DELPHI E150 mit 2014R2 auf Windows XP....benötige Hilfe

Volvo V70 1 (L)

Hallo an alle
Ich habe mir vor einiger Zeit ein kleines gebrauchtes Notebook mit Windows XP zugelegt. Das Ding ist schön klein und lässt sich prima im Auto nutzen. Installiert ist Volvo FCR und Brickdiag. Damit lese ich den 98er meiner Tochter aus. Ins Netz gehe ich damit nicht.
Nun wollte ich dort auch noch die Delphi Software aufspielen um meine 2000er auch etwas tiefer lesen zu können.
Wenn ich richtig informiert bin geht aber nur die Version 2014R2 da Windows XP.
Genau diese Version war natürlich nicht im Lieferumfang, was sich in der Anzeige allerdings nicht so gelesen habe.
Frage ist jetzt: Wo bekomme ich diese Software her (Freeware???) und gibt es bei der Installation Probleme oder Besonderheiten?
Hat da jemand Erfahrungen und kann helfen?

Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Hier der "Abschlussbericht".

In diesem Fall handelt es sich um ein Netbook, welches 512 MB Ram auf der Platine direkt verlötet hat also nicht (ohne brutalen) Aufwand austauschbar. Daher nur eine Ram Sockel wo dann 1 Riegel mit 1GB den vorhandenen mit 512 MB ersetzt hat.
Festplatte wurde gegen eine 64GB Crucial SSD ersetzt.
Um an beide Sachen ranzukommen muss der Laptop komplett zerlegt werden.
Windows 7 Pro 32 Bit habe ich aufgespielt.

Geschwindigkeit ist völlig ok und für diese zwecke ausreichend.
Teilekosten waren 30€ für SSD & Ram zusammen.

2020-05
2020-05
2020-05-28-17-56
+4
65 weitere Antworten
65 Antworten

Delphi kann schon was....
aber Forfour?? Bitte.... 🙂

Zitat:

@scutyde schrieb am 31. Mai 2020 um 13:30:27 Uhr:


Hier der "Abschlussbericht".

In diesem Fall handelt es sich um ein Netbook, welches 512 MB Ram auf der Platine direkt verlötet hat also nicht (ohne brutalen) Aufwand austauschbar. Daher nur eine Ram Sockel wo dann 1 Riegel mit 1GB den vorhandenen mit 512 MB ersetzt hat.
Festplatte wurde gegen eine 64GB Crucial SSD ersetzt.
Um an beide Sachen ranzukommen muss der Laptop komplett zerlegt werden.
Windows 7 Pro 32 Bit habe ich aufgespielt.

Geschwindigkeit ist völlig ok und für diese zwecke ausreichend.
Teilekosten waren 30€ für SSD & Ram zusammen.

Sach mal, letztens ist so eine Rakete von Musk beim Start explodiert...
Warum hat der dich vor dem Start nicht mal gefragt ob alles okay ist?
Du hättest dem doch bestimmt helfen können!!
🙂

Musk hatte eben kein DELPHI zur Verfügung ;-)
(OT aus)

Ich freue mich jedenfalls, das Scuttyde das hinbekommen hat. Das Gerät ist jetzt schon wieder auf dem Weg zu mir und wenn es da ist werde ich es gleich an allen Elchen und an dem Corsa der leinen Tochter Testen.
Bin echt mal gespannt.

Grüße
Thomas

öhmmmm....hatte ich schon erwähnt was das hier für ein geiles Forum ist?

Zitat:

@43iger schrieb am 1. Juni 2020 um 10:43:23 Uhr:


Musk hatte eben kein DELPHI zur Verfügung ;-)
(OT aus)

Ich freue mich jedenfalls, das Scuttyde das hinbekommen hat. Das Gerät ist jetzt schon wieder auf dem Weg zu mir und wenn es da ist werde ich es gleich an allen Elchen und an dem Corsa der leinen Tochter Testen.
Bin echt mal gespannt.

Grüße
Thomas

öhmmmm....hatte ich schon erwähnt was das hier für ein geiles Forum ist?

Für Fahrzeuge aus der "prä- OBD" Ära gibt es auch Adapter für den Delphi.
Bis jetzt den benötigt für BMW (den runden mit vielen Pins), Audi A6 1998 oder so, und Fiat aus 99.
Für die Blinkbox habe ich mir selber so ein Adapter gebaut. Benutze aber sehr selten eigentlich nur dann wenn die Blinkbox Stress macht.

Diagnose
Ähnliche Themen

Zitat:

@scutyde schrieb am 1. Juni 2020 um 19:14:00 Uhr:



Zitat:

@43iger schrieb am 1. Juni 2020 um 10:43:23 Uhr:


Musk hatte eben kein DELPHI zur Verfügung ;-)
(OT aus)

Ich freue mich jedenfalls, das Scuttyde das hinbekommen hat. Das Gerät ist jetzt schon wieder auf dem Weg zu mir und wenn es da ist werde ich es gleich an allen Elchen und an dem Corsa der leinen Tochter Testen.
Bin echt mal gespannt.

Grüße
Thomas

öhmmmm....hatte ich schon erwähnt was das hier für ein geiles Forum ist?

Für Fahrzeuge aus der "prä- OBD" Ära gibt es auch Adapter für den Delphi.
Bis jetzt den benötigt für BMW (den runden mit vielen Pins), Audi A6 1998 oder so, und Fiat aus 99.

Die kann ich demnächst anbieten zum Verleihen, falls einer ebenso einen Delphiclon hat. Ich hab mir das große Set bestellt 🙂. Will da auch nix für haben, nur die Versandkosten 😉.

Hallo zusammen, ich häng mich mal hier dran. Gestern leuchtete die MKL. Heute Anruf beim Freundlichen, und gefragt, ob einmal auslesen möglich ist. Antwort: tja, im Moment eher schlecht, Auto hinstellen und vielleicht morgen wieder abholen, aber es wird nichts versprochen. Arrrrgghh. Jedenfalls schau ich grad nach Delphi 150. da gibts ja mehrere Versionen. Ist das für meinen V70, Bj 99 egal welche ich nehme, und nur eine Frage der Installation (2015R3 ist da wohl etwas spezieller)?

Auf der DVD ist eigentlich alles erklärt wie man die Software zum laufen bekommt.
Im Grunde genommen sollten die Geräte sich nicht nennenswert unterscheiden.

Ok, Installation wird schon klappen. Die neueren Versionen (2016) sind dann nur um neuere Fahrzeuge ergänzt?

Genau und etwas Redesign der Oberfläche, was Funktionen angeht bei unseren Altelchen bringt sie nichts neues.

Danke für die schnelle Antwort. Bestellung ist raus.
VG
Mario

N’Abend. Das Delphi-Teil ist vorhin angekommen. Habe es installiert und gleich getestet. Ich bekomme 2 Fehler angezeigt:

Asset.HEIC.jpg

Das heißt dann wohl, Drosselklappe reparieren lassen. Achja zur Info, die Version 2015R3 läuft auf Win10 64Bit

Win 10 wär mir ein wenig zu öffentlich für sowas

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 1. Juli 2020 um 22:40:20 Uhr:


Win 10 wär mir ein wenig zu öffentlich für sowas

Nicht wenn wlan abgeschaltet ist. Habs auch auf win10 64bit.

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 1. Juli 2020 um 22:40:20 Uhr:


Win 10 wär mir ein wenig zu öffentlich für sowas

Habe ich auch lange gedacht.
Du kannst den Dienst "Benutzererfahrung und Telemetrie im verbundenen Modus" deaktivieren. Cortana und Edge dürfen auch gerne weg und dann noch in Die tiefern Hilfeeinstellungen.
Da telefoniert adnn nichts mehr nach Hause.
Habe ich auf meinem Proxy geprüft, die c´t ist derselben Meinung.
Dann geht das.
😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen