PACC (Prädiktives ACC) nachrüsten

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo, ich habe eine Frage an die Experten.

In meinem Tiger (MJ2018) ist der Radarsensor 2Q0907572M H02 0233 verbaut,
es gibt aber auch eine neue Hardwarevariante 2Q0907572M H03 0233 und
laut VW-Katalog den Nachfolger (ab 07/2019) 2Q0907561C H03 0372.

Alle basieren auf der Hardware 2Q0907572B.

Haben die neuen Versionen irgendwelche Vorteile? z.B. für PACC
Und weshalb sind die Preise so unterschiedlich?

Besten Dank.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Fehler Keine Sensorsicht & Abstandswarnung' überführt.]

223 Antworten

Hallo alle zusammen. Habe diese Seite heute auf instagram entdeckt.das letzte geteilte bild bezieht sich auf kodiaq pacc aktivation. Vielleicht können uns diese leute bezüglich pacc ebenfalls helfen.

https://www.instagram.com/p/CG0NtwwjmrR/?igshid=xxhwnpzq2lap

Kurze Zwischenmeldung: Radar wurde neu geflasht und codiert... Jetzt funktioniert auch alles.

@Zien Dir nochmals vielen Dank für die schnellen und konstuktiven Hinweise.

Aktuelle Kodierung:

Address 13: Auto Dist. Reg (J428)
Part No SW: 2Q0 907 572 T HW: 2Q0 907 572 B
Component: ACCCONTIMQB H03 0383
Coding: 30057FDB5CFF8728749F812483478740100000000030400004

Jetzt fehlt nur noch die Offset-Geschichte, also das Merken der eingestellten Geschwindigkeitsdifferenz. Z.B. Schild 50Km/h zu Eingestellt 53km/h, die Differenz soll immer auf den Sollwert aufgeschlagen werden. (So möchte ich die Tachoabweichung ausgleichen)

Ich habe die Geschwindigkeitsanzeige auf dem AID korrigiert. Jetzt 50 km und das Auto fährt auf pACC echt 49-50 km.
Wird für die Geschwindigkeit Offset nicht mehr benötigt.
Es ist schade, dass der Toleranz-menu nicht verfügbar ist, wie beim Passat B8.

B8

Würde mir auch reichen, wie hast Du das genau gemacht?

Ähnliche Themen

AID-Codierung:
[LN]_wheel_circumference: [VN]_circumference_3
Als nächstes überprüfen natürlich beispielsweise die Geschwindigkeitsanzeige auf dem GPS.

@Zien Perfekt, bei Tacho = 100km/h zeigt das GPS jetzt zwischen 99-100km/h an.

Beste Grüße

Zitat:

@DOm3 schrieb am 22. Oktober 2020 um 22:52:50 Uhr:


MyTiger
Kannst du so nett sein und eine Anleitung erstellen wenn alles soweit klappt?

@DOm3 Da es jetzt funktioniert, mache ich es gerne:

1. Kaufen: ACC Option prädiktive Regelung MQB (geht jetzt auch mit Discover Media)

2. Vorhandenen Radarsensor gegen den Neuen tauschen (VW-Emblem entfernen, Sensor ist nur eingeklipst)

3. Komponentenschutz entfernen lassen (VW-Werkstatt)

4. Flashen und Codieren lassen (mit VAS5054A o.ä., macht der Anbieter remote)

5. Statische/Dynamische Kalibrierung durchführen lassen (VW-Werkstatt)

6. Fertig, Probefahrt und einfach genießen

Hier noch die Parameter, mit meinen zusätzlichen Anpassungen... (rot unterstrichen)

Codierung 300D7FDB5CFF8728749F81258347874010000000008A400004

Hast du Kalibrieren lassen oder hat sich das selber kalibriert wie Zien sagt? Wenn nein, was hat das gekostet?

Habe ich machen lassen, kostet 100€.
Für die statische Kalibrierung wird eine Metallplatte in einer bestimmten Größe und Abstand benötigt, war mir zu aufwendig.
Die anschließende dynamische Kalibrierung passiert bei der Fahrt, da hat Zien recht.

Wird die statische Kalibrierung nicht richtig durchgeführt, kommt es zu folgenden Meldungen "ACC/Frontassist nicht verfügbar" und/oder "ACC/Frontassist: keine Sensorsicht".

Soweit funktioniert jetzt alles, außer der Menüpunkt "Streckenverlauf berücksichtigen" lässt sich nicht deaktivieren.
Hat vielleicht jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Hier noch die Codierungen (Radarsensor, Discover Media und Frontkamera):

Address 13: Auto Dist. Reg (J428)
Part No SW: 2Q0 907 572 T HW: 2Q0 907 572 B
Component: ACCCONTIMQB H03 0383
Coding: 320D7FDB5CFF8728749F812583478740100000000089400004

Address 5F: Information Electr. (J794)
Part No SW: 3Q0 035 874 C HW: 3Q0 035 874 C
Component: MU-S-ND-ER 851 0867
Coding: 02730601FF0000005111010100880A001F0506E4012000008F

Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242)
Part No SW: 3Q0 980 654 H HW: 3Q0 980 654 A
Component: MQB_B_MFK H07 0272
Coding: 000307060000040100221347C150A90098000E200040

Ich habe die Kodierung nochmals mit einem Tiguan MJ2021 (mit pACC) abgeglichen:

Original Tiguan (MJ2021):
Adresse 13: Distanzregelung (J428)
Teilenummer SW: 2Q0 907 572 T HW: 2Q0 907 572 B
Bauteil: ACCCONTIMQB H03 0383
Codierung: 32057F5B5CFF8728749F812581408780000000000000000024

Anpassungen nur wegen fehlendem kapazitivem Lenkrad (Byte 15) und Travelassist-Taste (Byte 24), sowie vorhandenem Fahrmodus-Schalter (Byte 3).

Angepasst für meinen Tiguan (MJ2018):
Address 13: Auto Dist. Reg (J428)
Part No SW: 2Q0 907 572 T HW: 2Q0 907 572 B
Component: ACCCONTIMQB H03 0383
Coding: 32057FDB5CFF8728749F812583478700000000000000000004

Option Distanzgrundeinstellung,ein
Segelfunktion,deaktiviert
Erweiterte Wiederstartfunktion,ein
Distanzänderung über Geschwindigkeitseinstellung,ein
Priorisierte Zielobjektanzeige,aus
Konstantverzögerung nach Übernahmeaufforderung,nein
Reduzierte Radarleistung,38

Zitat:

@Zien schrieb am 27. Oktober 2020 um 18:09:32 Uhr:


AID-Codierung:
[LN]_wheel_circumference: [VN]_circumference_3
Als nächstes überprüfen natürlich beispielsweise die Geschwindigkeitsanzeige auf dem GPS.

Hallo Zien,
ich habe die Nachrüstung des Prädiktiven ACC für meinen Golf VII vFL (11.2016) beauftragt.
Ich war sehr erfreut, zu lesen, dass man offensichtlich die Geschwindigkeitsanzeige verbessern kann, da dieses ja mit der prädiktiven Steuerung noch wichtiger ist, als ohne diese.
Ich lasse dies bei Kufatec direkt in Bad Segeberg machen.
Leider sagen die, dass sie die Geschwindigkeitsanzeige nicht anpassen können.
Ich verstehe das zwar nicht - die können die Komponenten selbst freischalten - selbst Kalibrieren - aber nicht die Geschwindigkeitsanzeige anpassen ?!?

Wer kann so etwas für mich tun?

Bei der Gelegenheit schließt sich für mich eine weitere Frage an, die auch durch die PACC mehr Bedeutung bekommt:
Wenn mein Auto bei aktivem ACC aufgrund langsamerem Fahrzeug vor mir die Geschwindigkeit reduziert hat und dann, wenn dieses Fahrzeug weg ist, wieder beschleunigt, dann ist mir diese Beschleunigung meist zu stark / heftig - dieses hätte ich gerne sanfter.
Dieses ist mir natürlich jetzt, da nach dem Einbau der prädiktiven Steuerung ja noch mehr automatisch passiert, noch wichtiger, als bisher.

Viele Grüße
EGF (Rainer)

Geschwindigkeitsanzeige anpassen ist wohl nur beim AID möglich...

pACC-Beschleunigung/Bremsen anpassen geht über Fahrprofilauswahl (ACC - Normal/Comfort/Eco)

Für Golf ist dies höchstwahrscheinlich im ACC-Menü Fahrprogramm:

366196-1406442396625-slide-555x312
Deine Antwort
Ähnliche Themen