Show your Passat!
Guten Tag liebe Gemeinde,
Da ich ein ähnliches Thema nur für den Arteon gefunden habe, wollte ich mal noch eins für den Passat eröffnen 🙂
Sollte so ein Thread schon vorhanden sein, bitte den hier ignorieren. Sorry dafür! 🙂
Der Grund dafür ist, dass ich mir einfach mal ein paar Ideen holen möchte, was man noch so schönes machen kann mit diesem wundervollen Fahrzeug 🙂
Hier noch meiner in Bildern. Ich finde ihn wirklich hübsch, nur ein wenig zu hoch irgendwie :/
Das zweite Bild mal im direkten Vergleich mit dem R Line meines Kollegen 🙂 ich würde mir am liebsten einen Passat aus beiden basteln 😁
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Er ist da!! Ein wahnsinns Auto! 😎
4350 Antworten
@je007
In der Bucht gibt’s ähnliche hatte ich mal zufällig gesehen: 699€ V1
Bei denen habe ich den ganzen Winter lang überlegt ob ich sie mir kaufe , doch dann sind mir die 20“ Audi Räder ins Auge gefallen und ich konnte mich endlich entscheiden . Die V1 hab ich damals in 8,5 x 19 bei einem Kumpel einfach ohne reifen mal angesteckt und auf einem kantholz abgesetzt , wirken sehr gut auf dem Passat 😎
Zitat:
@Micha_1987 schrieb am 17. April 2020 um 20:29:09 Uhr:
Hattest du denn das normale Fahrwerk oder das Sportfahrwerk?Ja, wenn man das alles selber machen kann ist das natürlich prima. Ich bin leider auf eine Werkstatt angewiesen.
Ja, Serienfahrwerk war bei mir verbaut.
Wen es interessiert, so hoch steht (m)ein Passat mit originalen Schlechtwegefahrwerk. Auto ist leer, ohne Reserverad, mit AHK, halbvoller (kleiner) Benzintank.
Ähnliche Themen
Bin nun endlich an dem Ziel wo ich meinen haben wollte . Und finde ihn einfach nur schick wenn ich ihn i-wo abparke und dann drauf zu laufen darf . 35mm H&R Federn in Kombi mit 20“ Audi A8 4H Felgen , 9x20 ET37 auf 245/35er reifen . Fährt sich super und schluckt trotzdem noch sehr gut die Bodenwellen weg .
Zitat:
@Cameron.2013 schrieb am 10. Mai 2020 um 20:45:35 Uhr:
Bin nun endlich an dem Ziel wo ich meinen haben wollte . Und finde ihn einfach nur schick wenn ich ihn i-wo abpacke und dann drauf zu laufen darf . 35mm H&R Federn in Kombi mit 20“ Audi A8 4H Felgen , 9x20 ET37 auf 245/35er reifen . Fährt sich super und schluckt trotzdem noch sehr gut die Bodenwellen weg .
Sieht gut aus. Sehr stimmig das gesamt Bild.
Zitat:
@Geal schrieb am 10. Mai 2020 um 21:05:26 Uhr:
Zitat:
@Cameron.2013 schrieb am 10. Mai 2020 um 20:45:35 Uhr:
Bin nun endlich an dem Ziel wo ich meinen haben wollte . Und finde ihn einfach nur schick wenn ich ihn i-wo abpacke und dann drauf zu laufen darf . 35mm H&R Federn in Kombi mit 20“ Audi A8 4H Felgen , 9x20 ET37 auf 245/35er reifen . Fährt sich super und schluckt trotzdem noch sehr gut die Bodenwellen weg .Sieht gut aus. Sehr stimmig das gesamt Bild.
dem kann ich mich anschliessen!
Zitat:
@takaratak schrieb am 28. April 2020 um 21:17:49 Uhr:
Wen es interessiert, so hoch steht (m)ein Passat mit originalen Schlechtwegefahrwerk. Auto ist leer, ohne Reserverad, mit AHK, halbvoller (kleiner) Benzintank.
So hoch ist meiner OHNE Schlechtwegefahrwerk auf 16" Felgen aber auch, würde ich sagen. Gefühlt sogar hinten noch etwas höher.
Ebenfalls ohne Ersatzrad, 65l-Tank (aktuell) 2/3 voll.
Zitat:
@Cameron.2013 schrieb am 10. Mai 2020 um 20:45:35 Uhr:
Bin nun endlich an dem Ziel wo ich meinen haben wollte . Und finde ihn einfach nur schick wenn ich ihn i-wo abparke und dann drauf zu laufen darf . 35mm H&R Federn in Kombi mit 20“ Audi A8 4H Felgen , 9x20 ET37 auf 245/35er reifen . Fährt sich super und schluckt trotzdem noch sehr gut die Bodenwellen weg .
Dann hoffen wir mal, das dein Prüfer nicht diesen blöden Impact-Test sehen will. Normal sind die Räder ja nicht für 245er ausgelegt.
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 14. Mai 2020 um 10:40:56 Uhr:
Zitat:
@Cameron.2013 schrieb am 10. Mai 2020 um 20:45:35 Uhr:
Bin nun endlich an dem Ziel wo ich meinen haben wollte . Und finde ihn einfach nur schick wenn ich ihn i-wo abparke und dann drauf zu laufen darf . 35mm H&R Federn in Kombi mit 20“ Audi A8 4H Felgen , 9x20 ET37 auf 245/35er reifen . Fährt sich super und schluckt trotzdem noch sehr gut die Bodenwellen weg .Dann hoffen wir mal, das dein Prüfer nicht diesen blöden Impact-Test sehen will. Normal sind die Räder ja nicht für 245er ausgelegt.
Warum? 245er auf 9J Felge finde ich jetzt nicht so dramatisch
Die Traglast und der geschwindigkeitsindex sind doch letzten Endes ausschlaggebend . Zumindest war das bis jetzt bei all meinen Autos so und ich fahre seid fast 10 Jahren schon VAG Modelle mit Eintragungspflichtigen Felgen . An den Reifen ist es bis jetzt noch nie gescheitert
Zitat:
@dlorek schrieb am 14. Mai 2020 um 23:38:04 Uhr:
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 14. Mai 2020 um 10:40:56 Uhr:
Dann hoffen wir mal, das dein Prüfer nicht diesen blöden Impact-Test sehen will. Normal sind die Räder ja nicht für 245er ausgelegt.
Warum? 245er auf 9J Felge finde ich jetzt nicht so dramatisch
Darum geht es nicht. Es geht darum, dass die Felge nicht für einen 245er freigegeben ist. Aber das von der Flanke oder von der Traglast her passt oder nicht, ist bei diesem Impact-Test unerheblich.
Mir ist das vom Prinzip her auch relativ, aber wir hatten das im A6 4G Forum und Golf 7 Forum ganz oft, dass Einige die originalen Felgen mit anderen Reifenkombinationen statt ab Werk, nicht eingetragen bekommen haben, eben auf Grund vom Impact-Test.
Zitat:
@Cameron.2013 schrieb am 14. Mai 2020 um 23:47:04 Uhr:
Die Traglast und der geschwindigkeitsindex sind doch letzten Endes ausschlaggebend . Zumindest war das bis jetzt bei all meinen Autos so und ich fahre seid fast 10 Jahren schon VAG Modelle mit Eintragungspflichtigen Felgen . An den Reifen ist es bis jetzt noch nie gescheitert
Eben nicht. Was für die originale Felge freigegeben ist, ist entscheidend. Und das ist beim A8 eben ein 265/40R20 und kein 245er.
Wie erwähnt, mir ist das vom Prinzip her auch egal und ich finde das auch absolut Quark, aber es gibt eben Prüfstationen, die sich streng an die Rechtsprechung halten und nur originale Felgen mit originalen Reifengrößen eintragen.
Aber wenn dein Prüfer dir das einträgt, dann ist doch alles gut 🙂 Ich denke auch nicht, dass es da Probleme geben wird (rein technisch).
Wo siehst du dann den Unterschied zu z.B. denen hier:
https://bestofwheels.de/de/...35zr20-reifen-komplettrad-satzpreis.html
Ob die A8 Felgen mit 245er Reifen zugelassen sind oder nicht spielt doch keine Rolle. Wenn der Reifenhersteller sein OK gibt einen 245/35 auf einer 9J Felge zu montieren, bekommst du das problemlos eingetragen. In den Gutachten findest du bei 9x20 und 245/35 auch nur Auflagen die die Radläufe betreffen!
Es bleibt natürlich bei einer Einzelabnahme mit Traglastbescheinigung
Das Ganze ist zum Glück noch nicht überall angekommen.
Ich hab unseren TÜV darauf angesprochen und er meinte es genau andersrum als es wirklich ist.
Keine Reifen mit größere Flanke weil sich die Hebelkraft auf die Felge vergrößert beim Bremsen/Beschleunigen.
Hab natürlich das Maul gehalten.