Neues Handy: Android oder iPhone -- beste Wahl aus Sicht eines W213-Fahrers?
Hallo zusammen,
bei mir steht die Anschaffung eines neuen Handys an. Ich hatte bislang immer Android und überlege nun zum ersten Mal auf ein iphone umzusteigen. Mich würden Meinungen interessieren was besser in den W213 integriert ist bzw. die jeweiligen Vor-/Nachteile bei Carplay und Android Auto. Ich bin mir bewusst, dass das oft subjektive Einschätzungen sind, mich würde es aber trotzdem sehr interessieren.
Was ich schon aus diversen Forenbeiträgen weiß:
AA
- Display wird nur zum Teil genutzt (stört mich nicht so sehr)
- keine Bedienung über das Lenkrad
- Probleme mit Sprachausgabe Google Assistant
+ Google Maps Karte kann mit dem Touchpad "verschoben" werden (finde ich toll!)
CarPlay
+ Display wird voll genutzt
+ Bedienung übers Lenkrad möglich
- keine Bluetooth Verbindung während Carplay Betrieb (... Was ist da eigentlich der Nachteil??)
54 Antworten
Zitat:
@220Ede schrieb am 10. April 2021 um 11:09:13 Uhr:
Zitat:
@Axel569 schrieb am 10. April 2021 um 11:05:23 Uhr:
Ich habe nun alle ausprobiert was Ihr hier geschrieben habt was zusätzlich im Netz steht plus folgende Versuche.1) SIM Karte wieder in Android Handy , Ergebnis Kontakte wurden angezeigt und auch Anrufliste
2) iphone 11 verwendet, Ergebnis Kontakte wurden angezeigt und auch Anrufliste
3) Einstellungen zwischen iphone 11 und 12 verglichen, Ergebnis gleiche EinstellungenNun bin ich ratlos und weiß nicht weiter, nächste Versuche werden sein das iphone 12 in einem anderen Auto versuchen, und dann noch einen suchen der ebenfalls iphone 12 hat und dieses in meinem Auto zu testen
Ich nutze ein IPHONE 12 und es funktioniert in der E-Klasse mit Comand
Dann muss es ja an meinem Handy liegen warum auch immer, hast Du die neuestens Softwarestande auf dem Handy ???
Vielleicht sollte ich es mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen und nochmal versuchen, ich weiß wirklich nicht weiter. Wenn ich während der Verbindung am Handy Nummern wähle und telefoniere (übers Auto) dann stehen die Nummern auch in der Anrufliste, allerdings nur bis zur nächsten neuen Verbindung von Handy zu Auto
Habe ich
Zitat:
@220Ede schrieb am 10. April 2021 um 12:26:05 Uhr:
Habe ich
Was hast Du ?
Zitat:
@Axel569 schrieb am 10. April 2021 um 12:38:43 Uhr:
Zitat:
@220Ede schrieb am 10. April 2021 um 12:26:05 Uhr:
Habe ichWas hast Du ?
iOS 14.4.2 aktuell auf IPhone 12pro max. Und Comand auf 5.80
Ähnliche Themen
Hast Du bei der Ersteinrichtung am iphone was verändern müssen oder ging es direkt
Zitat:
@Axel569 schrieb am 10. April 2021 um 12:42:23 Uhr:
Hast Du bei der Ersteinrichtung am iphone was verändern müssen oder ging es direkt
Ich habe nichts geändert an den Einstellungen außer die Lautstärke und Empfang angepasst. Wenn ich am Auto bin mach ich von diesen Einstellungen mal ein Foto. Hat aber nichts mit dem koppeln zu tun sondern nur mit Empfangseinstellungen.
Zitat:
@Axel569 schrieb am 10. April 2021 um 12:42:23 Uhr:
Hast Du bei der Ersteinrichtung am iphone was verändern müssen oder ging es direkt
Hier die Bilder.
Die Frage ist mit welchem Handy du im Alltag zurecht kommen würdest. Einer der android gewohnt ist kotzt bei einem iPhone ab und umgekehrt! Das würde ich eher in den Fokus stellen. AA habe ich noch nicht genutzt. CarPlay finde ich ganz gut und sieht auch super auf dem Widescreen aus. Ich nutze dort nur Spotify und die Karten. Es gibt auch Module die du an den AA/CP Anschluss steckst womit du das alles Kabellos nutzen kannst. Funktioniert 1A !!! Wer es braucht. Ich finde es praktisch das mein Handy lädt wenn ich es anstecke von daher. Ich habe auch kein Kabelloses laden aber vom Vorfahrzeug weiß ich das Kabellos laden eh nichts taugt und da eher die Ladung gehalten wird als das wirklich aufgeladen wird.
Du bist android gewohnt von daher...
never change a running system ;-)
Lieben Gruß
Giovanni
Zitat:
@220Ede schrieb am 10. April 2021 um 15:15:02 Uhr:
Zitat:
@Axel569 schrieb am 10. April 2021 um 12:42:23 Uhr:
Hast Du bei der Ersteinrichtung am iphone was verändern müssen oder ging es direktHier die Bilder.
Ich meinte eher die Einstellungen am Handy, am Auto die kenne ich habe ich auch so eingestellt
Zitat:
@Axel569 schrieb am 10. April 2021 um 17:48:17 Uhr:
Zitat:
@220Ede schrieb am 10. April 2021 um 15:15:02 Uhr:
Hier die Bilder.
Ich meinte eher die Einstellungen am Handy, am Auto die kenne ich habe ich auch so eingestellt
ok also alles absolut identisch
Hi Zusammen, bald (Q1 2023) steht bei mir die Anschaffung eines neuen Smartphones an. Nutzte die letzten 5 Jahre vorwiegend Geräte mit Android (aktuell S21). Spiele aber mit dem Gedanken, erneut auf iOS umzusteigen.
Aktuell nutze ich in meinem S213 (12/19) hauptsächlich zum Navigieren und Musikkonsum Google Maps und YouTube Music via AA. Das funktioniert einwandfrei.
Nutzt jemand selbige Apps auf dem iPhone via CarPlay? Wie sind eure Erfahrung hinsichtlich der Bedienung und des Funktionsumfangs der Apps im Carplay Modus?
Danke vorab für euer Feedback.
BG Carthage
Zitat:
@Carthage schrieb am 13. Oktober 2022 um 22:07:10 Uhr:
Hi Zusammen, bald (Q1 2023) steht bei mir die Anschaffung eines neuen Smartphones an. Nutzte die letzten 5 Jahre vorwiegend Geräte mit Android (aktuell S21). Spiele aber mit dem Gedanken, erneut auf iOS umzusteigen.Aktuell nutze ich in meinem S213 (12/19) hauptsächlich zum Navigieren und Musikkonsum Google Maps und YouTube Music via AA. Das funktioniert einwandfrei.
Nutzt jemand selbige Apps auf dem iPhone via CarPlay? Wie sind eure Erfahrung hinsichtlich der Bedienung und des Funktionsumfangs der Apps im Carplay Modus?
Danke vorab für euer Feedback.
BG Carthage
Über Feedback zum obenstehenden Thema wäre ich sehr erfreut. 🙂
BG Carthage
Zitat:
@Carthage schrieb am 19. Oktober 2022 um 10:45:23 Uhr:
Zitat:
@Carthage schrieb am 13. Oktober 2022 um 22:07:10 Uhr:
Hi Zusammen, bald (Q1 2023) steht bei mir die Anschaffung eines neuen Smartphones an. Nutzte die letzten 5 Jahre vorwiegend Geräte mit Android (aktuell S21). Spiele aber mit dem Gedanken, erneut auf iOS umzusteigen.Aktuell nutze ich in meinem S213 (12/19) hauptsächlich zum Navigieren und Musikkonsum Google Maps und YouTube Music via AA. Das funktioniert einwandfrei.
Nutzt jemand selbige Apps auf dem iPhone via CarPlay? Wie sind eure Erfahrung hinsichtlich der Bedienung und des Funktionsumfangs der Apps im Carplay Modus?
Danke vorab für euer Feedback.
BG Carthage
Über Feedback zum obenstehenden Thema wäre ich sehr erfreut. 🙂
BG Carthage
Hallo
Ich fahre einen S213 von 10/2019 und nutze Carplay mit dem iPhone hauptsächlich zum Navigieren. Damit bin ich sehr zufrieden, auch viel zufriedener als mit dem COMAND. Ich denke, der Funktionsumfang im Vergleich zu AA sollte derselbe sein, nur die Darstellung ist glaube ich anders (Vollbild bei Carplay, bei AA nur 4:3). YouTube Music höre ich nicht, aber Spotify oder gespeicherte Musik auf dem iPhone. Dabei finde ich den Klang generell etwas schlechter als bei Wiedergabe über Bluetooth, weil bei Carplay die Musik ohne den iPhone-Equalizer wiedergegeben wird, bei Bluetooth-Wiedergabe aber mit. Dadurch wirkt die Musik auch erst einmal leiser als z.B. das Radio. Leider ist eine Bluetooth-Wiedergabe parallel zum Navigieren über Carplay nicht möglich, auch nicht die Wiedergabe von einem anderen Bluetooth-Gerät. Das scheint von Apple wohl so gewünscht zu sein (warum auch immer).
Zitat:
@Chris-Mobil schrieb am 19. Oktober 2022 um 14:02:17 Uhr:
Zitat:
@Carthage schrieb am 19. Oktober 2022 um 10:45:23 Uhr:
Über Feedback zum obenstehenden Thema wäre ich sehr erfreut. 🙂
BG Carthage
Hallo
Ich fahre einen S213 von 10/2019 und nutze Carplay mit dem iPhone hauptsächlich zum Navigieren. Damit bin ich sehr zufrieden, auch viel zufriedener als mit dem COMAND. Ich denke, der Funktionsumfang im Vergleich zu AA sollte derselbe sein, nur die Darstellung ist glaube ich anders (Vollbild bei Carplay, bei AA nur 4:3). YouTube Music höre ich nicht, aber Spotify oder gespeicherte Musik auf dem iPhone. Dabei finde ich den Klang generell etwas schlechter als bei Wiedergabe über Bluetooth, weil bei Carplay die Musik ohne den iPhone-Equalizer wiedergegeben wird, bei Bluetooth-Wiedergabe aber mit. Dadurch wirkt die Musik auch erst einmal leiser als z.B. das Radio. Leider ist eine Bluetooth-Wiedergabe parallel zum Navigieren über Carplay nicht möglich, auch nicht die Wiedergabe von einem anderen Bluetooth-Gerät. Das scheint von Apple wohl so gewünscht zu sein (warum auch immer).
Hi Chris,
danke Dir für dein Feedback!
Welche Navi-App nutzt du konkret, Google Maps, die Apple-eigene oder eine anderweitige App?
Kannst du Carplay-Apps auch über die Lenkradtaster und Touchflächen bedienen?
Andere Frage: Wie ist bei dir der Empfang und die Sprachqualität im Auto mit dem iPhone?
Erneut Danke im Voraus.
BG Carthage