PACC (Prädiktives ACC) nachrüsten

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo, ich habe eine Frage an die Experten.

In meinem Tiger (MJ2018) ist der Radarsensor 2Q0907572M H02 0233 verbaut,
es gibt aber auch eine neue Hardwarevariante 2Q0907572M H03 0233 und
laut VW-Katalog den Nachfolger (ab 07/2019) 2Q0907561C H03 0372.

Alle basieren auf der Hardware 2Q0907572B.

Haben die neuen Versionen irgendwelche Vorteile? z.B. für PACC
Und weshalb sind die Preise so unterschiedlich?

Besten Dank.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Fehler Keine Sensorsicht & Abstandswarnung' überführt.]

223 Antworten

@Zien Ja ist so codiert. Aber schau doch bitte mal bei Dir unter Anpassungen nach, wegen den oben genannten Einstellungen.

MyTiger
Kannst du so nett sein und eine Anleitung erstellen wenn alles soweit klappt?

https://www.kufatec.com/.../acc-option-praediktive-regelung-mqb-44365

Zitat:

@myTiger schrieb am 22. Oktober 2020 um 22:15:20 Uhr:


@Zien Ja ist so codiert. Aber schau doch bitte mal bei Dir unter Anpassungen nach, wegen den oben genannten Einstellungen.

Diese Kanäle sind nicht wichtig, Sie können aktivieren.
Die Sailing funktioniert wahrscheinlich nur mit einem Anhänger.

Ähnliche Themen

Der Sensor wurde jetzt kalibriert, die erste Testfahrt brachte erst einmal Ernüchterung.

Leider musste ich feststellen, dass zwar Kurven und Kreuzungen berücksichtigt werden (z.B. es wird automatisch vor der Kurve gebremst und nach der Kurve wieder beschleunigt), aber das ACC reagiert nicht auf erkannte Geschwindigkeitsschilder (die einmal eingestellte Geschwindigkeit bleibt erhalten).

Es kann doch nur noch eine Kleinigkeit sein, oder?

Im Anhang die aktuelle Konfiguration des Sensors, können die Fachleute unter euch vielleicht was erkennen?

Part No SW: 2Q0 907 572 S HW: 2Q0 907 572 B
Component: ACCCONTIMQB H03 P380

Ergänzung, die Funktion ist im Display aktiviert.

Gibts was neues zu deinem Problem? Hast du mal Zien angeschrieben?

@Zien hast Du evtl. eine Lösung für das Problem?

Ich weiß nicht, was das Problem ist.
Ab Version X380 hat bei mir alles auf einmal funktioniert.
Autoscan kann gesehen werden?

Warum ist Parameter 66 im VCP deaktiviert?
Cruise_control_mode ...

Wurde so von Kufatec codiert, die kommen aber auch nicht weiter...

Soll ich "Cruise_control_mode" aktivieren?

Den Scan habe ich angehängt.

Danke

Zitat:

@myTiger schrieb am 26. Oktober 2020 um 16:23:33 Uhr:


Wurde so von Kufatec codiert, die kommen aber auch nicht weiter...

Soll ich "Cruise_control_mode" aktivieren?

Den Scan habe ich angehängt.

Danke

Ich habe es aktiviert, versuche es.

Die Aktivierung macht keinen Unterschied, gerade getestet.
Kann doch nur am Radarsensor liegen, Cockpit, Radio usw. übernehmen die richtige Geschwindigkeit.

Zitat:

@myTiger schrieb am 26. Oktober 2020 um 17:41:55 Uhr:


Die Aktivierung macht keinen Unterschied, gerade getestet.
Kann doch nur am Radarsensor liegen, Cockpit, Radio usw. übernehmen die richtige Geschwindigkeit.

Kurz gesagt, die Radarsoftware ist zu früh P380.
In dieser Version [pACC] TempolimitAssistent nicht aktiv.
Erste Relise Version 380.

Danke für die Info, gibt es Unterlagen/Beschreibungen für die Versionen, die ich Kufatec unter die Nase halten kann?

Natürlich gibt es keine Dokumente.
Wahrscheinlich hat Kufatec (VCP-team) noch nicht die notwendige Radarsoftware.

Deine Antwort
Ähnliche Themen