Riemenspanner tauschen
Hi zusammen. Also entweder ich bin zu doof oder es gibt keinen der danach schon gefragt hat. (Des letztere ist es wahrscheinlich nicht) aufjedenfall habe ich keinen Beitrag dazu gefunden.
Ich möchte bei meinem w211 220 cdi den riemenspanner tauschen und komme nicht an die dritte Schraube ran. Muss ich die Riemenscheibe runternehmen oder geht das auch anders ? Die möchte ich ungern rausnehmen Bzw. Hab auch kein Werkzeug zum blockieren.
Danke schon vorab für die Hilfe
25 Antworten
Gibt es eine Anleitung zur Demontage ? Ich komme an die Unterste Schraube nicht ran da sie zum Teil hinter der Riemenscheibe ist
Ähnliche Themen
Man sollte ohne Gewisses Werkzeug nicht unbedingt Reperaturen vornehmen.ich dachte auch das es möglich ist bis ich mich eines Besseren belehren lassen musste.Die spannrolle kann man mit einem Stift arretieren bevor man sie ausbaut.Man muss keine Riehmenscheibe ausbauen.Ich hatte sie schon 2 mal getauscht.Ich habe mir auch einiges Spezialwerkzeug zugelegt.
Mir ist es auch schleierhaft warum man die Riemenscheibe an dem Motor dafür ausbauen soll. Kannst du dazu mehr sagen?
Macht das Sinn den Spanner komplett zu tauschen? Reicht es da nicht nur die Rolle zu wechseln? Habe da vorne auch so ein surrendes Geräusch da stirbt gerade langsam irgend ein Lager. Ich muss daher die Tage mal den Rippenriemen abbauen und die Rollen prüfen.
Zitat:
@Mercedesw211Kombi schrieb am 9. November 2020 um 23:37:08 Uhr:
Man sollte ohne Gewisses Werkzeug nicht unbedingt Reperaturen vornehmen.ich dachte auch das es möglich ist bis ich mich eines Besseren belehren lassen musste.Die spannrolle kann man mit einem Stift arretieren bevor man sie ausbaut.Man muss keine Riehmenscheibe ausbauen.Ich hatte sie schon 2 mal getauscht.Ich habe mir auch einiges Spezialwerkzeug zugelegt.
Meinst du ich komme an die Schraube wenn ich den spanner arretiere?
Entweder entspannen und halten oder arretieren, bei vielen Spannern kommt man anders nicht an die Schraube