360 Grad Kamera Kalibrierung kosten

Mercedes C-Klasse W205

Hi Leute,

Verzweifle grad ein wenig. Habe nämlich ein Problem mit der Front Kamera in meinem Auto.
Es handelt sich dabei um ein 2019er c300 coupe. Dort wurde der Diamantgrill ersetzt durch einen panamericana Nachbau von germancarparts. Nun hat die Kamera ein Problem. Das Bild ist in der Vogelansicht vorne verzerrt oder verschoben.

Habe mal ein Video hochgeladen damit ihr seht was ich meine.
Könnt ihr mir da weiterhelfen? Eigentlich ist der Grill genau dafür gemacht und hatte diesbezüglich auch gute Bewertungen...
Die Kamera hat nämlich ein festes Gehäuse wo sie einfach nur reingesteckt werden muss.
Video:
https://youtu.be/NyNFjaQ2MsA

Muss sie nur kalibriert werden oder ist der Grill schuld?

Danke im voraus 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Front-Kamera kalibrieren?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Daran wäre ich damals auch fast verzweifelt 😁
Du musst das Gehäuse aushaken und außen vorsichtig nach unten drücken, sodass die Leuchte rein geht. Hier die Anleitung: https://www.motor-talk.de/.../screenshot-20200404-i209812728.html

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hätte ja sein können dass es jemand weiß und dort schon Erfahrung hat

Bei mir hat kalibrieren mit Kalibrierungsfahrt über 300€ gekostet.

Zitat:

@Timm1998 schrieb am 28. September 2020 um 18:58:21 Uhr:


Guten Tag liebe Commmunity,

Ich würde gerne wissen was es kostet die 360 Grad Kamera neu zu Kalibrieren, da ich beim Tausch der Außenspiegelbeleuchtung auch die Kamera aus und wieder eingebaut habe passt leider die Ansicht nicht mehr. Kann mir jemand sagen was das bei Mercedes Benz kostet?

Für die Antworten bedanke ich mich schon einmal im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen Timm Krüger

Kannst du mal ein Foto von der Ansicht einstellen? Bevor du 300 Euro ausgibst, würde ich versuchen, die Kameras nochmal richtig zu positionieren.
Hab meine Umfeldbeleuchtung ebenfalls gewechselt, kann jetzt aber keine merkliche Verschlechterung feststellen.
Ich glaube, dass sich die Kamera ohnehin immer mal wieder selbst kalibriert (bei geringen Abweichungen).

Gruß Marc

Vielen Dank für die Antworten. Hallo Marc werde das morgen machen sobald es hell ist, da die Straßen und die Beleuchtung auf dem Land zu dunkel ist jetzt. Habe es nämlich auch versucht nochmal einzufangen war bloß leider wie gesagt zu dunkel dafür. Mal ne Frage nebenbei, wir haben die Beleuchtung leider nicht raus bekommen da immer irgendein Teil im Weg war. Wie hast du das mit der 360 Grad Kamera hinbekommen? Mein Vater ist Handwerker und der hat echt alles versucht um die Leuchte dort rauszubekommen aber dafür hätten wir den kompletten Spiegel auseinander nehmen müssen. Da wir den Spiegel aber nicht kaputt machen wollten haben wir es nun erstmal so gelassen und wieder zusammengebaut .

Mit freundlichen Grüßen Timm

Ähnliche Themen

Daran wäre ich damals auch fast verzweifelt 😁
Du musst das Gehäuse aushaken und außen vorsichtig nach unten drücken, sodass die Leuchte rein geht. Hier die Anleitung: https://www.motor-talk.de/.../screenshot-20200404-i209812728.html

So sieht es momentan aus mit dem Kamerabild. Finde das auch echt nervig

278840cd-5ebb-4ffd-ad8b-2729449b246a
5c585462-758b-4229-a0a9-2b697f4d767a

Das ist aber meiner Meinung nach noch im Rahmen. Zudem liegt es hier vermutlich am hohen Bordstein. Der Schattenverlauf links beim ersten Bild hat nämlich keinen Versatz. Die Physik bekommt der Algorithmus leider nicht überlistet.

Bist dir sicher, dass es davor wesentlich anders war?
Am besten mal auf einem ebenen Parkplatz mit entsprechenden Markierungen testen.
Ist zwar ein GL aber hier erkennt man gut, wie ein hoher Bordstein in einer kalibrierten Kamera aussehen kann: https://...mercedes-benz-passion.com/.../480_360_0248.jpg

Zitat:

Daran wäre ich damals auch fast verzweifelt 😁
Du musst das Gehäuse aushaken und außen vorsichtig nach unten drücken, sodass die Leuchte rein geht. Hier die Anleitung: https://www.motor-talk.de/.../screenshot-20200404-i209812728.html

Wie kommt man den genau ins innere des Spiegels?

Habe auch Beleuchtung gewechselt.
Auch Abweichung gehabt,nur minimal..aber immerhin.
Die Kamera kalibriert sich von Zeit zu Zeit selbst !!!
Man merkt es wenn man fährt und abbremst und fast steht.
Das Kameragehäuse hinten öffnet sich (Geräusch vom Öffnen).
Dies geschieht solange bis die Kalibrierung abgeschlossen ist.

Hier eine Erläuterung unseres Forenmitglieds Marc-1988:

Die Kamera klappt aus, wenn sich das 360 Grad System selbst kalibriert. Das passiert von Zeit zu Zeit.

Dazu müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

- max. 20 km/h über einen Zeitraum von ca. 1 Minute fahren

- tagähnliche Lichtverhältnisse

- Lenkradeinschlag < 10°

- kein unmittelbar fahrendes Fahrzeug im Sichtbereich der Kamera, da diese freie Sicht auf den Asphalt benötigt

Also Geld sparen und auf den richtigen Moment warten.
Kamera wird sich schon melden...
Würde das Abwarten...bevor ich 300€ verschleudere.

War bei mir auch so....Selbstkallibrierung und alles gut.
Versuch wäre es wert oder?

Kannst es ja mal versuchen, ich würde es nicht hinkriegen..

Das schaffst Du auch....!!!
Man merkt doch wenn der Deckel hinten von allein losgeht..
Dann so machen wie oben beschrieben.

Hänge mich mal hier dran, wenn die vordere Kamera aktiv ist, hab ich ein vernebeltes Bild, man kann so einen Schleier sehen. Hintere Kamera top. Hab das System mal aktiviert und versucht die Linse zu reinigen, mit gar keinem Erfolg. Konnte auch keine Feuchtigkeit feststellen. Daten zum Auto, Baujahr 2017, 360° Kamera, System funktioniert bis auf diesen Punkt gut, Parkassistent verrichtet auch seinen Job ganz gut. Vielleicht hat jemand einen Tipp woran es liegen könnte oder eventuell das es normal ist. Bilder versuche ich nachzureichen.

Ich muss das noch mal pushen. Hab mir die vordere Kamera nochmal genauer angeschaut, am äußeren Rand der Linse ein kleiner katscher, aber nichts wildes würde ich behaupten. Aber dennoch ist es total verschleiert das Bild der vorderen Kamera.
Kann man die Kamera einfach tauschen oder muss etwas codiert bzw angelernt werden? Ist das ein Fall für die MB100?

20210214_121347.jpg

Ich würde es mal mit so einer Glasreparaturflüssigkeit versuchen, mehr als nicht klappen kann es ja nicht!? Habe gerade im Internet geschaut, die gibt es für wenig Geld.

Einen Versuch ist es wohl wert, ansonsten werde ich mal vorstellig beim freundlichen. Danke erstmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen