Klappern / Klottern Armaturenbrett oben drauf

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde,

Mein 2007er Avant hat ein übles metallisches Klappern aus dem oberen Armaturenbrettbereich, tendenziell aus richtung Fahrerseite.

Ich hatte das im Februar schon mal, da war es bei einer Fahrt - seit dem Ruhe, bis gestern früh.

Das klingt wie als würde an einen verspannten Metallträger ein Metallklöppel anschlagen, aber relativ hochfrequent. Also eine Unebenheit und es klingt wie "brrrrr" :-) Blöde Beschreibung ich weis. Das Geräusch ist nicht hintergründig sondern schon laut.

Ich habe hier nach Klappern gesucht, aber immer nur den Hinweis auf ein Klappern aus der Klimaanlage/Handschuhfach bekommen - das isses aber nicht.

Habt Ihr eine Idee?

Danke & Viele Grüße, Daniel.

18 Antworten

Servus zusammen,

ich habe meine Ursache gefunden, oder besser mein 🙂. An einer Abdeckung hinter dem Handschuhfach im Beifahrerfußraum feheln Klammern am 2. und 3. Clips. Die Klammern kosten 40Cent das Stück. Ich hole mir jetzt die fehlenden (waren nicht auf Lager) und damit ist der Käse gegessen. Ich habe ein Bild von dem Teil mal angehangen.

mfg

Zitat:

@Friedel_R schrieb am 17. Juli 2013 um 10:05:19 Uhr:


Servus zusammen,

ich habe meine Ursache gefunden, oder besser mein 🙂. An einer Abdeckung hinter dem Handschuhfach im Beifahrerfußraum feheln Klammern am 2. und 3. Clips. Die Klammern kosten 40Cent das Stück. Ich hole mir jetzt die fehlenden (waren nicht auf Lager) und damit ist der Käse gegessen. Ich habe ein Bild von dem Teil mal angehangen.

mfg

Und war es die Ursache, klappte es dann ohne Klappern???

Bescheidene Frage, hat schonmal jemand den Deckel vom Handschuhfach geöffnet oder hat Bilder davon? Nachdem ein knarzen aus dem Deckel kommt, bin ich jetzt soweit, das Ding mit Pu Schaum aufzuschäumen, ist ja komplett hohl das Bauteil.

Ich bin schon geneigt dazu ein Loch reinzubohren 😁

Btw, bei mir waren links wie rechts in den Sicherungskästen die Schrauben locker 🙂😰 die haben natürlich Beilegscheiben, also schön geklappert....

32af0abe-87ee-41c8-97fd-928cf2e226ab

Wen es mal interessiert, der Deckel ist vollverklebt. Die Dämmung hätte man sich auch sparen können wenn man sie nur so lieblos reinlegt statt fest zu verkleben.Deswegen hören sich die Deckel auch so hohl und billig an. Doppelte Dämmung oder 1-2 Querverstrebungen und es wäre ein wertiges sattes/dumpfes Geräusch.

Nachträglich nicht mehr viel zu machen. Evtl. Von unten über die zwei entlüftungen aufschäumen.

E9a4a1d5-94c5-49c8-978f-881412e8a100
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen