Hat jemand Android Auto neues Display installiert ?
Überlege mir Folgendes zu istallieren
https://4x4shop.ca/.../oem-fit-replacing-10-25?...
Hat dies schon jemand installiert oder ähnliches Produkt und kann Tipps geben?
Danke
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich behaupte ich habe das schon mindestens 5 mal ausführlich in diversen Beiträgen hier erwähnt.
Es ist das beste was du tun kannst - Android Auto ist btw. etwas anderes - diese Displays haben quasi eine eigene Android Instanz als Middleware.
Installationszeit ist unter 10 Minuten - habe es bei meinem X5 und dem X1 meiner Frau sofort ausgetauscht. Achte drauf das du gleich einen 4G Adapter mitbestellst und die eine Prepaid Karte holst. Dann bist du vom Handy unabhängig in Sachen Google Maps etc....
Solltest du ein "Business Display" haben, muss noch was codiert werden (Codierwerte hatte ich auch in einem anderen Beitrag gepostet)
Kurz: Es ist jeden Cent wert. Fahrzeuge ohne Android Auto Schnittstelle oder gar schon mit Android Basis kommen mir nie wieder auf den Hof. Selbst mein Abarth hat das Serie ... Volvo und viele andere nehmen Android jetzt als OS für Ihre Büchsen....selbst Audi hat G-Maps vorinstalliert im A6/A8...das Zeugs aus dem G05 ist absolute Steinzeit und alles andere als Premium...
Gruß
24 Antworten
Zusatz, da Beitrag nicht mehr editiert werden kann:
Erfahrungsbericht VIOVOX-Display wäre wünschenswert,
da der Verkäufer - wie viele andere Online Händler auch - ein Rückgaberecht unterbindet und das Display als SONDERANFERTIGUNG verkauft wird.
Hallo zusammen,
Ist schon klar das ich hier nicht Inder richtigen Area bin.
Dennoch von mir mal ein kurzes Update,
Android 8.1 10.25‘‘ T211
F21 2017
Seit dem Wechsel auf das Android.
Augenscheinlich erst mal ein wow Effekt jedoch nach längerem stöbern wird einem klar das einige Funktionen einfach wegfallen wie zb.
Mfl rechtes Rädchen, welches die Handhabung hat zu scrollen um auf einen Titel oder Radio Sender zu wechseln.
Mittelkonsole die unter und überliegenden Tasten, hier ist die Navigation Taste nicht mehr im bmw Modus diese Taste schaltet sofort in Android Menü und sieht die Google Navigation Karten Ansicht.
Was mich jetzt nach mehrfachen ausprobieren nervt ist das ich die Uhrzeit nicht mit der Zeit mit im Cockpit
Gleichstellen kann.
Ebenso das die Uhrzeit im bmw Modus immer nicht angezeigt wird genauso wie diese dann auf Sommer oder Winterzeit umzustellen.
Ich werde es weiter probieren oder einer von euch hat den richtigen Kniff für mich raus.
Also ich meld mich nochmal oder ihr.
Lg
Haitaminho
Gibt's hier neue Erfahrungen zu Viovox?
Im F22 M235i war der Einbau problemlos. Mit der Software muss ich mich jetzt mal auseinandersetzen. Macht aber ein sehr guten Eindruck.
Ähnliche Themen
Hallo
Läuft das parallel zum NBT also kann man auch alle alten Funktionen noch nutzen wie bei der Car Play Box?
hab mir sowas bestellt weil ich das schon im E70 hatte
https://www.amazon.de/.../B07S8B6K59
Grüße
Yes alles original NBT funzt wie vorher und jetzt CarPlay und LTE schnelle internet Verbindung, YouTube, Amazon Prime und und und TOP !!! Dank an https://youtu.be/YuSp_1yvnrQ
Zitat:
@berex1902 schrieb am 2. Februar 2023 um 16:29:04 Uhr:
Yes alles original NBT funzt wie vorher und jetzt CarPlay und LTE schnelle internet Verbindung, YouTube, Amazon Prime und und und TOP !!! Dank an https://youtu.be/YuSp_1yvnrQ
Na ja das Video ist für einen neueren F15 da gab es Modelwechsel ende 2016 und ein anderes NBT evo man sieht das am Touch screen Display das hat der F15 erst ab 2017 und da gibt es sogar schon die Option CarPlay also nix besonderes.
Mir reicht das Navi vom alten absolut aus mein Handy Google Map lasse ich auf langen Strecken ( im Mai 8 Wochen Italien Tour ) mitlaufen ... BMW Navi BMW CONNECTED DRIVE. mit dem Extra Service ist aber dem nicht unterlegen
Der Bildschirm ist ja das Android device und hat dann auch touch. Der alte BMW Bildschirm fliegt raus.
Alle Originalfunktionen bleiben erhalten und sind mit dem idrive Controller steuerbar. Der Controller kann auch die Elemente in der Android Ebene steuern. Allerdings ist touch da schneller als alle Menüpunkte oder Kacheln durchzuscrollen.
Das Problem im Beitrag weiter oben, dass die Uhrzeit nicht einstellbar ist, beruht auf einem Einbaufehler (grüner Lichtleiter vergessen oder wieder aus Steckerblock abgerutscht weil der sehr kurz ist)
Welches Navisystem auf Idrive Knopf "Navigation" startet (ori, Google maps oder das offline Android Navi-Go) kann man im Einstellungsmenü Expertenmodus festlegen (pin im Web ergoogeln)
Im Prinzip geht das mit allen gängigen Autos. Wir haben das im F15 und im A-Benz.
Das Problem im Beitrag weiter oben, dass die Uhrzeit nicht einstellbar ist, beruht auf einem Einbaufehler (grüner Lichtleiter vergessen oder wieder aus Steckerblock abgerutscht weil der sehr kurz ist)
Hahaha das ist gut gemeint,
Wie ist das möglich aus der Ferne zu beurteilen das hier ein Einbaufehler stattgefunden hat?
Nennen wir es mal lieber fehlerhafte Produktion.
Ich entsinne mich das bei diesem Produkt welches ich hier nicht schlecht darstellen würde also technisch von der Optik her war das schon okay, tatsächlich hat nicht alles funktioniert, vielleicht dann doch mal alles durchlesen was ich hier geschrieben habe.
Letztendlich funktioniert nur die Originalware.
Ich hatte das selbe Problem mit der Uhrzeit und in diversen Bimmer-Foren kann man das auch nachlesen. Von gebe ich dem Lichtleiterproblem eine gewisse Wahrscheinlichkeit.