen im Kofferraum und vorne links neben KI waren auch OK
- beim Relais A0025427619 vorne links unter der Motorhaube konnte ich zwischen den Kontakten 1 und 2 einen Widerstand messen
Konnte es mittlerweile mit einem anderen Diagnosegerät auf einer „normalen“ Höhe bringen. Mit der anderen Software klappte es nicht. „Störung“ steht immer noch im KI.
Was könnte ich noch versuchen? Hat jemand irgendwelche Tipps?
Daten: W211 Bj: 06/2006 E350 ( LPG ) 2. Kompressor
Gruß
53 Antworten
Zitat:
@metinakdemir schrieb am 12. April 2021 um 09:16:47 Uhr:
Moin. Danke dir Mackhack. Wollte eigentlich noch fragen, ob das Druckablassventil (Kabel) doch nicht defekt ist. Denn ich habe ja (s.o.) mit einer anderen Software den Wagen runterfahren können. Dann sollte doch eigentlich an der Stromversorgung nichts defekt sein? Oder?Gruß
Eine kleine Frage noch. Gleich nach Feierabend werde ich mal das Hi, was wäre Ihre preisliche Schmerzgrenze? Gruß messen. Sind die Pins irgendwie nummeriert?
Gruß
Die Numerierung der Pins, oder zumindest die Position von Pin 1 - so daß man von dort aus abzählen kann - sollte auf dem Steckergehäuse markiert sein.
So, habe wie Mackhack es vorgeschlagen hat gemessen. Bei keiner Messung habe ich irgendwelche Werte bekommen.
Ist nun das SG defekt?
Wenn ja, würde es nur diese Fehlermeldung geben und/oder wäre es möglich mit einer Diagnose Software den Wagen abzusenken? Denn das habe ich ja hinbekommen.
Gruß
Ähnliche Themen
Wo kommst du denn her? Vielleicht habe ich jemanden der in deiner Nähe ist der dir weiterhelfen kann.
Zitat:
@metinakdemir schrieb am 12. April 2021 um 18:54:53 Uhr:
So, habe wie Mackhack es vorgeschlagen hat gemessen. Bei keiner Messung habe ich irgendwelche Werte bekommen.
Ist nun das SG defekt?
Wenn ja, würde es nur diese Fehlermeldung geben und/oder wäre es möglich mit einer Diagnose Software den Wagen abzusenken? Denn das habe ich ja hinbekommen.Gruß
Erkläre mal wie du genau gemessen hast.
Ich hatte den Fehler auch. Der Wagen ließ sich nicht mehr absenken. Problem war dann eine Ader am Druckablassventil die gebrochen war. Konnte man so erst mal nicht sehen.
Hi,
den Stecker 1 und den ganz kleinen Stecker nicht angerührt. Stecker 2 rausgenommen. Die Pin Belegung auf dem Stecker beachtet. Zündung an (Pos. 2) und die Pins so du es beschrieben hast mit Multimeter gemessen. Habe das gleiche auch mit laufendem Motor versucht.
Gruß
Du musst für die Spannungsmessungen die Stecker im SG lassen, nicht rausziehen. Für die Widerstandsmessung muss der Stecker ausgesteckt sein.
Ich verwende für das Back Probing in der Regel T-Pins oder flexible Messspitzen am Multimeter. Du kannst auch 2 Büroklammern nehmen und diese auseinanderbiegen und dann von hinten in die jeweiligen Löcher stecken sodass sie eine sichere Verbindung mit den Kontaktfedern im Stecker haben.
Anbei 2 Bilder von den T-Pins beim Widerstandsmessen.
Am Stecker. Ich hab dir doch Bilder gemacht. Du willst ja den Widerstand des Ventils und indirekt damit auch zusätzlich wissen ob die Kabel bis zum Ventil in Ordnung sind.
Auch für die Spannungswerte. Deshalb auch mit Zündung an da sonst kein Strom vom SG durch die Kabel zum Ventil fließt. Aber dieses Mal eben eingesteckt.
Ok. Danke. Wollte mir nur sicher gehen. Du machst dir soviel Mühe, da sollte ich schon deine Anweisungen genau befolgen. Deine Ratschläge sind wirklich viel Wert. Danke nochmals.
Schöne Grüße