1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Regeneration trotz sauberem DPF, neuem tem. Sensor jnd Diff.sensor

Regeneration trotz sauberem DPF, neuem tem. Sensor jnd Diff.sensor

Mercedes C-Klasse S204

Hallo, autoliebhaber!

Ich hab seit geraumer Zeit das Problem das mein 220 CDI BE (OM651) immerzu regeneriert. Ich habe den DPF reinigen lassen, den diff. Sensor und den tem. Sensor getauscht. 2 Wochen ist es gut dann ging es wieder los. Habe vorsichtshalber die injektoren getauscht (profilaktisch) habe sie allerdings nicht anlernen können da mein delpgi System/Laptop den Geist aufgegeben hat und die Codes nicht mehr lesbar waren.
Es soll/kann angeblich auch an dem Stecker für den diff.sensor liegen sagte man mir. Die sollen wohl kontaktpronleme bekommen kit der Zeit und würden wohl auch schon erneuert. Stecker habe ich rumliegen allerdings noch nicht dran. Injektoren habe ich auch neue die noch eingebaut und angelernt werden müssen (delphi System wieder ok!)
Jetzt meine frage:
Kann es durch neuen NICHT anbelernten injektoren dazu kommen das der motor zu fett läuft und dadurch diese Probleme auftauchen?
Wäre über jede Hilfe dankbar!
Ich bin zwar kein Mechaniker aber auch keiner.kit zwei linken Händen. Dementsprechend bitte keine Sprüche ablassen warum weshalb ect ich ihn nicht einfach in ner MB Werkstatt abgegeben habe.
Im Anhang habe ich die Fehlerbeschreibung von delphi hinzugefügt. Es steht zwar nichts zu fett geschmiert aber fragen kostet ja nichts??
Danke euch schon mal und wünsche euch (trotz corkna) schöne Weihnachtszeit ????

Fehlerdiagnose 1
Fehlerdiagnose 2
24 Antworten

Z-Endhülsen sind Kontenpunkte im Kabelstrang wo vom Steuergerät EIN-Kabel rausgeht und dann sich für mehrere Bauteile verteilt. Die sind unter der Schwarzen Abdeckung verteilt einfach die Kabelfarben verfolgen.

Hmmm dazu müsste ich aber die ganze ummantelung der Kabel ab machen oder?! Oder meinst du direkt am knotenpunkt wo die Kabel sich trennen??

Jop Kabelstrang öffnen und die Kabefarben suchen wo solche Knotenpunkte sind müsste hinter dem Motorsteuergerät sein. Kabel vom Differenzdrucksensor verfolgen dort müsste die Z-Endhülse mit der Kabelfarbe Braun/Grün sein, Kabel abzwicken und verlöten sind bei deinem Baujahr und verpresst und machen manchmal Probleme

Zitat:

@AMG-Kutschi schrieb am 23. Dezember 2020 um 21:16:36 Uhr:


Jop Kabelstrang öffnen und die Kabefarben suchen wo solche Knotenpunkte sind müsste hinter dem Motorsteuergerät sein. Kabel vom Differenzdrucksensor verfolgen dort müsste die Z-Endhülse mit der Kabelfarbe Braun/Grün sein, Kabel abzwicken und verlöten sind bei deinem Baujahr und verpresst und machen manchmal Probleme

Also bringt es wenig bis gar nichts wenn ich nur den Stecker erneuert 🙁 ich werds mir mal angucken. Danke dir!

Ähnliche Themen

Hab mal die neuen injektoren drin und angelernt.

20201224_190000.jpg
20201224_190016.jpg
20201224_190031.jpg

Zitat:

@Hrn87 schrieb am 26. Dezember 2020 um 01:18:18 Uhr:


Hab mal die neuen injektoren drin und angelernt.

Ist es besser oder gleich ??

Zitat:

@V.a.s.i schrieb am 26. Dezember 2020 um 01:40:22 Uhr:



Zitat:

@Hrn87 schrieb am 26. Dezember 2020 um 01:18:18 Uhr:


Hab mal die neuen injektoren drin und angelernt.

Ist es besser oder gleich ??

Kann ich nicht wirklich sagen. Bin seit dem erst 6-8km gefahren. Er fährt sich wie vorher und regeneriert trotzdem. Heute werd ich hoffentlich den ladeluftschlauch erneuern können wenn ich ne Bühne bekomme und den Stecker vom diff. Sensor erneuern. Sollte ich dann auch gleich den sensor mit tauschen?
Wie siehts mit dem Füllgrad aus? Ist das viel? Er sagt zwar 50% aber 🙁 😕

Dpf kst ja mall neu gekommen hast es auch eingelernt als er neu gekommem ist muss mann auch machen und es kann sein das du die neue Software hast die Öffters Regeneriert die hab ich nicht draufgespielt

Zitat:

@V.a.s.i schrieb am 26. Dezember 2020 um 08:44:23 Uhr:


Dpf kst ja mall neu gekommen hast es auch eingelernt als er neu gekommem ist muss mann auch machen und es kann sein das du die neue Software hast die Öffters Regeneriert die hab ich nicht draufgespielt

Ne neue Software hab ich nicht drauf. Werd ich auch definitiv NICHT draufspielen lassen! Dpf wurde schon ressettet.

UPDATE:

Nachdem ich meine neuen injektoren angelernt habe hat er ein oder zwei mal regeneriert. Seit ca. 2 Wochen keine regeneration mehr. Ich vermute mal das er zu fett lief und nach dem anlernen alles im grünen ist und er es nicht mehr tut. Den Stecker vom diff. Sensor habe ich nicht erneuert. Ist halt die Frage ob ich es trotzdem machen soll.. denn: "never chance a running system".

Deine Antwort
Ähnliche Themen