Frust

Mercedes E-Klasse W213

Eins vorweg: Ich fahre seit Jahrzehnten Daimler, will auch in Zukunft eigentlich nichts anderes und habe sogar seit den 90ern Aktien der Firma. Über die Jahre hatte ich auch zwei sehr schwere Unfälle, bei denen mir so gut wie gar nichts passiert ist, meine besoffenen Gegner jedoch schwer verletzt wurden.
Also Daimler muß sein.

So, jetzt habe ich meine Auftragsnummer bekommen. Es wird also ein Mopf.
Ein analoges Cockpit gibt's leider nicht mehr. Schade, ich mochte es. Na ja, im 214 gibt's wohl auch kein Gaspedal mehr. Da sagt man dann bestimmt einfach nur wie Captain Picard:"Energie".
Weiß kostet plötzlich Aufpreis - lol...
Na gut, dann eben schwarz. Für ein schönes Grün hätte ich auch gern gezahlt. Aber bestimmt nicht für das, was im Moment möglich ist.
Klassischer Grill? Ja, ist möglich, jedoch nur mit anderer Innenausstattung. Roundabout 1,8 k teuer. Nein danke. Also Avantgarde. Na toll, LKW-Stern im Grill und "Powerdomes" auf der Haube. Bei einem DIESEL????? Pruuuuust....

Wenigstens Wurzelholz? Nö, auch nicht bestellbar für die Grundversion.
Aaaaber Festplattennavigation ist jetzt serienmäßig. Ähm, Festplatte? Wo irgendmöglich werden Festplatten gegen SSD's getauscht, aber hier kommt extra eine rein? Da hab ich doch bestimmt was falsch verstanden, oder?
Der Wagen wird von mir selbst bezahlt und daher eben nicht der vollausgestattete Herrenbeschleuniger für den verwöhnten Spesenritter von heute.
Aber ein wenig nett nach meinem Geschmack hätt ich ihn schon gern gehabt.
Ach ja. Mercedes Me hat die digitale Vorfreude abgeschaltet. Vielleicht besser so.
OK, hätte man vielleicht alles vorher wissen können. Ich jedenfalls wußte nicht, was die Mopf bringt.
Ich glaube, ich hätte mich anders entschieden, wenn mir das alles vorher bewußt gewesen wäre.

Beste Antwort im Thema

Das ist der Unterschied zwischen DE und USA.

In DE heißt es: oh Mann, dem seiner ist größer. Ich muss jetzt einen Grund finden, weshalb der den gar nicht verdient hat und ich benachteiligt bin. Der Dienstwagen ist da ein willkommener Grund. Wahlweise wird noch ein „Luisa Neubauer“ - Argument dazu addiert.

In den USA heißt es salopp auf Deutsch formuliert: hey cool, geile Karre. Freut mich für Dich, dass Du sowas fahren kannst. Darf ich mal eine Runde mitfahren?

132 weitere Antworten
132 Antworten

Ich meine sowohl aus auch, Esche offenporig habe ich ja selbst, aber Wurzelnuss ist natürlich die Königslösung ;-)

Zitat:

@udodonald schrieb am 26. Juli 2020 um 15:06:40 Uhr:



Zitat:

@ultrax schrieb am 26. Juli 2020 um 14:41:06 Uhr:


@kf180 Gab es davon Bilder? Einfach geil, so muss E Klasse ;-)

Also Esche hell sieht wirklich gut aus und fasst sich auch so an...

Meintest du das glänzende oder offenporige Holz (wie bei meinem) ?

Sieht klasse aus.
Ein AMG mit der Innenausstattung ist sicher einzigartig.
😉

Wie empfindlich ist das offenporige Holz, wenn einem da mal Sekt oder Kaviar (alternativ Pizza und Cola) draufkommt?

Hab jedenfalls bisher noch keinen in der von mir gewählten Farb-/Holzkombi gesehen. Sind ja sonst alle in Trübsinns- oder Bestattungsfarben außen/innen. Damit muß ich zwangsweise nur einmal fahren, aber nicht jetzt ;-)

2

Zitat:

@S Klasse Fan schrieb am 26. Juli 2020 um 11:57:18 Uhr:


Ich habe in den letzten Wochen auch mal nach jungen Sternen geguckt, weil mein W124 jetzt langsam in die reine Hobbynutzung überführt werden soll.

Der 124er steht in 199 Blauschwarz metallic vor der Tür, mit grauer Stoffausstattung und den Mopf 2 Gullideckeln.

Ein "Nachfolger" sollte möglichst ähnlich aussehen, sprich Executive / Elegance (oder wie auch immer das heute heißt), ähnliche Farbe, helle Innenausstattung und bitte auf Serienbereifung.

Findet man fast nie. Wie Du es schreibst, die meisten haben den Stern im Kühler, breite Schlappen und sind schwarz oder silber und innen dunkel.

Klingt ansonsten sehr einleuchtend, was Du schreibst.

Und genau aus diesem Grund “muss“ ich immer Neuwagen kaufen bzw. leasen 😉

Zitat:

@Air Cael schrieb am 26. Juli 2020 um 15:50:04 Uhr:


Wie empfindlich ist das offenporiger Holz, wenn einem da mal Sekt oder Kaviar (alternativ Pizza und Cola) draufkommt?

Oder Nutella und Sahnequark ;-) Leider kann ich für das alles keine Erfahrung vorweisen.

Zitat:

@udodonald schrieb am 26. Juli 2020 um 15:56:23 Uhr:



Zitat:

@Air Cael schrieb am 26. Juli 2020 um 15:50:04 Uhr:


Wie empfindlich ist das offenporiger Holz, wenn einem da mal Sekt oder Kaviar (alternativ Pizza und Cola) draufkommt?

Oder Nutella und Sahnequark ;-) Leider kann ich für das alles keine Erfahrung vorweisen.

So etwas wird nicht im Auto gegessen oder getrunken. Das macht man draußen oder zuhause. 😉

Ich verstehe die ganze Diskussion hier überhaupt nicht. Wer schwarz möchte, kauft schwarz mit Nightpaket. Wer blau mit hell möchte, kauft das. Wer silber mit rot möchte, kann auch das tun.
Die Vielfalt ist doch da, gerade bei Mercedes.
Wenn 60 % schwarz/schwarz wählen, dann tun sie das wohl, weil es ihnen gefällt, oder?
Ich werde in den nächsten Tagen ein E450 Cabrio bestellen und ich weiß auch noch nicht in welcher Farbkombination ich es nehme. Es gibt ja ganz viele tolle Varianten.

Zitat:

@udodonald schrieb am 26. Juli 2020 um 15:56:23 Uhr:



Zitat:

@Air Cael schrieb am 26. Juli 2020 um 15:50:04 Uhr:


Wie empfindlich ist das offenporiger Holz, wenn einem da mal Sekt oder Kaviar (alternativ Pizza und Cola) draufkommt?

Oder Nutella und Sahnequark ;-) Leider kann ich für das alles keine Erfahrung vorweisen.

Kann alles passieren... 😁

Zitat:

@chris130569 schrieb am 26. Juli 2020 um 16:00:20 Uhr:


Ich verstehe die ganze Diskussion hier überhaupt nicht. Wer schwarz möchte, kauft schwarz mit Nightpaket. Wer blau mit hell möchte, kauft das. Wer silber mit rot möchte, kann auch das tun.
Die Vielfalt ist doch da, gerade bei Mercedes.
Wenn 60 % schwarz/schwarz wählen, dann tun sie das wohl, weil es ihnen gefällt, oder?
Ich werde in den nächsten Tagen ein E450 Cabrio bestellen und ich weiß auch noch nicht in welcher Farbkombination ich es nehme. Es gibt ja ganz viele tolle Varianten.

Na ja, so riesig ist die Auswahl nun auch wieder nicht und schon gar nicht auf dem Gebrauchtmarkt. Da kann ich den Frust der Gebrauchtwagenkäufer schon verstehen.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 26. Juli 2020 um 16:05:16 Uhr:



Zitat:

@chris130569 schrieb am 26. Juli 2020 um 16:00:20 Uhr:


Ich verstehe die ganze Diskussion hier überhaupt nicht. Wer schwarz möchte, kauft schwarz mit Nightpaket. Wer blau mit hell möchte, kauft das. Wer silber mit rot möchte, kann auch das tun.
Die Vielfalt ist doch da, gerade bei Mercedes.
Wenn 60 % schwarz/schwarz wählen, dann tun sie das wohl, weil es ihnen gefällt, oder?
Ich werde in den nächsten Tagen ein E450 Cabrio bestellen und ich weiß auch noch nicht in welcher Farbkombination ich es nehme. Es gibt ja ganz viele tolle Varianten.

Na ja, so riesig ist die Auswahl nun auch wieder nicht und schon gar nicht auf dem Gebrauchtmarkt. Da kann ich den Frust der Gebrauchtwagenkäufer schon verstehen.

Aber das ist doch normal, wenn ich nach gebrauchten Sachen suche. Dann muss ich halt aus einem Bestand auswählen, den ich nicht beeinflussen kann. Das ist nichts neues. Der Trend ist halt zu den gedeckten Farben gegangen, ob einem das gefällt oder nicht. Generell ist das natürlich schade für jemand, der einen anderen Geschmack hat.

Einfach nach einer extrem unbeliebten Farbe mit hohem Wertverlust suchen und dann folieren lassen. 😁

Zitat:

@Air Cael schrieb am 26. Juli 2020 um 17:15:06 Uhr:


Einfach nach einer extrem unbeliebten Farbe mit hohem Wertverlust suchen und dann folieren lassen. 😁

Polster folieren klappt aber nicht so gut 😉

@Air Cael Von welchen Farben sprichst in Zusammenhang mit der E Klasse ;-)

Er meint sicher schwarz ;-)

Deine Antwort