Audi A5 B8 BJ 2011 - Bluetooth nachrüsten?

Audi A5 8T Sportback

Hallo,

bin seit gestern stolzer Besitzer eines Audi A5 B8 BJ 2011 als Sportback mit dem 2.0 TFSI. Hat auch das große MMI 3G drin - nur leider ohne Bluetooth so wie es scheint (hätte ich nicht gedacht dass das neben dem großen MMI noch ein zusätzliches Extra ist). Ich habe ein wenig recherchiert, aber leider bin ich nur für den A5 8T fündig geworden - dort kann man wohl über das "Hidden Menu" das bereits verbaute Bluetooth-Modul einfach aktivieren.

Meine Frage ist nun: Ist Bluetooth im B8 auch schon verbaut und muss nur aktiviert werden oder ist es komplizierter? Wenn ja, was muss ich machen, damit ich eine in das MMI 3G implementierte Bluetooth-Freisprechfunktion realisieren kann?

Vielen Dank 🙂

Gruß,
Daniel

43 Antworten

Ok ich denke das wird bei AUDI zu teuer.

Bei Audi kriegst du eh nur die aus'm Zubehör mit extra-Display/Bedienteil...

Die Fiscon ist da sicherlich besser und auch relativ schnell und unkompliziert eingebaut...

Ja hat mir der :-) auch mitgeteilt. Original soll eine Nachrüstung nicht möglich sein.

möglich ist es schon
ich kann dir eine fiscon neu und mit Rechnung anbieten; Einbau bei mir vor Ort ist auch kein Problem

Ähnliche Themen

Hallo,

Sorry wenn ich den Thread nach so langer zeit wieder aufwärme.

Habe ein S5 Cabrio 8F gekauft mit MMI 3g+ und habe auch soweit schon alles codiert aber leider fehlt mir natürlich das Mikrofon.

Passt da z.b. das von einem A6/A7 auch?

Oder kann mir jemand genau sagen was für ein Mikrofon ich da nehmen kann.

Vielen dank schonmal für eine Antwort.

Zitat:

@S4-Avant schrieb am 5. Mai 2020 um 16:49:56 Uhr:


Hallo,

Sorry wenn ich den Thread nach so langer zeit wieder aufwärme.

Habe ein S5 Cabrio 8F gekauft mit MMI 3g+ und habe auch soweit schon alles codiert aber leider fehlt mir natürlich das Mikrofon.

Passt da z.b. das von einem A6/A7 auch?

Oder kann mir jemand genau sagen was für ein Mikrofon ich da nehmen kann.

Vielen dank schonmal für eine Antwort.

du brauchst die "röhren" Mikrofone ; die sind beim A6 für BOSE verbaut
ansonsten sind die gleich
Kabel muss dann bis zum MMI gezogen werden

das mic ist übrigens nur NICHT verbaut wenn du keine FSE hast; die kannst du dir dann aber gleich mit freischalten; da sie das gleiche MIC nutzt

Hallo Scotty,

Vielen vielen DANK für die schnelle antwort.

Demnach kann ich dieses Mikro nehmen? 4H1 035 712 A

Ist das Kabel besser wenn ich ein gemachtes bei diversen anbietern bestelle oder ist es kein Problem das selber zu machen?

Mir geht es primär um die FSE und nicht um Sprachsteuerung. Habe auch schon alles codiert und geht auch soweit alles nur hört mich halt niemand da kein Mikro verbaut ist. Machst du noch kabelbäume auf bestellung?

LG

Mikro

ja und ja
die Mic passen ^

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 8. Mai 2020 um 06:47:23 Uhr:


ja und ja
die Mic passen ^

Klingt so als ich ob ich doch noch ein wenig glück mit dem Wagen habe.

Was würdest denn für den Kabelbaum von diesem besagtem Mikro bis zur gegen seite verlangen inkl Versand?

LG

So habe jetzt das Mikrofon eingebaut und auch verkabelt nur leider sind am MMI am Stecker B bereits alle Pins belegt.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

LG

727ac936-a74c-4b64-966e-da4350834013
Fb9a4830-a213-439b-87d4-0dcc7f5c1aa0

Du bist am falschen Stecker
BLAU ist für MIC

DANKE.

Habe im netz gelesen der grüne sei der richtige.
Habe den blauen genommen und siehe da die FSE und SDS funktionieren als hätte man sie mitbestellt! ;-)

Na geht doch

Moin Leute,
ich würde das Thema auch gerne nochmal aufwärmen 😁
Ich habe ein 2010er A5 Cabrio mit einem MMI3G high.
Ich würde gerne mal checken, ob ich das Procedere richtig verstanden habe:

ich nehme das 4H1035712 als Mikrofon, in dessen Quadlock-Stecker kann ich direkt den Reparatursatz 0000 979 009 E einstecken. Und dieses führe ich dann hinten ins MMI in einen schon vorhandenen Quadlock-Stecker ein?

Wenn das soweit stimmt, wie lang müsste denn das Verbindungskabel zum MMI ungefähr sein? Also dann einfach mehrere Reparatursätze miteinander verbinden?
Falls es nicht stimmt, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren 🙂

Vielen Dank schonmal!
Viele Grüße
Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen