Tiguan mit Trailer Assist: Rückfahrkamera nachrüsten

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo @all

Ich bin seit Neuestem stolzer Besitzer eines Tiguan II mit AHK und Trailer Assist. Allerdings zeigt die verbaute RFK nur die üblichen Radar-Symbole beim Rückwärtsfahren mit und ohne Anhänger!
Gibt es eine Möglichkeit, die RFK so freizuschalten, dass sie ein Live-Bild mit Linien zeigt?
Ich habe Nachrüstsätze für 200€ gefunden, denke aber, dass das vom VW-Händler gemacht werden muss?!?!
Hat jemand schon Erfahrung, ob das überhaupt geht und wie viel das ca kostet?
Vielen Dank für jedwelche Info...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Zitat:

Bei vorhandenem TrailerAssist ist die RFK m.E. immer vorhanden. Aber tlws. deaktiviert, sofern nicht extra bestellt und bezahlt...


Ok, dann muss er nicht nachrüsten sondern nur freischalten. Hast du eine Quelle das die RFK beim TA immer vorhanden ist? Wäre sicher hilfreich das mal nachzulesen

Ich glaube, hier sitzen andere viel näher an der Quelle, so dass diese Aussage verifiziert werden kann.

Ich habe in einem Beitrag (den ich leider nicht mehr finde) gelesen, dass die Kamera benötigt wird, um die Deichsel (Knickwinkel) zu überwachen und daher iVm TrailerAssist grds. immer verbaut ist.

135 weitere Antworten
135 Antworten

Hallo,

als Kabel kannst du das hier nehmen:

https://www.kufatec.com/.../reparaturleitung-rueckfahrkamera-rfk-41928

Ich habe die längere Variante genommen, zur Sicherheit. 🙂

Habe gestern das Kabel eingebaut und wollte dann mit meinem AI Multiscan und dem neuesten VCDS programmieren. Leider ist mein Adapter anscheinend zu alt für ein 2019er Modell!?

Nun bleiben mir 3 Möglichkeiten:

1. Adapterupgrade, kostet ca. 250 Euro
2. Codierdongle Kufatec 150 Euro
3. Netten User finden im Großraum Westsachsen.

Hier mal noch ein Foto vom Anschluss.

Tiguan AD2 Kameraanschluss

Hab grad keine Bundeslandkarte vor Augen, wie weit Westsachsen entfernt ist.
Bin grad in Gera zu Besuch ...

Gera ist nicht weit, aber momentan bin ich im Vogtland 🙁

Zitat:

@Schnubbi1702 schrieb am 28. Juni 2020 um 09:32:38 Uhr:


Hallo,

als Kabel kannst du das hier nehmen:

https://www.kufatec.com/.../reparaturleitung-rueckfahrkamera-rfk-41928

Ich habe die längere Variante genommen, zur Sicherheit. 🙂

Habe gestern das Kabel eingebaut und wollte dann mit meinem AI Multiscan und dem neuesten VCDS programmieren. Leider ist mein Adapter anscheinend zu alt für ein 2019er Modell!?

Nun bleiben mir 3 Möglichkeiten:

1. Adapterupgrade, kostet ca. 250 Euro
2. Codierdongle Kufatec 150 Euro
3. Netten User finden im Großraum Westsachsen.

Hier mal noch ein Foto vom Anschluss.

Super danke. Hat noch jemand die passende Codierung für einen Tiguan?
Im Raum Witzenhausen könnte ich mit VCDS aushelfen.

Ähnliche Themen

Nach meinen Recherchen:

5F-Informationselek. I oder 6C-Rückfahrkamera!?:
Car_Function_List_BAP_Gen2-VPS_0x0B_msg_bus auf Datenbus Infotainment
Car_Function_List_BAP_Gen2-VPS_0x0B auf "aktiviert"

10-Einparkhilfe 2:
Byte 2, Bit 4-5 auf "Rückfahrkamera (RFK) verbaut

Byte 4 Bit 1 in der Codierung der Kamera setzen

So richtig habe ich keine Antwort gefunden, was nun stimmt.

Zitat:

@Schnubbi1702 schrieb am 28. Juni 2020 um 17:35:42 Uhr:


Nach meinen Recherchen:

5F-Informationselek. I oder 6C-Rückfahrkamera!?:
Car_Function_List_BAP_Gen2-VPS_0x0B_msg_bus auf Datenbus Infotainment
Car_Function_List_BAP_Gen2-VPS_0x0B auf "aktiviert"

10-Einparkhilfe 2:
Byte 2, Bit 4-5 auf "Rückfahrkamera (RFK) verbaut

Byte 4 Bit 1 in der Codierung der Kamera setzen

So richtig habe ich keine Antwort gefunden, was nun stimmt.

Ja sieht richtig aus. Die Kanäle oben sind in 5F.

Es kann aber sein, dass die Codierung in der Kamera selbst nicht ausreicht.
Wenn ihr mir die IST-Codierung von STG 6C nennt, kann ich euch die neue sagen, nach nachgerüsteter Videoleitung.

Danke für die Rückmeldung.

Meine Codierung 6C lautet momentan:

0123060101002000000048

Zitat:

@Schnubbi1702 schrieb am 28. Juni 2020 um 22:33:26 Uhr:


Danke für die Rückmeldung.

Meine Codierung 6C lautet momentan:

0123060101002000000048

Neue Codierung: 0123060103002017000048

Danke, werde ich probieren, sobald ich jemanden mit aktuellen Interface in meiner Nähe gefunden habe.

Ich war gestern beim Codierer, hat alles geklappt. Ohne die Info von @hadez16 hätte es wohl nicht geklappt. Danke nochmal.

Direkt nach der Freischaltung hatten der Parkpilot und Ausparkassistent ständig keine Funktion gemeldet. Nach der langen Busruhe über Nacht scheint aber alles wieder zu gehen.

P.S. Radio neustarten nicht vergessen.

Habe das selbe Problem.
Habe mir vor kurzem einen Jahreswagen Tiguan - IQ.DRIVE (war ein Mietwagen von Sixt) gekauft.
Er hat schon viele Assistenzsysteme inkl. dem "8A8 Trailer Assist mit Einparkhilfe."
Eine Rückfahrkamera ist am Heck vorhanden, inkl. Reinigungsdüse (siehe Foto)

Nur sieht man eben kein Bild beim Rückwärtsfahren.

Ausser der "Do-it-yourself" Lösung von Kugatec wie oben beschrieben, hat das auch jemand in einer VW Werkstatt machen lassen? Wenn ja was hat es gekostet?

PS: Ich finde das schon blöd von VW, dass man die Kamera verbaut aber kein Kabel zum Mediasystem verlegt.
Ist ja ok, wenn ich Feature später per Code noch dazukaufen muss, wie z.B. auch die Sprachsteuerung. Aber ein neues Kabel verlegen.. 😕

Rückfahrkamera

Ich würde davon absehen das bei VW machen zu lassen.
Da kriegst du erstmal den "Keine Ahnung wovon sie reden"-Unwissenheits-Aufschlag drauf.

Jemand der schonmal eine Rückfahrkamera nachgerüstet hat, weiß genau wie die Leitung verlegt werden muss etc.

Also Semi-Do-It-Yourself, such dir einen Nachrüster, der das machen kann.

Wo kommst du her?

Zitat:

Ich würde davon absehen das bei VW machen zu lassen.

Naja, das Fahrzeug ist erst 1 Jahr alt und hat noch Garantie, zudem hat es die Garantierverlängerung bis 5J /100tkm.

Wenn es jetzt schon älter wäre, wär's mir egal.

Aber so würde ich jetzt ungern einen Bastler ranlassen, das sollte schon eine Fachwerkstatt machen. (Muss aber kein VW Händler sein.)

Zitat:

Wo kommst du her?

München-Ost.

Kennst Du jemand im Raum München?

Ja, google mal DCD-Service.
Daniel sitzt in München und rüstet viel nach.

Vielen Dank! 🙂

Schade das VW nicht gleich den passenden Kabelbaum verbaut hat, per Software würden das sicher noch mehr IQ.DRIVE Besitzer nachrüsten lassen, eine AHK haben ja die meisten Tiguan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen