DELPHI E150 mit 2014R2 auf Windows XP....benötige Hilfe
Hallo an alle
Ich habe mir vor einiger Zeit ein kleines gebrauchtes Notebook mit Windows XP zugelegt. Das Ding ist schön klein und lässt sich prima im Auto nutzen. Installiert ist Volvo FCR und Brickdiag. Damit lese ich den 98er meiner Tochter aus. Ins Netz gehe ich damit nicht.
Nun wollte ich dort auch noch die Delphi Software aufspielen um meine 2000er auch etwas tiefer lesen zu können.
Wenn ich richtig informiert bin geht aber nur die Version 2014R2 da Windows XP.
Genau diese Version war natürlich nicht im Lieferumfang, was sich in der Anzeige allerdings nicht so gelesen habe.
Frage ist jetzt: Wo bekomme ich diese Software her (Freeware???) und gibt es bei der Installation Probleme oder Besonderheiten?
Hat da jemand Erfahrungen und kann helfen?
Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Hier der "Abschlussbericht".
In diesem Fall handelt es sich um ein Netbook, welches 512 MB Ram auf der Platine direkt verlötet hat also nicht (ohne brutalen) Aufwand austauschbar. Daher nur eine Ram Sockel wo dann 1 Riegel mit 1GB den vorhandenen mit 512 MB ersetzt hat.
Festplatte wurde gegen eine 64GB Crucial SSD ersetzt.
Um an beide Sachen ranzukommen muss der Laptop komplett zerlegt werden.
Windows 7 Pro 32 Bit habe ich aufgespielt.
Geschwindigkeit ist völlig ok und für diese zwecke ausreichend.
Teilekosten waren 30€ für SSD & Ram zusammen.
65 Antworten
Na sagen wir mal, es sind noch paar mehr Schritte nötig. Freundlicherweise gibt es sehr hilfreiche Tools dafür, ich nutze "O&O Shutup 10".
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 2. Juli 2020 um 15:23:17 Uhr:
Na sagen wir mal, es sind noch paar mehr Schritte nötig. Freundlicherweise gibt es sehr hilfreiche Tools dafür, ich nutze "O&O Shutup 10".
Du hast recht, ich hatte das abgekürzt mit "in die tieferen Hilfeeinstellungen".
So schnell wie esgeschrieben werden kann lässt sich das nicht durchführen. Ich schreibe jetzt gerade noch mit Win7, habe aber auch eine saubere WinX Installation.
Gehen tut das.
😉
Ich habs voriges Jahr auch probiert, immer vorerst mit Erfolg, nach jedem Update gings dann von vorn los, dabei wurde die Krücke immer langsamer. Nach dem dritten mal hatte ich den Kanal voll und bin zurück zu win 7.
Windoofs hat sich für mich erledigt.
Und dann? MacOS?
Ähnliche Themen
Linux mint läuft inzwischen auch ganz gut. Für KFZ-Diagnose bleibt natürlich noch Win7/XP
Ähm. Lasst uns das mal nicht ausweiten.
(Ich könnte euch zu dem Thema eine ganze Menge erzählen - aber nicht hier.)