Gabelstapler geht nicht an... Diesel

Hallo liebe Leute,

Habe ein Problem mit meinem Gabelstapler Clark, ist ein Dieselstapler. Ich kann einfach nicht starten. Beim Start klackt es nur und ist fertig. Der Akku ist neu, der Inhaber hat mir gesagt, dass er es immer mit einem Schraubendreher gemacht hat. Aber wie geht das?
Was ist den dort defekt? Der Zündschloss ? Bitte um dringende Hilfe...
Besten Dank und Gruss aus Bern
Egor Gaeumann

Stapler selbst
Schaltung
Anlasser
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GEB03 schrieb am 6. August 2019 um 17:02:38 Uhr:


Knackt nur laut, passiert nichts. Ich kurzschliesse jetzt eigentlich den Grossen Schwarzen von Magnet mit grossem Schwarzem vom Anlasser.
Wie könnte ich das Problem beheben?
Gruss

Magnetschalter erneuern.

225 weitere Antworten
225 Antworten

Zitat:

@GEB03 schrieb am 24. August 2019 um 10:26:23 Uhr:



Könnte ich die Wanne auch abdichten, wenn diese nicht auf dem Boden steht, sondern, ca. 10cm Abstand vom Motor hat?
Die Wanne habe ich abmontiert vom Motor, aber die Wanne möchte aber nicht Komplett runter. Die blöden Stürzen, die ganz tief montiert sind, lassen die Wanne eben leider nicht komplett runter zu nehmen. Die Wanne ,,hängt,, zwischen dem Motor und Stürzen. Ich komme aber gut zur Montage Fläche.

Wenn du die Querstreben nicht abschrauben kannst, wäre eine Möglichkeit den Motor anheben/ausbauen.
Wenn du aber so dazwischen kommst, alles wirklich Fett/Öl frei wird und du die Dichtmasse gleichmäßig auftragen kannst, wäre es ein Versuch wert es so abzudichten.

So, ist recht eng. Aber ich komme dort hin...
Aber die Spreydose mit Bremsenreiniger kommt nicht dorthin. Könnte ich vielleicht den Bremsenreiniger auf ein Tuch drauf tun, und so putzen?
Gruss

27accf9e-7c3d-42e6-a593-83e1dd521df0
Ad8545d5-450d-4ae7-92b1-4fd8577396a7
02fd079e-3340-4e53-9175-6f020d176ddd
+2

Wie du das Öl und Fettfrei bekommst, ist egal.
Selbstverständlich kannst du den Reiniger auf ein Tuch machen und dann wischen.
Wichtig ist das Ergebnis, und das die Dichtmasse gleichmäßig aufgetragen wird.

Ich will ja nicht meckern, aber so arbeitet man nicht.
Warum hast du nicht erst alles gründlich gereinigt am Motor bevor die Ölwanne abgeschraubt wurde?
Jetzt musst du ja aufpassen das dir der Dreck nicht in den Motor fällt.
Beide Dichtflächen müssen 100%ig sauber und plan sein bevor du da Dichtmasse aufträgst.
Aufpassen das da kein Dreck zwischen kommt beim ansetzen der Ölwanne.

Nein, weiss du, ich lasse es alles so dreckig! Natürlich auf gar keinen Fall nicht.🙂 Ist ja ein Hobby Stück und ein Aussteller Stück. Deswegen werde ich mir morgen viel Zeit nehmen und den Stapler von unten gründlich reinigen.
Gruss

Ähnliche Themen

Gut, jetzt bin ich dran am reinigen.
Kommt die neue Dichtung auf die alte Dichtung oder nicht?
Diese Dichtung hat auch durchgelassen.
Wie könnte man diese ersetzen?
Gruss

3f432c32-7bbc-46d7-917f-816e55630427

Wenn du keine neue hast, dann machst du in die Nut deine Dichtmasse.
Die alte Dichtung mit Bremsenreiniger säubern, gleichmäßig mit deiner Dichtmasse hauchdünn bestreichen (alle Seiten) und in die frische Dichtmasse in die Nut einlegen. dann nochmals die Komplette Anlagefläche (beidseitig) der Ölwanne mit Dichtmasse gleichmäßig bestreichen und die Ölwanne anbauen.
Sämtliche Flächen wo die Dichtmasse aufgetragen werden muss, sollte wirklich Öl und Fett frei sein.

Und zur Sicherheit noch mal: nicht zuviel nehmen. Bedenke, dass die Wurst an Dichtmasse, die beim Anziehen nach außen gedrückt wird, genauso nach innen gedrückt wird (und schlimmstenfalls so im Oelkreislauf landet und was verstopft).

Diese Dichtung sind beschädigt.
Kann ich trotzdem die Dichtung drauf tun?

0f670620-8cb5-4984-acbb-829aa0e4a27b
08fc679a-af63-4f55-98f1-5bb22c2f325a

Die Papierdichtung muss vollständig entfernt werden.

Auch auf der anderen Seite?

Zitat:

@GEB03 schrieb am 30. August 2019 um 17:12:51 Uhr:


Auch auf der anderen Seite?

Klar, beide Dichtflächen Metallisch blank, ohne Riefen da rein zu machen.
Glasschaber aus Mutters Küche hilft. 😁

Ja, aber ich komme überhaupt nicht voran. Mit was könnte man es beschleunigen?
Gruss

Evtl. einweichen mit Entferner für Dichtungen.
Das benutze ich, geht recht gut.
https://www.googleadservices.com/.../aclk?...

Gut, leider habe ich so was überhaupt nicht. Muss morgen besorgen. Dann kann ich den Stapler schon bald wieder fahren. Hoffe ich zumindest! Gruss

So was hätte ich aber da:
https://www.bauhaus.ch/de/nigrin-cockpitpflege-citrus-66543057?...

Passt das vielleicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen