Abgasskandal Klage Daimler Rückabwicklung

Mercedes GLK X204

Hallo zusammen,

wir hören momentan viel über Abgasskandal bei unseren GLK Dieselmotoren und
ehtliche Anwälte, welche Schadenersatz und Rückabwicklung Richtung Daimler anbieten.

Nun meine Frage, hat dass jemand bei euch gemacht? Kam es zu erfolg oder ist
dies wiederum eine Gelddruckmaschine für andere.

Teilt mal eure Erfahrungen

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Moin moin,

Klage wurde wie erwartet abgewiesen. Ich gehe in Berufung. Bis dahin wissen wir auch wie der BGH zur Nutzungsgebühr steht.

Das kam vom Anwalt.
Wie Sie diesem entnehmen können, wurde die Klage leider abgewiesen. Die Begründung des Urteiles halten wir für grob falsch und raten daher, gegen die Entscheidung in Berufung zu gehen. Wenn das Gericht meint, die Beschreibung der Abschalteinrichtung(en) sei nicht zureichend gewesen, so hat der Bundesgerichtshof diese Ansicht erst kürzlich als falsch bezeichnet.

Alles Verbrecher. Oh ich bin sauer.

380 weitere Antworten
380 Antworten

Hallo an die Rückabwickler
Habe auch Klage auf Rückabwicklung erhoben am 19.03.2020 GLK 220 BLUETEC 4MATIC BJ 2014 Euro 6
Mittlerweile (am 11.11.2020) hat das LG Stuttgart, 20. Kammer, ein Gutachten in Auftrag gegeben und dafür eine Deckungszahlung von 40.000 € eingefordert, die auch von meiner RV ohne murren beglichen wurden.
Das KFZ wird nun Mitte Juni zwecks Begutachtung (diverse Testfahrten) abgeholt und für 3 oder gar 4 Wochen nicht zur Verfügung stehen.
im Bild Meßwerte eines E350 Euro 5

Auszug Meßwerte
Von

@mb180: gab es bei der Rückgabe irgendwelche Abzüge wegen größerer Gebrauchsspuren Kratzern der Steinschlag? Oder gab es so etwas nicht an deinem GLK?

Hallo zusammen,

unser GLK 220 CDI 4matic /1/2015) geht am 21.4. nach Hannover zum Gutachter. Im Nov. 2019 haben wir vor dem LG Stade klage erhoben. Der Gütetermin fand immerhin schon nach knapp einem Jahr im September statt. Im Febr. 2021 wurde dann das Gutachten angeordnet. KV wurde in Höhe von 25 T€ erhoben und von der RV (R+V) übernommen. Unser Anwalt rechnet mit der Urteilsverkündung im Juni. Die deutschen Gerichte sind schon "schnell" ...

Übrigens das Verhalten von Daimler ist nur noch skandalös. Es werden alle Möglichkeiten zur Streckung des Verfahrens genutzt, teilweise mit abentheuerlichen Einwänden. So z.B. im Gütetermin. Der KM-Stand (Foto mit aktueller Tageszeitung und Kopie des Ausweises) zum Gütetermin wurde angezweifelt und damit meine Frau indirekt des Betruges beschuldigt. Da war sogar der Richter fassungslos. Das dabei u.U. Kunden verloren gehen ist wohl egal. Mit so einem Hersteller muss man nach Abschluss des Verfahrens nicht mehr zu tun haben!!! Wir haben 2 Fahrzeuge des Herstellers (NP 65 und 100 T€)

Korrektur:
...Klage erhoben...

...teilweise mit abenteuerlichen...

...nach Abschluss des Verfahrens nichts...

Ähnliche Themen

Das Ergebnis wissen wir alle. DB, VW alle gleich.

Hier was interessantes von VW https://www.myright.de/.../volkswagen-kauft-sich-das-un-recht

Gruß und Flaggen hoch

Ich never again DB

Kein Wunder das einige meiner Freunde zu ausländischen Fahrzeugen greifen, welche nicht so viel kosten und über 2 Jahre Garantie haben

Zitat:

@garfunkel schrieb am 5. April 2021 um 18:13:24 Uhr:


@mb180: gab es bei der Rückgabe irgendwelche Abzüge wegen größerer Gebrauchsspuren Kratzern der Steinschlag? Oder gab es so etwas nicht an deinem GLK?

Nö, nur normale Gebrauchsspuren und somit Ankauf lt Urteil.

Zitat:

@GPStern schrieb am 20. März 2021 um 15:09:33 Uhr:


Mein Vater hat am 01.04 Verkündung. GLK 220 CDI Baujahr 2010 mit Euro5 VorMopf. Verhandlungsort wie immer Stuttgart. Werde berichten

Gibt es etwas Neues hierzu.

Zitat:

@garfunkel schrieb am 5. April 2021 um 18:02:58 Uhr:


Hallo an die Rückabwickler
Habe auch Klage auf Rückabwicklung erhoben am 19.03.2020 GLK 220 BLUETEC 4MATIC BJ 2014 Euro 6
Mittlerweile (am 11.11.2020) hat das LG Stuttgart, 20. Kammer, ein Gutachten in Auftrag gegeben und dafür eine Deckungszahlung von 40.000 € eingefordert, die auch von meiner RV ohne murren beglichen wurden.
Das KFZ wird nun Mitte Juni zwecks Begutachtung (diverse Testfahrten) abgeholt und für 3 oder gar 4 Wochen nicht zur Verfügung stehen.
im Bild Meßwerte eines E350 Euro 5

Danke für die Info. Mein RA hat jetzt für meinen GLK 250 BLUETEC 4MATIC BJ 2011 Mod. 2012 Euro 5, Klage
beim LG Stuttgart eingereicht. Im Forum finde ich jetzt mehrfach, dass die Gerichte Gutachten in Höhe von 30-40 Tsd. Euro fordern. Ich bin kein Jurist, daher wundert es mich etwas, dass hier nicht auf bereits vorliegende „Modell-Fakten“ zurückgegriffen werden kann und dass zum Zweiten, die wohl vorliegenden Stellungnahmen des KBA zum Sachverhalt nicht hinzugezogen werden können. Bzw. dass zum Dritten, kein Bezug zu bereits vorhandenen Urteilen in gleichen Modellfällen hergestellt werden kann. Muss hier in jedem „Fall“ eine solch umfassende, auf den Einzelfall bezogene Beweislage geschaffen werden. Vielleicht bewege ich mich hier aber bereits auf dem Terrain einer Sammelklage. Was meint Ihr?

Moin Garfunkel,
damit würde mir damals auch gedroht. War das eine Richterin? Name? Hatte mich darauf nicht eingelassen. Abgewürgt hat sie meine Klage dann doch.
Deine Klage war ein Tick zu früh. Mittlerweile ist ja Mercedes meistens in der Pflicht, durch die sekundäre Beweislast, so heißt das glaube ich. Für Mercedes wird es langsam ganz schön eng.

Gruß

Hallo an die Rückabwickler
Habe auch Klage auf Rückabwicklung erhoben am 19.03.2020 GLK 220 BLUETEC 4MATIC BJ 2014 Euro 6
Mittlerweile (am 11.11.2020) hat das LG Stuttgart, 20. Kammer, ein Gutachten in Auftrag gegeben und dafür eine Deckungszahlung von 40.000 € eingefordert, die auch von meiner RV ohne murren beglichen wurden.
Das KFZ wird nun Mitte Juni zwecks Begutachtung (diverse Testfahrten) abgeholt und für 3 oder gar 4 Wochen nicht zur Verfügung stehen.
im Bild Meßwerte eines E350 Euro 5

Zitat:

@Grandezza schrieb am 7. April 2021 um 16:54:15 Uhr:



Zitat:

@GPStern schrieb am 20. März 2021 um 15:09:33 Uhr:


Mein Vater hat am 01.04 Verkündung. GLK 220 CDI Baujahr 2010 mit Euro5 VorMopf. Verhandlungsort wie immer Stuttgart. Werde berichten

Gibt es etwas Neues hierzu.

Nö noch nix, es dauert ca 2-3 Wochen bis die Klage zugewiesen wird. Dann melde ich mich

Hallo zusammen,

kurz zur Info,

Klage wurde wie erwartet abgewiesen, Fahrzeug 220CDI Baujahr 2010, Vomopf EU5.
Gericht Stuttgart -> war eine Richterin

Hallo zusammen,
danke für die Mitteilung,war genauso zu erwarten !!!!! Ich habe von noch keinem Urteil gehört, welches Mercedes
Kunden entschädigt hat. Urteile die mir bekannt sind lauten NOCH NICHT RECHTSKRÄFTIG.
Recht haben und Recht kriegen ist leider nicht das Selbe. Lobby und Geld spielen eine große Rolle !
Sollten wir Dieselbesitzer doch noch positive Urteile erhalten, währe unglaubliches geschehen !!!!

Hallo in die Runde ,

mein 2014 E350 4Matic mit OM642 ist auch bertroffen und habe in Juli ein Gerichtsterminbeim LG Freiburg in Breisgau.

Zitat:

@hollander-de schrieb am 22. April 2021 um 09:04:27 Uhr:


Hallo in die Runde ,

mein 2014 E350 4Matic mit OM642 ist auch bertroffen und habe in Juli ein Gerichtsterminbeim LG Freiburg in Breisgau.

Hallo,

Hast du den Termin direkt nach Klageeinreichung bekommen, oder wie läuft das ab?

Gerne auch Infos von anderen Mitgliedern.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen