Nachrüsten Kofferraumunterteilung

Mercedes V-Klasse 447

Liebe Community,

ich hätte mal eine Frage wegen der Kofferraumunterteilung um V 220 lang. Die ist in unserem Jahreswagen nicht vorhanden. Wollte die nachrüsten lassen da ich dachte einfach reinsetzen und fertig. Offensichtlich sind aber das Problem die Schienen und die nicht vorhandenen Ablagehaken in der Seitenverkleidung. Angeblich sei das nachrüsten sehr teuer.

Hat jemand damit Erfahrung? Es eventuell selbst nachgerüstet oder einen Eigenbau?

Wäre um Rat dankbar! Vielen Dank schonmal im Voraus.

Gruß,
Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Atthedrivein schrieb am 27. Januar 2019 um 23:40:20 Uhr:



Zitat:

@slotti1 schrieb am 25. Januar 2019 um 14:02:52 Uhr:


@Atthedrivein: Zufällig Arbeiten schon beendet? Vielleicht auch Tipps bezüglich dem Ausbau der Verkleidung oder gar Photos?

Ja heute beendet. Hat alles geklappt, aber es war recht aufwendig. Bilder habe ich zwischendurch regelmäßig gemacht. Werde das in den nächsten Tagen hier posten, damit die Nachfolger es einfacher haben. 🙂

So hier die versprochene "Anleitung". Viel Spaß. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

145 weitere Antworten
145 Antworten

Hi und danke für das wirklich tolle How-To eine Seite vorher.
Kann noch ein bisschen was ergänzen:

1. Wenn man zu Mercedes-Händler in die Ersatzteil-Abteilung geht, sucht der Mitarbeiter genau die richtigen (oben) genannten Teile raus. Er meinte es gäbe im System fast für alles einen fertigen Nachrüstsatz.
Hab ihm den KFZ-Schein gegeben (hab auch EASY-Pack und die separat zu öffnende Heckscheibe) und der Computer hat tatsächlich die gleiche Teile ausgespuckt wie oben beschrieben. Nur die beiden Schlitten zum Einsetzen in die Schiene fehlten. (hab ich handschriftlich ergänzt)
Übrigens mal ne offizielle Hausnummer: Einbau mit allen Teilen neu = 2354 EUR!

2. Beim Ausbau der Verkleidung musste ich rechts und links oben zuerst vorsichtig das "AIRBAG" schild raushebeln, darunter verbirgt sich jeweils eine Schraube.

3. Beim Nieten kommt man noch besser ran, wenn man auch ganz unten mit den zwei Torxschrauben diese Kunststoffaufnahmen für den Kofferraumdeckel abschraubt. Dann kann man die Abdeckung noch leichter ein Stück wegziehen so dass man gut rankommt (ich hatte einen elektr. Nieter)

4. Statt Dremel hab ich so ein Multitool von Bosch (CES 250 glaub ich) benutzt. Hab mir dafür extra so eine schmale Säge vorne dran gekauft: Bosch BIM Tauchsägeblatt Metal 10 x 20 mm AIZ 10 AB (2 608 661 641)
Damit kommt ihr super durch Kunststoff und gleich die Dämmung auf der Rückseite.

5. Schienenausbau war tatsächlich ein 45-Torx nötig - vorher prüfen, ob ihr den habt! Ich dachte ich hab zwei Torx-Sätze im Kasten, aber die enden alle bei 40 ...

6. Abdeckkappe der Führungsschiene nach oben abziehen!

7. Am meisten Zeit verplempert habe ich um die richtige Position der Schlitten zu finden ... Kurzum: Das stehende "L" muss nach vorne zeigen und die Vorderkante des Schlittens ist genau 33 cm vom der hinteren Abdeckkappe der Schiene entfernt.

Aber hej wenn das Ding drin ist - bombe!

Nochmals danke für das ursprüngliche How-To oben!

Ich häng mal noch Bilder und meine Teileliste dran (Stand: 2020-11)

Bestellung-teile-mb-einbau-laderaumunterteilung1
Img-20201114
Img-20201114
+2

Zitat:

@pascal311 schrieb am 29. Juni 2020 um 22:52:07 Uhr:


Hallo kann mir jemand weiter helfen mit einer kofferaumunterteilung für ein kompakten was kostet diese ungefähr oder hat vielleicht jemand eine rumliegen?

Habe auch einen Kompakten gekauft (mit elektr. Heckklappe). Vorbesitzer hat die Kofferraumunterteilung rausgenommen und... verloren. Würde gerne wieder eine kaufen und wieder einsetzen. Hat jemand für den K die Teilenummer/n?. Halterungen an den Seiten sind natürlich noch da...

Das ist die Unterteilung für den Kompakten mit elektro Heckklappe, Teilenummer ist auf einem Bild drauf .
Vorher aber bitte checken.
Bei der Kompakt Version hast du leider keine Einkaufskörbe drinnen. Es ist aber möglich die Unterteilung aus der langen einzubauen , allerdings nur bei 4 oder 5er Sitz Konfiguration (3er Sitzbank hinten oder 2 Einzelsitze hinten . Dann müssen die Sitze aber weiter vor

bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/
mercedes-v-klasse-hutablage-laderaumabdeckung/1449789629-223-3174?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Zitat:

@ElGazolino schrieb am 11. Dezember 2020 um 20:01:16 Uhr:


Bei der Kompakt Version hast du leider keine Einkaufskörbe drinnen. Es ist aber möglich die Unterteilung aus der langen einzubauen , allerdings nur bei 4 oder 5er Sitz Konfiguration (3er Sitzbank hinten oder 2 Einzelsitze hinten . Dann müssen die Sitze aber weiter vor

Danke für die Artikelnummer. Wir haben hinten zwei 3er Bänker im K. In der Mitte sitzen unsere Kinder und wir haben sie ziemlich nahe zu uns vorne geschoben. Hinten müsste ich die Bank also so einrichten, dass es bequem zum Sitzen ist und nachmessen ob es passen würde.

Leider ist der Standort 7.5h von mir entfernt :-) aber danke für den Link!

Ähnliche Themen

So hab sie jetzt auch drin.
Danke für die super Hilfe hier, Teileliste und Bilder.
Ging wirklich recht einfach dank der Tipps.
Beim Schienenausbau gleich mal alles gereinigt, unnötiges Fett entfernt, was mir MB da reindrückte weil die Sitze schwergängig liefen, anderes Thema.

Top!

1
2
3
+7

Mir wurde jetzt gesagt das die kofferraumunterteilung auch abhängig ist von der langen, kurzen oder extra langen version.

Wie unterscheiden sich die teilenummern da ?
Danke

Ich verkaufe meine Laderaumunterteilung für 300 Euro (unverhandelbar) inklusive aller Teile.
Ich habe die Unterteilung im Zuge dem Einbau einer Heckschublade ausgebaut. Dabei habe ich auch die Befestigungen aus den Schienen ausgebaut und die seitlichen Halter abgeschraubt.
Ich verkaufe nur an jemand der alles abholt und dabei auch die Abdeckungen mit mir tauscht. Der Käufer bekommt meine mit Aussparung, ich seine ohne. Voraussetzung ist, dass die Abdeckungen in gutem Zustand sind.

Meine V-Klasse: V300 lang AMG-Line geliefert 11/2020. Automatische Heckklappe
Ich wohne in Uhingen bei Stuttgart.
Bei Interesse PM

Meine V-Klasse war gerade beim Update. Bei dieser Gelegenheit habe ich nach den Verkleidungen links und rechts gefragt. Ich habe ja meine Laderaumunterteilung geschenkt bekommen von Mercedes und habe diese ausgebaut. Jetzt habe ich aber die Aussparungen in der Verkleidung links und rechts, durch die normalerweise die Halter durchragen.
Laut Service-Mitarbeiter gibt es diese Verkleidungen immer nur seitenweise komplett für 900 Euro!
Stimmt das? Das wäre ja absurd. Gerade die unteren nutzen sich ja über die Jahre ab und man will diese irgendwann erneuern.

Bin deshalb nach wie vor interessiert mit jemand diese Verkleidungen zu tauschen der die Laderaumunterteilung nachrüsten will. (Siehe mein Beitrag überhalb)

Zitat:

@Madu4u schrieb am 31. August 2019 um 11:27:04 Uhr:


Eine preisgünstige Alternative wäre der Selbstbau mit einer 15 Pappelsperrholzplatte, Filz und Schraubfittings für die Airline-Schienen.
Dient uns als Ablage und Betterweiterung für die Komfortsitzbänke.
Die Höhe ist für den Alltag sehr angenehm.

Gruß Markus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laderaumunterteilung Nummern?' überführt.]

Sehr cool. Hast du noch weitere Infos?

Moin,
was möchtest du wissen?
Wir haben das Board seitdem nicht wieder ausgebaut und es hat sich im Alltag bewährt.
Nachträglich wurde noch eine 1m breite LED verbaut.
Ich glaube das Ganze hat ca. 100€ ohne LED gekostet?

Gruß Markus

Zitat:

@Madu4u schrieb am 20. Juli 2022 um 23:13:51 Uhr:


Moin,
was möchtest du wissen?
Wir haben das Board seitdem nicht wieder ausgebaut und es hat sich im Alltag bewährt.
Nachträglich wurde noch eine 1m breite LED verbaut.
Ich glaube das Ganze hat ca. 100€ ohne LED gekostet?

Gruß Markus

Du hast es nur über die Schraubfittinge in den Schienen befestigt, also nicht nochmal weiter oben in der Seitenwand (wie der originale Teiler)?

Richtig, ich habe hinten Holzstützen verwendet, die via Scharnier an der Platte befestigt sind. Die Platte kann nach oben geklappt werden und die Stützen bleiben immer lotrecht.

Hallo in die Runde,

Ich möchte bei mir das Liegepaket nachrüsten. Die Bank ist schon drin, die zusätzlichen Schlitten sind auch in den Schienen schon eingebaut. Jetzt fehlen mir nur die Aufnahmehaken für die Bettverlängerung.
Könnte mir bitte jemand für die Teile eine Artikelnr. schreiben?
Kein Easypack, normale manuelle Heckklappe.
Oder sind es die gleichen wie für Kofferraumteilung?

Meine Laderaumunterteilung / Kofferraumunterteilung steht zum Verkauf.
Ich habe sie direkt nach dem Kauf ausgebaut, da ich mich entschlossen einen Heckauszug einzubauen.
Ich habe einen V300 lang mit automatischer Heckklappe. Baujahr 11/ 2020.
Alle Teile wurden ausgebaut und sind dabei. Also die Adapter aus den Schienen und die Befestigungen mit Abdeckungen aus den Säulen.

Meine Preisvorstellung beträgt 300 Euro. Die Unterteilung wurde nie benutzt und ist wie neu. Abholung in der Nähe von Göppingen / Stuttgart.

Im Optimalfall könnte man sogar die Abdeckung der C-Säule tauschen. Dann hätte ich welche ohne Aussparung und der Käufer muss nicht daran rumschnitzen.

Hallo, falls es jemanden interessiert...

Ich hätte die Teile für die Schiene und die seitlichen Auflagen mit Schrauben etc. und die Verkleidungen abzugeben. Die Verkleidungen dann nur im Austausch gegen die entsprechenden geschlossenen. Die Unterteilung selbst habe ich nicht mehr. Weiteres bitte über PN.

Schönen Gruß und gutes Neues an das fantastische Forum!

Deine Antwort
Ähnliche Themen