99 Cadillac STS - Fehlercodes, Stabilisator warten, ABS Leuchte und Level Control Compressor C1738

Cadillac Seville 5

Liebe Motor-Talk Gemeinde. Diesmal brauche ich eure Hilfe.

Ich habe seit längerem Elektronikprobleme beim 99er Cadillac Seville STS.
Die Meldung "Stabilisator warten" bekomme immer mal wieder und die ABS Lampe kommt dazu. Mal blieben die Meldungen nur kurz, manchmal mehrere Tage. Vor 1,5 Jahren hab ich, auf Grund der DTC Meldungen, an der Hinterachse die Radlager mit den Sensoren auf beiden Seiten erneuert. Danach war erst Ruhe im Karton. Nun ist das Problem leider wieder da. Nach ein paar Meter fahren kommt das Hinweis "Ding-Dong" und die Meldungen werden angezeigt :-(

Dazu hab ich seit Beginn an Probleme mit der Niveauregulierung. Den Kompressor habe ich schon 2x erneuert.
Wenn Kompressor i.O. pumpt der Kompressor den Wagen hoch (ich finde aber zu hoch).
Steht der Wagen, so hält er das Niveau mehrere Tage. Das System scheint dicht zu sein. Fährt man den Wagen ein paar Kilometer, so verliert er die Höhe, bis er das ganz untere Niveau erreicht hat. Die Räder schleifen beim einfedern im Radkasten. Macht man dann kurz Zündung aus und startet wieder, pumpt der Kompressor auf das hohe Niveau, um während dar Fahrt wieder abzusinken.
Irgendwann pumpt dann nix mehr... und die Meldung C1738 Exhaust Solenoid Valve kommt, weil sich das Magnetventil im Kompressor verabschiedet hat.

Nun will ich nicht erneut den Kompressor tauschen, bevor ich nicht weiß was die Ursache ist.

Ich hatte vermutet, das es vielleicht an einem der "Ride Height"-Sensoren liegt aber da liegen laut DTC keine Fehler vor. Ob es das CVRSS Module sein kann? Kann man das einfach tauschen oder muss das irgendwie angelernt werden?

Die Batterie habe ich mehrere Tage am Ladegerät gehabt. Ladespannung laut Anzeige 14,7V i.O., habe aber die Vermutung das sie nicht mehr so top fit ist. Mal sehen wie sie sich in den nächsten Tage verhält.

Der Wagen steht trocken und hat auch keine Feuchtigkeitsprobleme.

Folgende DTC Fehlercodes werden angezeigt:
ABS
C1224 H – Rear Right Wheel Speed Sensor Input Signal 0
C1228 H – Rear Right Wheel Speed Variation
C1235 H – Rear Right Wheel Speed Circuit
AMP
B1327 H - Device Power Circuit Low Voltage
DDM
B1983 H – Battery Voltage Low
DIM
B1983 H – Battery Voltage Low
IPC
B1652 H - Loss of Keep Alive Memory (KAM)
B1983 H – Battery Voltage Low IPM
RIM
B1327 H - Device Power Circuit Low Voltage
SDM
B1147 H - Driver Side Airbag System Malfunction
VTD
B1327 H - Device Power Circuit Low Voltage
MSM
B1850 C - Driver Lumbar Horiz Sensor CKT Malf
RSS
C1326 H – Battery out of range (3-128)
C1738 C – Exhaust Solenoid Valve (Air Compressor)

Ich freue mich über jeden Tipp. Danke schon mal im voraus!

25 Antworten

Kannst du mal bitte den Schaltplan vom Right hand rear suspension sensor und Automatic Level Control height sensor hochladen.
Man hat wahrscheinlich den Beladungszustand ( Kofferraum ) und Niveau abgefragt.
Ground vom ( C14 ) CVRSS würde ich prüfen.
Das zu hoch Pumpen liegt wohl daran das ein Sensor keine Daten liefert.
Geht ja in die Richtung Beladungssensor sagt Pumpe hoch da zu tief und der Niveau Sensor sagt ich bin viel zu hoch und läßt übers Magnetventil Luft ab.
Wobei die Pumpe wohl mehr fördert als dein Magnetventil ablässt.
Wenn der Beladungssensor defekt ist wird ja die Pumpe immer an sein, der Niveau Sensor will immer ablassen, damit bleibt ja dein Magnetventil immer aktiv und brennt dann durch.
So meine Theorie :-)

Ich noch einmal.
Anbei mal die Steckerbelegung vom 1998 Eldorado. Nach dieser Steckerbelegung ist ja der Right hand rear suspension sensor im Schaltplan der Compressor Control Switch.
Der Automatic Level Control height sensor im Schaltplan ist der Exhaust Solenoid Control.
Dann wäre der Right hand rear suspension sensor für das ein und ausschalten der Pumpe zuständig.
Der Automatic Level Control height sensor schaltet das Magnetventil.
Lade mal bitte die Steckerbelegung vom CVRSS, Right hand rear suspension sensor, Automatic Level Control height sensor ,C14 , C15, C1 hoch.

Es spricht alles dafür das die Sensoren Potis sind und die Exhaust Solenoid Control und Compressor Control im CVRSS schalten.

:-)

1998-eldo-sensor
Right-height-sensor

Nachtrag, 1340 und 2141 kommt ja von einer Sicherung.
Fused Output Batterie postive Voltage.
Prüfe mal ob die Sicherung ok ist oder am Sensor messen, solltest ja Batteriespannung messen können.

Zitat:

@57erHTC schrieb am 15. November 2019 um 19:45:52 Uhr:


Kannst du mal bitte den Schaltplan vom Right hand rear suspension sensor und Automatic Level Control height sensor hochladen.

Die Schaltpläne habe ich als Datei angehängt.

Man hat wahrscheinlich den Beladungszustand ( Kofferraum ) und Niveau abgefragt.
Ground vom ( C14 ) CVRSS würde ich prüfen.
Das zu hoch Pumpen liegt wohl daran das ein Sensor keine Daten liefert.
Geht ja in die Richtung Beladungssensor sagt Pumpe hoch da zu tief und der Niveau Sensor sagt ich bin viel zu hoch und läßt übers Magnetventil Luft ab.
Wobei die Pumpe wohl mehr fördert als dein Magnetventil ablässt.
Wenn der Beladungssensor defekt ist wird ja die Pumpe immer an sein, der Niveau Sensor will immer ablassen, damit bleibt ja dein Magnetventil immer aktiv und brennt dann durch.
So meine Theorie :-)

Das klingt auch logisch. Ich suche weiter und halte euch auf dem Laufenden sobald ich weitergekommen bin.

Ähnliche Themen

So, heute hatte ich den Cadillac auf der Hebebühne und musste feststellen das der Cadillac keinen AUTOMATIC LEVEL CONTROL HEIGHT SENSOR hat. Also konnte der nicht der Übeltäter sein. Es gibt tatsächlich 2 verschiedene Versionen der "Automatic Level Control". Nämlich mit dem elektronischen Fahrwerk (Road Sensing Suspension) und ohne. Da bei meinem Cadillac das CVRSS Modul verbaut ist, ist es wohl mit dem elektronischen Fahrwerk und ohne dem ALC Height Sensor.

Also habe ich die beiden Positions Sensoren an der Hinterachse überprüft. Stecker auseinander gemacht, Kontaktspray drauf, alles wieder fest verbunden und den ALC Kompressor getauscht. Der Kompressor läuft leider immer noch nicht und der Fehlercode RSS C1738 ist immer noch da. Eventuell war der gebrauchte Kompressor auch futsch? Also noch mal den Kompressor ausbauen und weiter suchen ...

Die Potis der Positions Sensoren (RH/LH Rear Suspension Position Sensor) hab ich durchgemessen. Liegen beide bei ca. 900 Ohm. Die Widerstandswerte (über den Schleifer gemessen) ändern sich auch in beide Richtungen. Von daher scheinen sie i.O. zu sein.

Dann habe ich dem Wagen eine neue Batterie gegönnt. Die Varta Blue war leider hin. Damit waren dann alle Fehler weg, die irgendwas mit Unterspannung zu tun hatten. *Juhuuu*

Das waren die ABS Fehler, die ich hatte:
C1224 H – Rear Right Wheel Speed Sensor Input Signal 0
C1228 H – Rear Right Wheel Speed Variation
C1235 C – Rear Right Wheel Speed Circuit
Daher habe ich mir das Radlager/ABS Sensor Beifahrerseite Hinterachse angeschaut. Sah optisch gut aus, Leitungen auch. Habe dann trotzdem die beiden Steckeverbindungen vom ABS abgezogen, mit Kontaktspray behandelt und siehe da. ABS Lampe aus und auch nach ausgiebiger Probefahrt ausgeblieben. Auch keine ABS Fehler mehr im Fehlerspeicher. Auch keine Meldung mehr vom "Stabilisator warten". Ich hoffe es bleibt so. Wenn nicht, muss der rechte Sensor wohl neu.

Ein Seville STS hat sogar 4 Höhensensoren - an jedem Querlenker einen.

Die ABS Sensoren sitzen in den Radlagereinheiten - wenn diese undicht werden, spinnen die ABS Sensoren.

Nächster Regen oder nächste Waschanlage löst dann evtl. das Problem wieder aus - dann Radlager neu.

Zitat:

@DonC schrieb am 20. November 2019 um 19:57:03 Uhr:


Ein Seville STS hat sogar 4 Höhensensoren - an jedem Querlenker einen.

Hallo DonC. Die Höhensensoren an der Vorderachse habe ich auch gesehen. Mich würde interessieren, wie der ALC Compressor das Höhenniveau bestimmt, wenn kein ALC Höhensensor verbaut ist? Das erschließt sich mir aus den Schaltplänen leider nicht. Ich vermute das die hinteren Sensoren und die Aktoren an den Dämpfern das Höhenniveau über das CVRSS Modul steuern und die vorderen das auf das Ansprechverhalten der Dämpfer wirken. Bin mir aber nicht sicher.

Die ABS Sensoren sitzen in den Radlagereinheiten - wenn diese undicht werden, spinnen die ABS Sensoren.

Ja, das hatte ich ja geschrieben. Kommt der Fehler ABS Fehler wieder, tausche ich betreffende Radlagereinheit. Aktuell hat Kontaktspray geholfen. ;-)

Nächster Regen oder nächste Waschanlage löst dann evtl. das Problem wieder aus - dann Radlager neu.

Zitat:
wie der ALC Compressor das Höhenniveau bestimmt

gar nicht,
das macht dein CVRSS Modul.
Das Modul sammelt eingehende Höhen Data, wertet die aus und schaltet dann Actoren.
Hier deine Strut Actoren Bild 2. Eben moduliert.
Dein Bild 2 oben, Suspension Position Sensor ( 4 mal ) ist ja ein Poti und sendet Daten der Höhe zum Modul. Vereinfacht dargestellt, das Poti sendet ja keine Daten.
Dein CVRSS Modul schaltet die Pumpe ein oder aus und schaltet das Magnetventil aus oder ein.
Wie viele Eingangssensoren verwandt werden ist nur interessant für die Auswertung im Modul.
Je mehr um so feiner eben.
Dies geschieht ja in der Software.

Deine Batterie, schau das die genug CCA hat ( US Kaltstartstrom ).
Min hier EU Kaltstartleistung EN: 640 A.
Ist bei mir 70 AH mit EN 640 A auch Kurzstrecken geignet.
Wenn zu wenig streiken deine kleinen schwarzen Bausteine nennt sich IC beim starten.
Beim starten messe Volt der Batterie.
Sollte nicht unter 7 Volt fallen.
Unter 5 Volt steigen die Steuergeräte aus je nach Brown Out, Punkt der Ausschaltung, mit Reset wenn wieder Spannung vorhanden.

Dann wäre deine Aufgabe festzustellen welche Sensoren du hast :-)

Der neue Duden, ja, schreibt man festzustellen oder fest zu stellen.
Egal du weißt was ich meine. Oder weisst ?
Wobei ja die Post auch zustellt und auch feststellt.
Machen die beides ? Dann wäre ja festzustellen richtig.
Bin Weg -------------->

Ich habe noch einen gebrauchten ALC Kompressor bei Ebay für einen 10er geschossen und werde die Tage irgendwann den Kopf vom Kompressor noch mal tauschen. Ich halte euch auf dem Laufenden... ;-)

So, ich wollte mal einen kurzen Lagebericht abgeben.

Heute habe ich einen definitiv (elektrisch) funktionsfähigen ALC Kompressor zusammengebaut. Das Ablassventil (Exhaust Solenoid) schaltet einwandfrei wenn man mit 12V beschaltet. Die Spule hat einen gemessenen Widerstand von ca. 28 Ohm. (Pin A und Pin C) Auch der Kompressor läuft.
Mal sehen ob ich es diese Woche schaffe ihn einzubauen. Dann muss doch mal dieser blöde Fehler C1738 - "Exhaust Solenoid Valve Short to GND / Kurzschluss gegen Masse" verschwinden.

Die ABS Fehler sind übrigens noch nicht wieder aufgetaucht. ... Juhuuu 🙂

Moin,
ich kann positives berichten. Der Fehler RSS C1738 ist behoben und das Air Ride Fahrwerk funktioniert wieder.

Aber etwas weiter zurück in der Geschichte. Ich habe die 30A Sicherung Nr.64 für das ELC im Rear Fuse Block überprüft. Die war tatsächlich durchgebrannt. Also neue Sicherung rein. Aber keine Besserung. Fehler immer noch da und Kompressor lief nicht.... weil die Sicherung wieder durchgebrannt ist.
Dann hatte ich den Stecker vom Kompressor abgezogen und musste feststellen das der Fehler C1738 (Ablassventil - Kurzschluss gegen Masse) bestehen blieb und sich nicht löschen ließ. Damit habe ich das Ablassventil (Exhaust Solenoid) und den Kompressor erst mal ausgeschlossen und den Kabelbaum im Verdacht gehabt. Vielleicht eine Scheuerstelle oder so? Habe aber nichts auffälliges feststellen können. Außer den zusätzliche Fehler RSS C1736 Open circuit. Aber der musste kommen weil der Kompressor nicht angeschlossen war.
Da die neue Sicherung nun hielt, habe ich provisorisch den Ersatzkompressor angestöpselt und die Zündung an. Und siehe da. Nach ca.30 Sekunden tuckerte der kleine fröhlich vor sich hin!
Der Übeltäter war tatsächlich der alte Kompressor. Ich habe ihn zerlegt und rein geschaut. Der Kompressor war festgegammelt und hat deshalb die 30A Sicherung geschmissen gehabt. Nach 2 mal defekten Ablassventil in der "Head Unit" nun tatsächlich mal der Kompressormotor selbst. Ich hoffe, das war es jetzt erstmal!

Auch die ABS Fehler sind immer noch nicht wieder aufgetaucht. ... So muss das sein!!! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen