Vergammelte Auspuffschellen am E 320 CDI (V6) vor dem DPF-Filter erneuern
So hier mal ein paar Infos und Fotos vom Wechsel der beiden Auspuffschellen in der Mitte vor dem DPF Filter am 320 CDI V6.
Die alten Schellen waren bei mir total durchgegammelt und der Auspuff wurde schon lauter.
Ich habe die Schellen von HJS verbaut.
2 Sätze 60 mm Bestellnummer HJS 82007060
1 Satz 55 mm Bestellnummer HJS 82007055
Bestellt habe ich die bei PAX Fahrzeugtechnik , da es dort am günstigsten war und die Lieferzeit dauerte gerade mal 3 Tage.
Zusätzlich habe ich noch die Dichtmuffe/Ring auch mit bestellt und erneuert.
Die Bestellnummer lautet HJS 83136419 und HJS 83132499.
Die ganze Bestellung hat mir 100,50 € gekostet.
Ich muss sagen jetzt weiß ich erst einmal wie sich einen Abgasanlage anhört die wieder dicht ist. Meine alten Schellen waren in der Mitte gerissen.
Am linken Rohr sind die 60 mm verbaut. Am rechten habe ich hinten eine Hälfte 60 mm und vorne eine Hälfte 55 mm genommen anders geht es nicht. Evtl. hätte man auch hier beide in 60 mm nehmen können, aber ich wollte das es vernünftig angezogen werden kann und dicht ist.
Und auch noch ganz großen Dank an @rudy1970 für seine Mithilfe und die Stellung seiner Arbeitsbühne.
Vielen Dank nochmals.
Ich kann nicht verstehen warum @Papibenz damit Probleme hatte.
Beste Antwort im Thema
So hier mal ein paar Infos und Fotos vom Wechsel der beiden Auspuffschellen in der Mitte vor dem DPF Filter am 320 CDI V6.
Die alten Schellen waren bei mir total durchgegammelt und der Auspuff wurde schon lauter.
Ich habe die Schellen von HJS verbaut.
2 Sätze 60 mm Bestellnummer HJS 82007060
1 Satz 55 mm Bestellnummer HJS 82007055
Bestellt habe ich die bei PAX Fahrzeugtechnik , da es dort am günstigsten war und die Lieferzeit dauerte gerade mal 3 Tage.
Zusätzlich habe ich noch die Dichtmuffe/Ring auch mit bestellt und erneuert.
Die Bestellnummer lautet HJS 83136419 und HJS 83132499.
Die ganze Bestellung hat mir 100,50 € gekostet.
Ich muss sagen jetzt weiß ich erst einmal wie sich einen Abgasanlage anhört die wieder dicht ist. Meine alten Schellen waren in der Mitte gerissen.
Am linken Rohr sind die 60 mm verbaut. Am rechten habe ich hinten eine Hälfte 60 mm und vorne eine Hälfte 55 mm genommen anders geht es nicht. Evtl. hätte man auch hier beide in 60 mm nehmen können, aber ich wollte das es vernünftig angezogen werden kann und dicht ist.
Und auch noch ganz großen Dank an @rudy1970 für seine Mithilfe und die Stellung seiner Arbeitsbühne.
Vielen Dank nochmals.
Ich kann nicht verstehen warum @Papibenz damit Probleme hatte.
100 Antworten
@viky,
Ich fragte schräge Spannungen deshalb, du hast es doch garnicht bei mir gesehen. Viktor du machst alles zu kompliziert. Wenn du mir nicht glaubst, kauf dir das so wie @burky350 meint und bau es ein, dann wirst du schon sehen warum ich sagte es geht nicht. Man bekommt es dann mit den originalen beiliegenden Schrauben nicht mehr zusammen gezogen.
Was meinst du warum ich mir die Arbeit gemacht habe um das hier mitzuteilen ? Wenn es dir nicht gefällt, dann flex an allen Rohren die Flansche und Bördelungen ab und setze Rohrverbinder dazwischen, das geht auch. Aber ob das dicht ist auf dauer, ist die Frage.
Viktor, irgendwie stellst du alles immer Infrage.
Selber machen probieren und dann mitteilen.
Und wenn du es 100% haben willst, dann gibt es die originalen Flanschteile sogar als Ersatzteil beim Freundlichen.
Musst dann nur die Rohre durchflexen neuen Flansch rauf und dann wieder die Rohre zusammen schweißen.
Das ist glaube ich für dich die beste Lösung.
Wenn du möchtest dann schicke ich dir die ET-Nummern dafür.
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 14. Juli 2019 um 22:55:59 Uhr:
Zitat:
Schräge Spannungen, wie ich darauf gekommen bin, bin immernoch am grinsen
Liegt wohl an den Runden Ecken.
Dabei ist es ja zur Zeit nicht gar so Heiß draußen.
Das ist auch nicht schlecht.
@Rolandbau192
Meine Frage bezog sich eigentlich auf, wieso würde es nicht passen. Jetzt haste die Antwort gegeben. Und ich kenne deine Arbeit 🙂, klar glaube ich Dir, meiner läuft ja immer noch. Sobald bissle freie Zeit wieder da ist, gucke ich mal drunter. Bestelle schon ma die Sachen
Sind deine denn auch gerissen und vergammelt ? Weil sonst brauchst du die nicht erneuern. Bei mir war sogar schon die linke Verbindung undicht und man hatte es beim Beschleunigen gehört. Jetzt ist meiner richtig leise.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 14. Juli 2019 um 23:00:49 Uhr:
Man bekommt es dann mit den originalen beiliegenden Schrauben nicht mehr zusammen gezogen.
Hoppla, jetzt hab ich hier ja eine Diskussion um diesen Adapter ausgelöst ...
Du meinst, die mitgelieferten Schrauben sind dann zu kurz, weil da noch die paar Millimeter von dem Adapterring dazukommen?
Ich muss gestehen, ich hab mir das unterm Auto noch nicht richtig angesehen. Wird aber demnächst wohl auch mal auf mich zukommen die Aktion.
Zitat:
@burky350 schrieb am 15. Juli 2019 um 11:35:28 Uhr:
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 14. Juli 2019 um 23:00:49 Uhr:
Man bekommt es dann mit den originalen beiliegenden Schrauben nicht mehr zusammen gezogen.Hoppla, jetzt hab ich hier ja eine Diskussion um diesen Adapter ausgelöst ...
Du meinst, die mitgelieferten Schrauben sind dann zu kurz, weil da noch die paar Millimeter von dem Adapterring dazukommen?
Ich muss gestehen, ich hab mir das unterm Auto noch nicht richtig angesehen. Wird aber demnächst wohl auch mal auf mich zukommen die Aktion.
Richtig mit den Adaptern bekommst du die Schellen nicht weit genug dran und längere Schrauben wollte ich nicht nehmen.
Aber vieleicht probiert das ja mal einer mit den 60 mm Schellen auf dem Rechten vorderen Rohr mit den Adapterring dazu und sagt dann ob es geht.
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 14. Juli 2019 um 23:27:57 Uhr:
Sind deine denn auch gerissen und vergammelt ? Weil sonst brauchst du die nicht erneuern. Bei mir war sogar schon die linke Verbindung undicht und man hatte es beim Beschleunigen gehört. Jetzt ist meiner richtig leise.
Ob undicht kann ich nicht wirklich sagen, aber während des werkstattbesuches habe ich die rissige Flansche gesehen. Ob man solange warten soll, bis diese von alleine abfallen, wäre nicht so gut. Berichte aufjedenfall, sobald die Aktion durch ist.
So war es bei meinen waren gerissen und vor kurzem ist ein großes Stück auf der Landstraße abgefallen.
Hallo,
Kleine Anmerkung zum M272 350
Ich hatte mir die Teile von HJS 82 00 7060 und den Adapter 82 00 0060 bestellt.39.00€
Den Adapter kann man weglassen .
Man hat am Flansch noch ein Stück 60er Rohr angesetzt. Die Originale Schellen hatten einen 60 Durchmesser.
Arbeitsaufwand 20 min.
Schönen Tag noch allen
die Dinger hjs sind wirklich top
Mein nächste Mega großes Projekt 😉. Sieht gut aus.
Hallo,
kann evtl. jemand ein paar Maße an den Schellen nehmen??
ist eigentlich kein Hexenwerk so Dinger aus hochlegiertem Stahl herzustellen. Die Hälften sind wahrscheinlich sogar identisch.
Das wäre natürlich der Hammer.😁
Hallo heute hab ich meine Schellen getauscht hab auch die hsj 60mm schellen verwendet es sind wirklich keine 20min getauscht auto auf Auffahrrampen gefahren 😉
Zitat:
@Josip320 schrieb am 24. August 2019 um 18:16:47 Uhr:
Hallo heute hab ich meine Schellen getauscht hab auch die hsj 60mm schellen verwendet es sind wirklich keine 20min getauscht auto auf Auffahrrampen gefahren 😉
Sind beiden Seiten nur 60mm, also keine Adapter oder 60/50?
Beide Seiten alle 4 60mm