DELPHI E150 mit 2014R2 auf Windows XP....benötige Hilfe
Hallo an alle
Ich habe mir vor einiger Zeit ein kleines gebrauchtes Notebook mit Windows XP zugelegt. Das Ding ist schön klein und lässt sich prima im Auto nutzen. Installiert ist Volvo FCR und Brickdiag. Damit lese ich den 98er meiner Tochter aus. Ins Netz gehe ich damit nicht.
Nun wollte ich dort auch noch die Delphi Software aufspielen um meine 2000er auch etwas tiefer lesen zu können.
Wenn ich richtig informiert bin geht aber nur die Version 2014R2 da Windows XP.
Genau diese Version war natürlich nicht im Lieferumfang, was sich in der Anzeige allerdings nicht so gelesen habe.
Frage ist jetzt: Wo bekomme ich diese Software her (Freeware???) und gibt es bei der Installation Probleme oder Besonderheiten?
Hat da jemand Erfahrungen und kann helfen?
Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Hier der "Abschlussbericht".
In diesem Fall handelt es sich um ein Netbook, welches 512 MB Ram auf der Platine direkt verlötet hat also nicht (ohne brutalen) Aufwand austauschbar. Daher nur eine Ram Sockel wo dann 1 Riegel mit 1GB den vorhandenen mit 512 MB ersetzt hat.
Festplatte wurde gegen eine 64GB Crucial SSD ersetzt.
Um an beide Sachen ranzukommen muss der Laptop komplett zerlegt werden.
Windows 7 Pro 32 Bit habe ich aufgespielt.
Geschwindigkeit ist völlig ok und für diese zwecke ausreichend.
Teilekosten waren 30€ für SSD & Ram zusammen.
Ähnliche Themen
65 Antworten
Also ich find's ja süß, wie hier gleich meine Empfehlungen analysiert werden und Mutmaßungen über das richtige Level des Erklärens die Runde machen. 😎 Möchte zu bedenken geben, natürlich weiß man nie, wo man jemanden "abholen" muss, den man nicht näher kennt. Das ist bei Notebook-Arbeiten wie bei KFZ-Schrauben: Der eine braucht keine weiteren Erklärungen zum Ölwechsel (den ich z. B. nie selber mache), lässt aber die Finger von einer ABS-Steuergeräte-Reparatur (was ich dagegen mit links kann).
Dass ich keine ausführliche und von jedem Laien nachvollziehbare Anleitung aufgeschrieben habe, wie man den RAM bei einem Netbook aufrüstet, bitte ich dann zu entschuldigen. Liegt vielleicht auch ein wenig daran, dass das hier nicht wirklich das passende Forum ist. Damit das jetzt nicht so abweisend klingt, ich biete gern an, per PN weitere Tipps zu geben, wenn nötig.
Hol dir lieber einen mit Win7 drauf, das kostet nicht so viele Nerven.
Wenn jemand schafft, hier im Forum sich zu „bewegen“ dann muss man auch annehmen können, dass er fähig ist, die genaue Bezeichnung seines Gerätes (die WIR nicht kennen) in die Suchmaschine mit dem Zusatz @Arbeitsspeicher erweitern“ einzugeben. Ansonsten erwarte ich entsprechende Frage des TEs.
Wo soll man sonst bei allen Fragen hier anfangen?
Einatmen...
Ausatmen...
Einatmen...
Ausatmen..,
..,
Zitat:
Ansonsten erwarte ich entsprechende Frage des TEs.
Wo soll man sonst bei allen Fragen hier anfangen?
...öhm...welche Frage hätte ich denn stellen sollen?
Grüße
Thomas
Lasst es mal alle gut sein, die Frage ist doch soweit geklärt.
Thomas, ich habe in der Firma ein Netbook vom Typ Acer Aspire One rumliegen. Falls du da doch noch mal aufrüstungsmäßig beigehen willst, ich gucke gern nach, wie man das Ding aufkriegt und so (PN).
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 20. Mai 2020 um 04:41:51 Uhr:
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 19. Mai 2020 um 21:27:42 Uhr:
Wie so oft bei Problemen mit dem Rechner, sitzt das Problem meistens davor 😁
Ich habe da auch schon etliche Kopfklatscher hinter mir........ das gilt in der kfz Branche genauso, die größte Fehlerquelle beim Auto sitzt vorne links....
Gruß der sachsenelch
😰 ... also die Batterie 😕😁😁 <das war eben ein Scherz!>😉
Leute, hier ist was los ...... Daumen hoch,
für markfromc😉
Laptop ist auf dem Weg zu mir 😎
Zitat:
Thomas, ich habe in der Firma ein Netbook vom Typ Acer Aspire One rumliegen. Falls du da doch noch mal aufrüstungsmäßig beigehen willst, ich gucke gern nach, wie man das Ding aufkriegt und so (PN).
Danke für das Angebot aber Scutyde hat sich schon angeboten.
Grüße
Thomas
Und Cristian ist da mindesten genauso Fachmann wie ich. 😎
Hier der "Abschlussbericht".
In diesem Fall handelt es sich um ein Netbook, welches 512 MB Ram auf der Platine direkt verlötet hat also nicht (ohne brutalen) Aufwand austauschbar. Daher nur eine Ram Sockel wo dann 1 Riegel mit 1GB den vorhandenen mit 512 MB ersetzt hat.
Festplatte wurde gegen eine 64GB Crucial SSD ersetzt.
Um an beide Sachen ranzukommen muss der Laptop komplett zerlegt werden.
Windows 7 Pro 32 Bit habe ich aufgespielt.
Geschwindigkeit ist völlig ok und für diese zwecke ausreichend.
Teilekosten waren 30€ für SSD & Ram zusammen.
Seit wann werden denn auch goldene Geräte gebaut? 😁
Die gibt es schon länger keine Ahnung was die mehr könen die SW ist zumindest die gleiche. Hatte jetzt 2 von dieser Sorte.
Zitat:
@tdi14 schrieb am 31. Mai 2020 um 16:43:47 Uhr:
Seit wann werden denn auch goldene Geräte gebaut? 😁
Ich habe mir heute auch Son Gerät bestellt, bin gespannt ob das was taugt. Nur das silberne davon.
Da scheint's unterschiedliche Ausführungen zu geben unter dem gleichen Gerätenamen. Wie gesagt, ich habe auch ein Aspire One rumliegen, das sieht aber bisschen anders aus. Es hat keinen aufgelöteten RAM und ließ sich daher auf 2 GB RAM aufrüsten (SODIMM DDR2).
Wenn man ein solches Gerät, egal welcher Größe, schon mal zerlegt, macht es sich auch immer ganz gut, die Kühlung zu reinigen (habe schon manche Staubverstopfung aus Notebooks geholt ...) und die Wärmeleitpaste zu erneuern.
Zitat:
@Rostpopel schrieb am 20. Mai 2020 um 14:08:38 Uhr:
Hol dir lieber einen mit Win7 drauf, das kostet nicht so viele Nerven.
Hab jetzt das Teil bestellt und eine SSD, mein normaler Laptop ist mir doch zu schade um es für die Werkstatt zu misbrauchen,.
Btw hier ist die Liste der Fahrzeuge die ich bislang mit dem Delphi ausgelesen habe.