Der neue CLS (C257)
Liebe Gemeinde,
folgenden Text vom 29.11.2016 habe ich gerade bei JESMB aufgespiesst:
"
Im Frühjahr 2018 wird der neue CLS (C257) auf Basis der neuen aktuellen E-Klasse W213 debütieren. Sein Design wird der sinnlichen Klarheit entsprechen und auf starke Sicken und einen markant ausgeformten hintern Radlauf verzichten. Es kommt ein weiterentwickeltes Multibeam Licht zum Einsatz. Des Weiteren sieht es so aus, als erhielte der neue CLS den Panamerica Grill (wie AMG GT Roadster und SL Facelift).
Nach der Premiere des 48 Volt-Bordnetztes im Facelift der S-Klasse W222 im Sommer 2017, erhält auch der CLS ein zusätzliches 48 Volt-Bordnetz sowie die neuen R6 Benziner (M256) und R6-Diesel (OM656).
Die Assistenzsysteme basieren auf der neuen E-Klasse wie auch die Elektroarchitekur (star 2.3). Das Widescreen Display aus der E-Klasse kommt ebenso zum Einsatz.
Die Shooting Brake Variante soll gestrichen werden und somit keinen Nachfolger erhalten. Auf Basis des CLS (C257) soll AMG eine noch sportlichere Version mit eigenständigem Design als Panamera Konkurrent auflegen.
Hier geht es zum WalkoArt Spy-Video.
"
Na ja. Gerade die wohlgeformten 'Arschbacken' gefallen mir ganz gut.
Cheers,
DrHephaistos
Beste Antwort im Thema
Vor 1 Woche habe ich mein neues Schmuckstück in Sindelfingen abgeholt
1759 Antworten
Ob auch andere dieselbe oder eine ähnliche Front haben, ist mir relativ egal. Auf jeden Fall ist die Front optisch sehr gelungen.
Für mich ist der 257 die schönste der 3 CLS Serien. Insbesondere die schnörkellose Seiteniinie und das Heck finde ich wunderschön.
Aber ist ja alles Geschmackssache und über Geschmack kann und soll man nicht streiten.
XF-Coupe
Sehr schöner Wagen. Ich möchte ihn auch zum Jahreswechsel in Selenitgrau mit AMG-Paket bestellen.
Das einzigste, wo ich mich nicht entscheiden kann, sind die Felgen.
Was hat Dich zu den 19ern bewogen anstatt 20 Zoll zu nehmen?
Irgendwie werde ich mit beiden nicht warm...
Ich bin jetzt öfter dem aktuellen CLS auf der Autobahn hinterher gefahren. Auf mich wirkt er beliebiger. Der erste CLS war einfach eine Designikone. Der zweite CLS (obschon wir einen haben) ist gar nicht meins. Der aktuelle geht, haut mich aber nicht um.
Ganz furchtbar finde ich die aktuelle A-Klasse als Limo. Immer wenn ich die von hinten sehe, denke ich (jetzt ohne Flachs!): "Ach, ein Suzuki!"
Nachdem die Design-Teams spätestens in der Hand von Wagner gebündelt waren, ist es auch völlig egal, wer zu erst da war: A oder CLS. Die wussten was sie tun. Diese Art der Kannibalisierung entwertet den CLS.
Mir persönlich hat beim ersten CLS die Front nicht gefallen und beim Zweiten die Seitenlinie. Der 257 gefällt mir aus jeder Perspektive.
@ashnaton75: Ich habe den CLS bewußt mit 19-Zöllern gekauft. Mein Rücken ist beim Autofahren sehr sensibel, deshalb kauf ich, wo es möglich ist mit Luftfederung und bleibe beim Raddurchmesser 1 Zoll unter der größten ab Werk angebotenen Größe, weil einfach mehr Gummi auf der Felge ist. Komfort ist mir in dieser Hinsicht wichtiger als Optik.
Der CLS ist bei mir in erster Linie Langstreckenfahrzeug, daher kamen 20-Zöller nicht in Frage. Allerdings ist er auch mit den 19-Zöllern etwas straffer, als ich es mir vorgestellt hatte. Ich vermute mal, das liegt an den Runflats, die ja doch eine harte Flanke haben. Für die Winterräder habe ich mir auch die 19-Zoll-AMG-Felgen gekauft, aber Winterreifen ohne Runflat. Ich bin mal neugierig, ob das vom Komfort her einen deutlichen Unterschied macht. Sollte dem so sein, würde ich die Sommerreifen wohl vorzeitig gegen Non-Runflat tauschen.
XF-Coupe
Ähnliche Themen
@ashnaton75 überleg dir die Farbe. Habe auch lange überlegt und bin bei Graphitgrau gelandet. Selenit ist zu hell. Schau es dir nochmal an.
@e220stein: Momentan fahre ich einen Audi A7 in Daytonagrau, welches mir auch nach 3,5 Jahren immer noch sehr zusagt. Habe sowohl Graphitgrau als auch Selenitgrau am CLS live gesehen.
Am liebsten hätte ich eine Graustufe dazwischen. Das Graphitgrau nimmt mir zuviel die Konturen. Meiner Meinung nach steht dem neuen CLS eine hellere Farbe besser. Nach Selenitgrau wäre Weiß-Metallic mein zweiter Favorit.
Denke die Farbe ist immer sehr vom persönlichen Geschmack abhängig.
Früher gefiel mir auch lange Schwarz, heute finde ich es langweilig...
@ashnaton75 klar, war nur ein Hinweis 🙂 ich wollte ja ursprünglich Rubinschwarz, aber das wurde bei 19/1 gestrichen. Wollte lieber die Powerdomes und den Spoiler...
Sorry @luigi07 leider nicht, und ich kann auch keins machen, da der Spoiler sich nach 3 Tagen teilweise gelöst hat und daher von Mercedes entfernt wurde. Dummerweise ist der Spoiler bis Mitte Oktober nicht lieferbar. Habe heute bei Mercedes direkt eskaliert. Sobald ich ihn wieder habe, stelle ich gerne ein Bild ein 🙂
Dass sich der Spoiler nach 3 Tagen löst ist mir einfach unbegreiflich bei einem Wagen dieser Preisklasse und dann noch Mercedes. Das ist schon ärgerlich aber dann auch noch 3 Wochen?auf das Teil warten!! Wird das Ding erst in China gegossen oder was?Lagerhaltung selbst bei Kleinteile wohl = Null. Was ist bloß aus dem Kundenorientierten Service bei Mercedes geworden? Da ärgert man sich ja schon beim mitlesen hier ohne dass man selber betroffen ist. Finds interessant die Erfahrungen der 257 Fahrer mal mitzubekommen. Hab auch schon von ominösen quietschenden Bremsen beim 257 gelesen. Na ja, hauptsache man blättert die Kohle hin und rollt vom Hof und Tschüss...
Naja man darf nicht vergessen, dass man die vielen guten Erfahrungen wiederum eher nicht mitbekommt.
Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht mit dem 257 350d eines der Besten Autos die ich je hatte!! Und das will was heißen.1
Danke für die Anteilnahme an alle. Ja, es ist ärgerlich. Aber ok. Ansonsten bin ich 100% zufrieden und tatsächlich, es ist das bestes Auto, was ich je gefahren habe. Macht viel Spaß und sieht toll aus. Wegen dem Spoiler halte ich euch mal auf dem Laufenden.
Schade okay, meiner ist auch bj 2019 hat aber kein Spoiler, aber es ist wirklich das beste Auto das ich je gefahren hab. Hatte davor einen Audi A7
Ja @luigi07 ich habe wohl einen der allerersten 19/1 bekommen. Mit Powerdomes und Spoiler.