Linse vom Xenonscheinwerfer verrutscht
Da wollte ich meine Xenon wechseln und sehe das eine geplatzt ist . Meine Vermutung , es liegt an der Linse da diese schief und halb im Scheinwerfer Gehäuse drin sitzt .
Ein Bild von der beschädigten Linse und das eine von der heilen . Wie bekomm ich das wieder eingerastet ohne etwas zu öffnen ? Geht das oder her weniger ? Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
5 Minuten in einen Karton mit einem Fön und Deckel schließen. Damit ersparst du dir dass irgendwelche ungesunden Ausdünstungen sich im Backofen ausbreiten. Dann sofort raus und die Scheibe vorne geht im nu mit reichlich ziehen ab. Vorher noch die Gummilippe in die Schrauben raus.
So habe ich jetzt schon 8 Scheinwerfer geöffnet um neue Scheiben draufzumachen.
30 Antworten
Pass ja auf die beiden dreieckigen Nasen an der Stoßstange vorne auf. Die Haken sich in den Kotflügel ein und brechen bei der kleinsten Unachtsamkeit ab. Wenn die ab sind wird man immer sehen dass deine Stoßstange mal ab war da das Spaltmass zwischen Stoßstange und Kotflügel dann nie mehr die 0 mm haben. Immer zu zweit machen. Einer hält die Stoßstange der andere drückt die Ecke vorsichtig raus.
Auf dem Bild siehst du was ich meine.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 10. Dezember 2019 um 16:36:08 Uhr:
Pass ja auf die beiden dreieckigen Nasen an der Stoßstange vorne auf. Die Haken sich in den Kotflügel ein und brechen bei der kleinsten Unachtsamkeit ab. Wenn die ab sind wird man immer sehen dass deine Stoßstange mal ab war da das Spaltmass zwischen Stoßstange und Kotflügel dann nie mehr die 0 mm haben. Immer zu zweit machen. Einer hält die Stoßstange der andere drückt die Ecke vorsichtig raus.Auf dem Bild siehst du was ich meine.
Das ist gut zu wissen
Ich hätte es alleine gemacht
Immer wieder gerne genommen deine tips
Zitat:
@Masp_84 schrieb am 10. Dezember 2019 um 18:45:37 Uhr:
Danke dir du bist gottes sehen mein Freund
hör auf damit
sonst ändert der noch seionen nickname 😁😁
Ähnliche Themen
ich werde mir mal im frühjahr die scheinwerfer zur brust nehmen
die reflektoren von den linsen neu beschichten lassen und neue scheiben einsetzen
bin mal gespannt wie dann die licht ausbeute ist
heute schon mal gekauft
Alles wieder an Ort und stelle . Schon heftig das nicht mal eine Werkstatt drauf gekommen ist . Man muss sich echt selbst die Zeit nehmen und tüfteln und logisch die Mechanik Verfolgen .
Zitat:
@drops61 schrieb am 10. Dezember 2019 um 07:02:50 Uhr:
Hast du ILS ? Schaut mir ehr so aus, also ob der Scheinwerfer völlig falsch eingestellt ist.
Aber da der Brenner nun eh defekt ist, musst du ihn auseinander bauen.Ich verklebe Scheinwerfer mit Sikaflex.
Du hattest recht , war falsch eingestellt .
Und wieder ein paar Euro gespart
Zitat:
@Masp_84 schrieb am 11. Dezember 2019 um 15:28:11 Uhr:
Zitat:
@drops61 schrieb am 10. Dezember 2019 um 07:02:50 Uhr:
Hast du ILS ? Schaut mir ehr so aus, also ob der Scheinwerfer völlig falsch eingestellt ist.
Aber da der Brenner nun eh defekt ist, musst du ihn auseinander bauen.Ich verklebe Scheinwerfer mit Sikaflex.
Du hattest recht , war falsch eingestellt .
Na besser geht es doch kaum !! Daumen hoch und danke für die Rückmeldung...
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 11. Dezember 2019 um 22:52:01 Uhr:
@Masp_84
TOLL das es so einfach war! Glückwunsch!@skat000
Haben deine gelieferten Abdeckscheiben eine E Nummer ?
ich habe gerade noch mal nachgeschaut
keine E nummer drauf
bei euch irgend eine E nummer auf den streuscheiben
Am originalen Scheinwerfer sollte diese Nummer unter der Gummilippe sein welche den Scheinwerfer umgibt.
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 12. Dezember 2019 um 12:15:14 Uhr:
Am originalen Scheinwerfer sollte diese Nummer unter der Gummilippe sein welche den Scheinwerfer umgibt.
ok
da habe ich nicht hingesehen
bei dem smart von meiner frau ist die nummer direckt unten am rand
die neuen streuscheiben sind angekommen sehen gut aus
und verdammt gut verpackt