Fotos der eigenen G-Klasse
Ein allseits willkommenes hallo an alle,
ich wollte in G-forum auch einen beitrag über die eigenen G-Klassen öffnen, da es diesen in fast jedem Forum von anderen Modellen gibt.
Also mache ich hier nun den Anfang- hoffe es folgen viel schöne Fotos des eigenen G-fährts
Meiner:
- G400 CDI
- BJ. 2002- mit nun 82tkm
- äußerlich Tansanitblau
-innen designoleder schwarz/blau,
-schwarzes designoholz
Weitere Veränderungen:
- 18' AMG
- 4 Rohr Abgasanlage- wie beim 55er
- Dachspoiler
- allerhand Edelstahl (seht ihr ja auf dem Foto)
Beste Antwort im Thema
2000er V6 Short
761 Antworten
.....und zur Versöhnung noch einmal 463 artgerecht..... :-)...auf der Dresden Breslau ....leider letztes Jahr nicht und dieses Jahr wohl auch nicht...
Heute eine schöne Rundfahrt durchs Brandenburger Jagdrevier, wo ich sogar alle drei Sperren benötigte. Mit AT-Reifen wäre das wahrscheinlich nicht notwendig gewesen...
Ähnliche Themen
Lese im Forum schon eine ganze Weile interessiert mit.
Hier jetzt auch mal mein G im Schnee ....
Grüße
Zitat:
@city68 schrieb am 1. Februar 2021 um 08:17:15 Uhr:
Lese im Forum schon eine ganze Weile interessiert mit.
Hier jetzt auch mal mein G im Schnee ....
Grüße
Tolles Auto - welche Reifengröße und Fahrwerk hast Du?
Kennt ihr das? Beim Fahren über Schneeschmodder spritzt das weisse Zeug unten in den Getriebekanal
sodass kein Gang mehr geschaltet werden kann.
Muss dann mühsam ausgekratzt werden.
Und wenn Man(n) keine Bühne hat, aber anderes Werkzeug, hilft man sich halt so....
@david.vs Kenne ich leider. Man sollte nach Schnee- und Eisfahrten den G nicht in der Kälte abstellen. Dann ist alles zusammengefroren.
Wie kann denn das passieren? Ich bin heute gut durch den Schnee gefahren und nun steht der Wagen bei Minusgraden vor der Tür. Ich hoffe, ich komme morgen los!
Ich weiss nicht inwiefern das andere Baujahre ebenfalls haben.
Meiner ist 2009.
Und falls das Problem auftreten sollte dann ist auch nix mehr mit von D nach N schalten.
Also im Extremfall.
Normalfall gehts bis N, dann ist aber Schluss. Seltene Fälle bis R.