Micra K13 Tagfahrlicht nachrüsten?
Moin,
Wir haben seit ein paar Wochen einen neuen Micra, aber leider baut nissan ja kein Tagfahrlicht ein.
Das würde ich jetzt gerne nachrüsten, allerdings ist die auswahl offenbar etwas begrenzt (soll in die nebelscheinwerfer-blindstopfen).
Hat da irgendwer Erfahrung mit? Müsste auch nichtmal LEDs sein, ne birne wär auch ok.
40 Antworten
Nachrüsten kostet mehr,
anschalten und auch einschalten nicht.
Und wie viele vergessen, dass Tagfahrlicht nur Vorn ist, und nicht Hinten
geht.
In der Dämmerung oder Morgens, bei Nebel und schlechter Sicht?
Sehen und Gesehen werden!
Und wie viele vergessen, dass Tagfahrlicht nur Vorn ist und nicht Hinten.
In der Dämmerung oder Morgens, bei Nebel und schlechter Sicht?
Sehen und Gesehen werden!
Ähnliche Themen
mit der NISSAN - Ersatzteilnummer sollte es möglich sein über die NISSAN Händlerorganisation das Ersatzteil
weltweit zu bekommen
Der komplete LED Lichtersatz mit Kabeln und ECU hat folgende Teile-nummer:
B61E1-1HM1A original Nissan Genuine Part (nix Nachbau)
Falls sich der Händler blöd stellt der Nissan Micra K13 wird in Indien gefertigt und weltweit verkauft.
EU Homogoliert sind die dayligts laut EU-Nummer in Spanien.
original hatte mein Micra Nebelscheinwerfer, die ich wenn überhaupt 1x im Jahr gebraucht habe.
Die Tagfahrlichter brauche ich jeden Tag das macht mehr Sinn.
In Österreich ist die Verwendung von Tagfahrlichter nicht gesetzlich vorgeschrieben.
Meine Einbauanleitung ist in Thai und Englisch. (siehe Bild)
Der Lichtschalter an meinem Micra hat eine Automatikstellung und somit ist das Auto
immer richtig beleuchtet.
Gruß
yogibär
richtig, die ersten 3 Fotos sind aus einem Thailändischen Nissan March Prospekt 2018.
Der Nissan March K13 wird in Thailand auch 2019 noch immer NEU verkauft.
Das 4 Foto ist mein Auto.
Die Tagfahrlichter sind im Karton mit Kabeln, Steuergerät und Stecker (plug and play) zum zusammenstecken
mit bebilderter Anleitung.
Gruß
yogibär