Verbrauchs-Vergleich A200 - A250
Guten Morgen,
bin Gestern mit einem Bekannten der einen A200 hat zusammen (ohne Windschatten )und mehrfachen Führungswechsel also identische Voraussetzungen ca. 60km AB gefahren mit ca. 160 im Eco Modus
Dann haben wir den Verbrauch verglichen er 7,6l ich 10,4l !
Finde das schon erstaunlich 😁 sind ja 2,8l mehr. Was ist Eure Meinung dazu? 😕 schönen Sonntag
29 Antworten
Ja 7,6 zu 10,4 Liter scheint mir ein klarer Unterschied, aber völlig normal wenn der große Motor 20-25% mehr verbraucht in der Kolonne.
Der 2l Motor ist eben deutlich größer.
Der A200 hat ja idR eine Zylinderabschaltung, die könnte auch noch häufig bis 160 aktiv sein (außer beim Beschleunigen oder bergauf). Manche haben sich ja auch darüber beschwert.
Dazu kommen noch kleine Ungenauigkeiten wie
Reifen, Felge (und Luftdruck), z.B. bei breiteren Reifen mit aerodynamisch schlechteren Felgen oder zu geringerer Luftdruck kommen locker 0,5 l oder etwas mehr drauf.
Und v.a. der Faktor Mensch spielt eine Rolle, wie man mit dem Gas spielt, länger ausrollen lässt usw.
Klimaanlage bei beiden gleich eingestellt?
Zitat:
@heyy schrieb am 31. Mai 2020 um 21:24:06 Uhr:
Ja 7,6 zu 10,4 Liter scheint mir ein klarer Unterschied, aber völlig normal wenn der große Motor 20-25% mehr verbraucht in der Kolonne.
Der 2l Motor ist eben deutlich größer.
Der A200 hat ja idR eine Zylinderabschaltung, die könnte auch noch häufig bis 160 aktiv sein (außer beim Beschleunigen oder bergauf). Manche haben sich ja auch darüber beschwert.Dazu kommen noch kleine Ungenauigkeiten wie
Reifen, Felge (und Luftdruck), z.B. bei breiteren Reifen mit aerodynamisch schlechteren Felgen oder zu geringerer Luftdruck kommen locker 0,5 l oder etwas mehr drauf.
Und v.a. der Faktor Mensch spielt eine Rolle, wie man mit dem Gas spielt, länger ausrollen lässt usw.
Klimaanlage bei beiden gleich eingestellt?
Hallo , ist ja alles klar aber in der Werksangabe des Drittel-Mix sind ja nur ca 0,6 Liter Mehrverbrauch,
rechnen wir noch mal deine Faktoren dazu sind wir bei 1-1,5 mehr alles darüber verstehe ich als Laie leider nicht 🙄
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 25. Mai 2020 um 16:01:12 Uhr:
Zitat:
@Olafderschneemann schrieb am 24. Mai 2020 um 20:32:05 Uhr:
Danke für Eure Antworten. Bin nächstes WE wieder 600 KM auf der AB unterwegs und werde davon wirklich mal 100km mit Tempomat bei 120 kmh fahren. Auch wenns sehr schwer fällt. Dann werde ich ja sehen ob es doch an mir liegt.
Naja, die Gleichmäßigkeit macht es.
Jede kleine Bewegung im rechten Fuß wird halt "bemerkt". Ihc meine jetzt keine Treterei oder so, aber schon (als Beispiel) immer der Wechsel unbemerkt 120, 125,120, 130, 125, 130 bringt Verbrauch im Gegensatz zum Tempomat.Gruß
Hallo,
Habs heute nun mal gemacht und bin Stolz auf mich das ich die 300km AB-Strecke mit Tempomat bei 120 geschafft habe. War schon wirklich für mich sehr belastend so dahin zu schleichen. Dafür bin ich auf der Heimfahrt wieder etwas zügiger gefahren und hab mir natürlich meinen Top Verbrauch zerschossen 😠 Gesamtstrecke nun 9,5 Liter.
So ist mir nun am Ende schon bewusst das ich selber Schuld bin wenn er Säuft 😁
Grüße
Schön zu lesen, dass du es auch hinbekommen hast. Hätte mich gewundert, schließlich kann ich meinen A35 auf unter 7 Liter drücken, wenn ich will. Daher müsste es bei einem 250er auch möglich sein. Aber im Alltag fährt man ja kaum so brav 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Berlinertiguan schrieb am 2. Juni 2020 um 08:13:50 Uhr:
Schön zu lesen, dass du es auch hinbekommen hast. Hätte mich gewundert, schließlich kann ich meinen A35 auf unter 7 Liter drücken, wenn ich will. Daher müsste es bei einem 250er auch möglich sein. Aber im Alltag fährt man ja kaum so brav 😉
Da hast du Recht soo brav werde ich so schnell auch nicht wieder auf der AB fahren 🙂 muss ja sonst in der Stadt immer schön langsam fahren 😉 Da musst du ja noch mehr aufpassen😰
beste Grüße
Der 250er lässt sich definitiv auch sparsam fahren. Bin heute meist zwischen 130-140km/h gefahren. Zu 95% mit Distronic.
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 5. Juni 2020 um 21:14:43 Uhr:
Der 250er lässt sich definitiv auch sparsam fahren. Bin heute meist zwischen 130-140km/h gefahren. Zu 95% mit Distronic.
Du hast recht ,habs ja mittlerweile auch hinbekommen
Fahrt von Heute ca. 80% Landstraße 20% Stadt
Habe meinen Stern nun 3 Monate bin 4000 km gefahren und muss sagen bis jetzt hab ich den Kauf nicht bereut trotz der sehr vielen negativen Beiträge hier im Forum 🙄
ist es ist für mich nicht immer ganz nachvollziehbar 😕 (Wer suchet der findet)
schönes WE
Da biete ich mal dagegen:
- 8,2 Liter
- 454,6 Km
- 105 Km/h Durchschnitt
Und da waren auch mehrere Abschnitte mit 253 auf dem Tacho dabei...
Gruß
Ich verstehe wirklich nicht wie Ihr das so schafft mit 6-7 liter verbrauch. Ich bin heute abend zum testen mit 130- 140 km/h Tempomat 100km gefahren mit sehr wenig verkehr und bei mir Stand immernoch 8,2 Liter. Wenn ich schneller als 200 fahre geht's bei mir sofort 10 liter aufwärts. Kann das sein das bei mir irgendwas nicht stimmt? Habe den a250.
Über 10 Liter ist krass. Meine letzte Autobahnstrecke von München nach Berlin mit meist 150- 180 km/h stand nach 600 Kilometer 6,4 Liter bei meinem A220.
Ansonsten kauft man einen A250 eher des Fahrspaßes wegen, da sollte der Verbrauch zweitrangig sein.
Zitat:
@Melih_64 schrieb am 5. April 2021 um 01:21:50 Uhr:
Ich verstehe wirklich nicht wie Ihr das so schafft mit 6-7 liter verbrauch. Ich bin heute abend zum testen mit 130- 140 km/h Tempomat 100km gefahren mit sehr wenig verkehr und bei mir Stand immernoch 8,2 Liter. Wenn ich schneller als 200 fahre geht's bei mir sofort 10 liter aufwärts. Kann das sein das bei mir irgendwas nicht stimmt? Habe den a250.
Hallo @Melih_64
Hatten wir hier schon oft hier. Beim 250iger völlig normal. Da warst du schon noch etwas zu schnell unterwegs 😁
Versuchs mal mit 120 Kmh und du wirst sehen dann schaffste auch du die 6 vorm Komma😉
Gerade wieder gestern Abend gefahren 6,8Ltr und mein Bekannter im A200 bei genau der selben Strecke und Geschwindigkeit kommt auf 5,4 Liter (Etwa 30km AB Rest Stadt)
Am Freitag ca. 600 km (etwa 30Kilometer Stadt Rest AB) davon 300 etwas zügiger warens nach der Hälfte 11,2 Ltr Rückfahrt dann mit Tempomat 120 davon dadurch wieder im grünen Bereich gekommen😁
Zitat:
@Melih_64 schrieb am 5. April 2021 um 01:21:50 Uhr:
Ich verstehe wirklich nicht wie Ihr das so schafft mit 6-7 liter verbrauch. Ich bin heute abend zum testen mit 130- 140 km/h Tempomat 100km gefahren mit sehr wenig verkehr und bei mir Stand immernoch 8,2 Liter. Wenn ich schneller als 200 fahre geht's bei mir sofort 10 liter aufwärts. Kann das sein das bei mir irgendwas nicht stimmt? Habe den a250.
Dein Verbrauch ist völlig normal. Du fährst ein 2l Motor mit 220PS. Lass dich nicht fehl leiten, weil hier oft Leute Verbräuche von 7l und weniger posten. Das geht halt nur, wenn man unter optimalen Bedingungen unterwegs ist (Verkehr, Strecke, Geschwindigkeit). Manche haben halt Glück mit ihrer Daily Strecken, wo es halt passt.
Zitat:
@Maulwurf112 schrieb am 5. April 2021 um 19:22:32 Uhr:
Zitat:
@Melih_64 schrieb am 5. April 2021 um 01:21:50 Uhr:
Ich verstehe wirklich nicht wie Ihr das so schafft mit 6-7 liter verbrauch. Ich bin heute abend zum testen mit 130- 140 km/h Tempomat 100km gefahren mit sehr wenig verkehr und bei mir Stand immernoch 8,2 Liter. Wenn ich schneller als 200 fahre geht's bei mir sofort 10 liter aufwärts. Kann das sein das bei mir irgendwas nicht stimmt? Habe den a250.Dein Verbrauch ist völlig normal. Du fährst ein 2l Motor mit 220PS. Lass dich nicht fehl leiten, weil hier oft Leute Verbräuche von 7l und weniger posten. Das geht halt nur, wenn man unter optimalen Bedingungen unterwegs ist (Verkehr, Strecke, Geschwindigkeit). Manche haben halt Glück mit ihrer Daily Strecken, wo es halt passt.
Glück ists nicht nur AB ca. gleiche Meereshöhe 😁 Tempomat rein auf 120 dann ca 50 km ists immer ne 6 vorm Komma, schon zig mal ausprobiert.
Mach mal einen auf Krümelkacker sind 4 PS mehr 😁
Wenn man bei Spritmonitor reinschaut, dann kommt der
A250 - 8,11 L/100km
A220 - 8,02 L/100km
A200 - 7,08 L/100km
Leider ist aber die Anzahl der Erfassten Fahrzeuge recht gering. Sind jeweils nur ca. 25 bis 27 Autos.
Aber als Anhaltspunkts sollte es ok sein für den tatsächlichen Durchschnittsverbrauch.
Es ist immer sehr kompliziert Fahrzeuge zu vergleichen. Fahrzeuggewicht, Aerodynamik, Reifenbreite und Reifenmischung, sowie Getriebeübersetzung müssen nicht immer identisch sein. So kann es z.B. sein, dass der A200 bei 130 km/h sparsamer als der A250 ist, bei 150 km/h aber genau umgekehrt.
Allgemein sind die Motoren recht sparsam, aber es gibt Tage, an denen ich den Verbrauch nicht immer nachvollziehen kann/konnte. Z.B. mein alter Golf 6 GTI verbrauchte 1 Liter/100 km weniger als der Golf 7 GTI, obwohl der 7er leichter war und sparsamer sein sollte.
Der A45s verbraucht im Vergleich zum W176 bei niedrigen Geschwindigkeiten 1 Liter mehr, aber ist bei höheren Geschwindigkeiten ein Tick sparsamer, obwohl schwerer, größer, breitere Reifen und mehr Leistung. Vermutlich ist die Getriebeübersetzung der Grund. Dabei ist interessant, dass die Autos schon ab 130 km/h sehr ineffizient werden.