Motorumbau Z10XEP auf Z10XE

Opel Corsa C

Guten Abend erstmal,
Ich bin seit vielen Jahren stiller Mitleser hier im Forum und konnte hier bisher immer alles an Informationen finden, nach denen ich gesucht habe. Nun bräuchte ich eure Kompetenz und Schwarmwissen.

Mein aktuelles Winterauto sollte ein C Corsa mit Z10XEP werden, EZ 11.2004. Bei diesem hat sich ein Pleuel den Weg in die Freiheit gebahnt und alles zerstört was im Weg war.
Ich habe mir blauäugig einen Corsa mit Z10XE besorgt, den Motor ausgebaut und wieder frisch gemacht. Der Rest ist natürlich schon in die Presse gewandert!
Zu meinem entsetzen habe ich feststellen müssen, dass diese Motoren recht wenig gemein haben und ich diesen Motor so erstmal nicht verwenden kann. (Das nächste mal werde ich meine Hausaufgaben besser machen)
Ich bin eher in der C20LET Welt daheim und bin mit diesen "modernen" Kisten nicht allzu sehr vertraut.

Sehe ich das richtig, dass ich den Z10XE verwenden kann, wenn ich folgende Teile aus EINEM Schlachtfahrzeug bekomme: Motorsteuergerät, Ringantenne, Schlüsseltransponder, BCM und Kombiinstrument

Muss ich in diesem Fall etwas "entheiraten" oder kann ich das einfach umbauen?

Das der Umbau abgenommen werden muss ist mir bewusst und stellt auch kein Problem dar.

Grüße aus der Opelstadt
Benni

33 Antworten

Wenn da 3 grüne Relais verbaut sind,dann ist es der 3-Stufen-Lüfter mit zwei Vorwiderständen.
Stecker ist wie im Bild vierpolig.

Mal sehen , ob es funzt.
Dafür muss das Z1OXE-MSG drei Ausgänge schalten.

Probieren geht über studieren.

Im Vorfacelift-SLP gibt's den 3-Stufen-Lüfter garnicht.
Wurde anscheinend erst mit dem Facelift eingeführt.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 29. Januar 2021 um 23:33:42 Uhr:


Hier mal die PINBELEGUNG vom X 53 Z10XEP und vom X 53 Z10XE .

Leider lag ich richtig.

Es muss auf alle Fälle umverkabelt werden....

[...]

1.
PIN 17 fehlt > Kabel muss eingezogen werden.
Farbe RD/ BK vom PIN 33 verlängern.
[...]

So nachdem ich die jetzt die ganze Zeit auf die Steuergeräte gewartet habe und diese nun da sind bin ich jetzt am umpinnnen.

Wieso muss hier der Pin verlängert werden? Laut Belegung ist Pin 17 bei beiden Steuergeräten unbelegt.
Pin 33 ist in beiden Fällen belegt, mit der selben Funktion
Kann ich mir das sparen oder mache ich einen Denkfehler?

Die anderen Kabel sind bereits umgepinnt.

Weil das Z1OXE-MSG drei Eingänge für 12 Volt hat.

Einer am PIN 17 , einer am PIN 33 und einer am PIN 49

Dein Z10XEP-Motorraum-Kabelbaum hat nur zwei davon.
Den PIN 33 und den PIN 49.
PIN 17 fehlt !!

Probiers aus.

Falls der PIN 17 nicht angelegt wird, funzt das MSG vermtl nicht richtig.
Da haste was falsch interpretiert:
Der PIN 17 ist belegt beim Z10XE- MSG.
Deswegen hab ich den PIN 17 rot markiert.

Mit Kabel RD/BK wie PIN 33 und PIN 49

Is der PIN 17 leer oder liegt da ein Kabel ?

Mach mal Bilder.

Ich verstehe, diese Info hat mir gefehlt.
Pin 17 ist unbelegt.

Werde mir das entsprechende Kabel bei dem Xep Kabelbaum auspinnen und entsprechend einbauen.

Img-20210211
Ähnliche Themen

Alles paletti.

Jetzt musste nur irgendwo am Kabel RD/BK einen Verteiler/ Abzweig einbauen.

Mach mal Bilder vom dem X 11, den Du meinst.

Am X 11 hängen die Kabel vom KLIMA-DRUCKSENSOR

PIN 3 - BK/WH 0.5
PIN 4 - BN 0.5
PIN 6 - BN/WH 0.5

Da sind aber min.9 Kabel am X 11 dran.

Wenn der 6-polig ist, dann isses der X 18 ( Versorgung 12 Volt Motorkabelbaum )

Beide Seiten vom Stecker und Bilder von den Kabeln an den Steckern.

Hier muss noch angeglichen werden.

Z10XE Motorsteuerung
Z10XEP Motorsteuerung
Stecker X 18 Motorkabelbaum

Pinbelegung am X 18 ist unterschiedlich !!!

Gib mal Kabelfarben durch.

Pinbelegung vom X 11 / 9-polig Z10XE
Vergleich die beiden Stecker auch

Pinbelegung X 18 Z10XE und Z10XEP
Pinbelegung X 11 Lüfter KLIMA

Sowie ich das sehe kann ich X11 lassen wie es ist.

Der Stecker X18 ist mein "Problem".

Pin 3 RD/BU muss auf die 5
Pin 5 BK muss auf die 4
Pin 6 RD/WH bleibt auf der 6

Noch ein Bild von Stecker X18

Img-20210215

Von welchem Motor ist der X 18 auf Deinem Bild ?

Wieviel Kabel sind da insgesamt dran ?

Ich sehe nur 3 Kabel.
- BK
-RD/WH
-RD/BU

Das ist der Stecker XEP Fahrzeugseitig. Der ist nur mit 3 Pins belegt.
Motorseitig ist XE und hat 4 belegte Pins, wobei ein Pin ja nur für den Öldruckschalter ist.

Dann stimmt meine Belegung nicht vom Z10XEP.

Der PIN 6 ist RD/WH = das stimmt.
Der PIN 5 darunter sollte aber BK sein.

PIN 4 ist leer = stimmt auch.

Sind also 3 und 5 vertauscht in meiner Tabelle.

Was machste mit dem PIN 1 Öldruckschalter ?

dann pinne ich den X18 entsprechend um.

Pin 1 geht doch auf Pin 56 am MSG, oder?
Pin 56 war unbelegt. Dort habe ich einen Pin mit Kabel gesetzt welches noch nirgends verbunden ist, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, lege ich Pin 56 auf Pin 1 an X18

Neee.

Dein Z10XEP-Motorraum-Kabelbaum hat die Leitung Öldruckschalter am Motorraum Kabelbaum-Stecker auf PIN 6 liegen.

Die Leitung musst Du auspinnen und auf den gleichen Stecker an den PIN 56 legen.

Über den X 18 braucht die Leitung nicht laufen.
Is also egal.

Hauptsache Du hast am PIN 56 vom Z10XEP Stecker ein Kabel liegen.

Das kommt dann zum Öldruckschalter vom Z10XE.
Direkt runter ohne Umweg über X 18.

Das ist die einfachste Lösung.

Irgendwo muss der Stecker vom Öldruckschalter an der Karosse hängen.
Den musstest Du ja abziehen bevor Motor rauskommt.

Anders als beim Z10XE.
Da wird der Stecker nicht abgezogen , sondern nur der X 18 getrennt.
.

Ich denke ich habe es verstanden.
Nur nochmal um sicher zu gehen: der Stecker bei dem ich Pin 56 belegen muss, ist der untere Stecker (Karosseriekabelkabelbaum) am Motorsteuergerät.

Bin jetzt soweit durch mit Allem nur noch anschließen. Ich hoffe ich kann morgen eine Erfolgsmeldung durchgeben, sonst brauch ich am Ende deinen Corsa.

Ich hab nur nen ASTRA oder FOCUS zur Auswahl.

Wo oben oder unten ist, kann ich Dir nicht sagen.

Der Motorkabelbaum ist der mit den meisten Kabeln.

Und am MSG mit " M " gekennzeichnet.

Deswegen haben die das ja auch gemacht !
Das mit der Kennzeichnung, weil beide Stecker identisch sind.

Der mit den wenigeren Kabel ist der vom Motorraum ( Karosse ).
Nimm mal Taschenlampe und Mutti's Schminkspiegel.
Dann siehste das schon.

Ausserdem hab ich schon nachgeschaut :

Der PIN 56 ist schon belegt am Motorkabelbaum- Stecker.

Da kannste nix falsch machen.

MSG mit Stecker Kennung

Bau dir einen Z12XEP passt ohne Umbauten oder einen Z14XEP brauchst dann aber 260er Bremsscheiben und ne andere Hinterachse

Deine Antwort
Ähnliche Themen