Fehlercode P1105 - Atmosphärendrucksensor
Hallo Leute!
Seit einigen Monaten ruckelt der Motor auffällig im Leerlauf. Gestern habe ich die Motor-/Getriebelager checken lassen und den Fehlerspeicher ausgelesen. Die Lager waren in Ordnung, aber es gab den oben genannten Fehler. Ist damit der Ladedrucksensor gemeint?
Den Dieselfilter muss ich mal eh wechseln, da es schon lange her ist. Vielleicht liegt es auch daran...
Schöne Grüße
91 Antworten
ich denke mal eher nicht....
Mein Golf 1 Cabrio von 1992 hatte nen Mengenmesser....
Ja - dein Meriva ist „aktuell“
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 17. April 2020 um 21:00:07 Uhr:
Mein Golf 1 Cabrio von 1992 hatte nen Mengenmesser....Ja - dein Meriva ist „aktuell“
Also doch ein Luftmassenmesser...
na schauen musst du da selbst, was du brauchst, der LMM sitzt ja als Anschluß am Luftfiltergehäuser, ist fett und rund und hat 3-4 Anschlüsse im Stecker.
Ein Saugrohrdrucksensor oder Ansaugluftsensor sitz im Luftschlauch neben dem Luftfiltergehäuse und hat nur 2 Anschlüsse im Stecker und ist sehr klein...der kostet auch nur 16€.
welchen du dann hast, sieht man sofort 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 17. April 2020 um 21:00:07 Uhr:
Mein Golf 1 Cabrio von 1992 hatte nen Mengenmesser....Ja - dein Meriva ist „aktuell“
na dann is meiner aber auch noch Aktuell....der hat erst 16 Jahre uffm Bukkel 😉
Also der BAP-Sensor sitzt bei den TURBO-Benziner direkt neben dem MSG und hat nen kleinen Schlauch dran ,der am Ende offen ist.
Siehe Bild
Rechts neben dem MSG.
Und zum Thema : Saugrohrdruck-Sensor.
Wer nen LMM hat,hat keinen MAP ( Saugrohrdruck-Sensor ).
Gilt für Benziner.
Es sei denn,die Karre hat nen TURBO.
Dann ist es ( fast ) das gleiche Teil,nur heisst es :
Ladedruck-Sensor.
Messbereich MAP und BAP :
bis 115 kPa
Messbereich MAP ( Ladedruck )
Je nach Ladedruck
bis 250 kPa oder 300 kPa
BAP = Atmosphären-Drucksensor ( oder Umgebungsluftdrucksensor )
MAP = Saugrohr-Drucksensor
Bei TURBO-Motoren Ladedrucksensor.
4-poliger MAP = T-MAP inkl.Ansaugluft-Temperatur-Sensor.
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 17. April 2020 um 19:50:53 Uhr:
Also ich habe kein LMM aber einen Saugrohrdrucksensor...Hat man, wenn man einen LMM hat noch einen Saugrohrdrucksensor?
Nein.
Entweder oder.
Bei Saug-Benziner gibt es 2 Systeme.
System :MAF ( englisch für LMM )
oder
System : Speed density ( mit MAP ).
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 17. April 2020 um 21:26:20 Uhr:
na schauen musst du da selbst, was du brauchst, der LMM sitzt ja als Anschluß am Luftfiltergehäuser, ist fett und rund und hat 3-4 Anschlüsse im Stecker.Ein Saugrohrdrucksensor oder Ansaugluftsensor sitz im Luftschlauch neben dem Luftfiltergehäuse und hat nur 2 Anschlüsse im Stecker und ist sehr klein...der kostet auch nur 16€.
welchen du dann hast, sieht man sofort 😉
Schaue ich morgen mal nach. Danke!
Wenn das nur zwei Kabel am Sensorstecker sind,dann ist es kein Drucksensor.
Die sind immer 3-polig.
Zweipolig bedeutet Temperatur-Sensor.
Danke dir Blacky, somit sollten jetzt auch alle Irrtümer ausgeschlossen sein 😉
mach gleich Luftfilter mit neu, wenn der Verbraucht ist
Zitat:
nö...LMM
Bist du dir sicher?
Auf dem Bild ist aber dieser der richtige:
https://m.topersatzteile.de/hersteller/bosch/1150817
na woher soll ich bitte Wissen, welchen er genau braucht, wenn der TE nur reinschreibt, für nen 1.7 Diesel.
Gibt ja nicht nur einen LMM oder 1.7er Diesel...oder ?
Da steht nix von VIN oder Motorcode oder sonst wat....den richtigen muss er sich dann eben selbst raussuchen, bei solch dünnen Angaben.
Ansonsten Mutti fragen 😉