S500 Probleme mit Elektrik und Luftfederung

Brabus S-Klasse W221

Guten Morgen Community!

Ich habe einen S500 bj 2008 langversion....
Der vorbesitzer hat ihn wohl auf mopf umgebaut inklusive den neuen Lampen vorn! Jetzt ist aber das Problem das bei den Scheinwerfern innen das Fernlicht nicht funktioniert die hauptlinse sprich das Abblendlicht stellt die linse um auf fernlicht! Aber die inneren klappen nicht!

Dann habe ich ein Problem mit dem heckdeckel, der sollte eig automatisch auf und zu gehen, macht er aber nicht, warum auch immer.....

Dann das nächste Problem, er reagiert innen auf die umstellung zwischen M/S/C nicht, heißt, er fährt auch da das fahrwerk nicht runter wie er es normal machen soll!

Bin kfz Mechaniker, aber rat hol ich mir gerne ein!

Lg und schönen Sonntag noch. 😎

Asset.JPG
Asset.JPG
34 Antworten

Ich weiß nicht genau wo der Sensor für die Lichtautomatik beim W221 sitzt. Aber wenn die hinter der Frontscheibe sitzt, und diese wurde mal getauscht, dann ist das eine Kalibrierungssache. Wird oft vergessen, vor allem von den bekannten Glastauschern. Oder es wurde eine Scheibe eingebaut die nicht 100% passt, denn es gibt x Ausführungen. Deshalb lasse ich Scheiben nur bei MB tauschen.

Wie oben schon gesagt, es kann sein, dass bei Dir eine Dauerlichtfunktion aktiviert ist.

lg Rüdiger 🙂

Ist das die Lösung?

Tagesfahrlicht

Ja 809 normal - also Modelljahr 2009

Ähnliche Themen

Zitat:

@DeMichel1 schrieb am 19. Juli 2020 um 10:26:45 Uhr:


Danke dir @Bamberger_1 !
Ja er hat bissl was drin.....
jetzt muss ich ihn nur technisch noch bissl auf Vordermann bringen......

Ok @kappa9 Danke dir! Ich wusste nicht bzw dachte es wäre Fernlicht, weil meine erste S Klasse mit den alten Scheinwerfern hatte da das Fernlicht. Jetzt ist nur die Frage zwecks der automatikstellung von dem lichtschalter, er steht auf Automatik aber er hat dann immer das Licht an, warum auch immer.........

Schau im KI-Menü nach welche Einstellung dort ist: Automatik, oder Tagfahrlicht.

Es kann sein, dass bei dem MOPF (ORRR Autokorrektur *nerv*) Umbau nicht alles sauber codiert wurde.
Der VorMopf hatte wenn ich mich recht entsinne "Fahrlicht (Abblendlicht) auf Dauer an, wenn man "Tagfahrlicht" ausgewählt hat, da er keine Tagfahrleuchten hatte,

Der Mopf hatte LED TFL und dort ist die Logik im Steuergerät anders.
Wenn nun die Mopf Leuchten im VorMopf verbaut wurden, kommt es darauf an ob und wie das angepasst wurde. Das kann dir nur der Umbauer genau sagen, oder jemand, der es an deinem Fahrzeug analysiert inkl. der Codierungen.

Zitat:

@DeMichel1 schrieb am 19. Juli 2020 um 08:37:24 Uhr:



Bin kfz Mechaniker, aber rat hol ich mir gerne ein!

solltest du eine Gesellenbrief haben, gebe ihn zurück.

Die meisten fragen solltest du besser beantworten können, bzw. wissen wo man es nachlesen kann.

Wen ich mir die Bilder ansehe, weiß ich schon wo das Auto herkommt und das es wegen Wartungsstau verkauft wurde.

Das Auto ist ein Mopf der ersten Generation, somit sind die Scheinwerfer Original

@maxtester wie erkennst du, dass das ein Mopf ist?

Laut Datenkarte. AEJ 08/1 Keiner, oder?

Code A57

Ich kann die fragen selbst beantworten, JA! Aber es ist doch wohl besser mal nachzufragen ob einer sowas schonmal hatte mit den Problemen oder? Ich kann natürlich auch selber mich durchsuchen und die Probleme beheben, aber fragen darf ja wohl erlaubt sein, dafür gibt es ein Forum. Zumal die S klasse der Technik wegen sehr komplex ist und vieles miteinander vernetzt ist. Ich sitze auch nicht tatenlos rum, sondern arbeite am Auto um die fehler zu beheben.....
und zum Auto, es ist scheckheft gepflegt, nur nützt es dich nichts wenn es in der Werkstatt war um den service zu machen, der rest aber nicht beachtet wurde.

@maxtester ah ha. Macht Sinn. Das heißt aber auch, es gab Mopf's mit dem 5,5liter Sauger? Cool

Moin,

Klar gab es Mopf mit Sauger.

Zum TE: du hast ein Hasan Auto der übelsten Sorte gekauft - viel Spass!

Wenn das Auto Service-gepflegt ist, dann wurde nicht nur Öl gewechselt sondern es wurden bei jedem Service alle offenen Baustellen abgearbeitet. Sonst ist das nur ATU gepflegt und auch nur dass da ein „Stempel“ im Heft ist. Sowas kann man sich schenken und ist keinen Cent und nicht mal die Zeit wert...

Zitat:

@221er schrieb am 19. Juli 2020 um 11:45:52 Uhr:



Zum TE: du hast ein Hasan Auto der übelsten Sorte gekauft - viel Spass!

Ich wäre bei diesen Bilder, auch sofort weitergefahren.😁

Moin,

Ich hätte mir den Weg zur Besichtigung schon gespart.

Sorry - so ne Kiste kannst du kaufen wenn du YT Videos produzieren willst: heute zerflexe ich eine S-Klasse (V221) aus 2008 😉

Keine Sorge, Autos von ausländer kaufe ich nicht ;-)

Und, als 2 wagen zum schrauben reicht mir der hier ;-) und da ich ihn fast geschenkt bekommen habe sowiso ..... also kein grund zur panik..... es ist kein alltagsauto für mich, es dient rein nur zum Zeitvertreib. Und dafür brauche ich keine 15.000€ S klasse

Jetzt hast Du also sowohl Heck-Klappe Fernschliessung, Nachtsicht und BiXenon. Aber, hast Du denn keine Bedienungs-Anleitung mit bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen