Vergammelte Auspuffschellen am E 320 CDI (V6) vor dem DPF-Filter erneuern

Mercedes E-Klasse S211

So hier mal ein paar Infos und Fotos vom Wechsel der beiden Auspuffschellen in der Mitte vor dem DPF Filter am 320 CDI V6.

Die alten Schellen waren bei mir total durchgegammelt und der Auspuff wurde schon lauter.

Ich habe die Schellen von HJS verbaut.

2 Sätze 60 mm Bestellnummer HJS 82007060
1 Satz 55 mm Bestellnummer HJS 82007055

Bestellt habe ich die bei PAX Fahrzeugtechnik , da es dort am günstigsten war und die Lieferzeit dauerte gerade mal 3 Tage.

Zusätzlich habe ich noch die Dichtmuffe/Ring auch mit bestellt und erneuert.

Die Bestellnummer lautet HJS 83136419 und HJS 83132499.

Die ganze Bestellung hat mir 100,50 € gekostet.

Ich muss sagen jetzt weiß ich erst einmal wie sich einen Abgasanlage anhört die wieder dicht ist. Meine alten Schellen waren in der Mitte gerissen.

Am linken Rohr sind die 60 mm verbaut. Am rechten habe ich hinten eine Hälfte 60 mm und vorne eine Hälfte 55 mm genommen anders geht es nicht. Evtl. hätte man auch hier beide in 60 mm nehmen können, aber ich wollte das es vernünftig angezogen werden kann und dicht ist.

Und auch noch ganz großen Dank an @rudy1970 für seine Mithilfe und die Stellung seiner Arbeitsbühne.
Vielen Dank nochmals.

Ich kann nicht verstehen warum @Papibenz damit Probleme hatte.

1
Beste Antwort im Thema

So hier mal ein paar Infos und Fotos vom Wechsel der beiden Auspuffschellen in der Mitte vor dem DPF Filter am 320 CDI V6.

Die alten Schellen waren bei mir total durchgegammelt und der Auspuff wurde schon lauter.

Ich habe die Schellen von HJS verbaut.

2 Sätze 60 mm Bestellnummer HJS 82007060
1 Satz 55 mm Bestellnummer HJS 82007055

Bestellt habe ich die bei PAX Fahrzeugtechnik , da es dort am günstigsten war und die Lieferzeit dauerte gerade mal 3 Tage.

Zusätzlich habe ich noch die Dichtmuffe/Ring auch mit bestellt und erneuert.

Die Bestellnummer lautet HJS 83136419 und HJS 83132499.

Die ganze Bestellung hat mir 100,50 € gekostet.

Ich muss sagen jetzt weiß ich erst einmal wie sich einen Abgasanlage anhört die wieder dicht ist. Meine alten Schellen waren in der Mitte gerissen.

Am linken Rohr sind die 60 mm verbaut. Am rechten habe ich hinten eine Hälfte 60 mm und vorne eine Hälfte 55 mm genommen anders geht es nicht. Evtl. hätte man auch hier beide in 60 mm nehmen können, aber ich wollte das es vernünftig angezogen werden kann und dicht ist.

Und auch noch ganz großen Dank an @rudy1970 für seine Mithilfe und die Stellung seiner Arbeitsbühne.
Vielen Dank nochmals.

Ich kann nicht verstehen warum @Papibenz damit Probleme hatte.

1
100 weitere Antworten
100 Antworten

Hallo,

würde das auch funktionieren wenn auf einer Seite noch die originalen Schellen drauf sind, z. Bsp. beim Tausch des MSD, Kat Seite neue Schellen, MSD die originalen Verbinder ( beim E350)?

Gruß
Stequ

Passt auch in Kombination mit den Originalschellen.

Gruß
Stequ

F21a8617-bf11-4e46-90de-e33fe9a23e08
3f9db2eb-b81a-40f3-a108-1050813b153d
Ec9f55df-2b2f-4979-b3ee-06b4d3c5b131

@skat000 , hier ist das mit den Schellen, schau mal auf die erste Seite gleich mein 1. Beitrag, da habe ich beschrieben was man braucht mit Bestellnummern.

Hoffe das hilft Dir weiter.

Habe ich mir bestellt
Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@skat000 schrieb am 24. August 2020 um 20:19:05 Uhr:


Habe ich mir bestellt
Danke

Melde dich mal wenn du diese gewechselt hast.

Mache ich
Aber was ich nicht wusste ist
Das mein Auspuff komplett aus VA ist Ich wollte eine magnetlampe drann setzen und sie hatte nirgends gehalten
Ist das bei jeder E Klasse

leute, bei benziner nur 55er, laut daparto..

leute, bei benziner - nur 55mm`?
laut daparto..

Ich habe noch 4 Stück der 55mm-Variante aus einer Fehlbestellung hier liegen.
Für 10 € / Stck. wechseln sie den Besitzer.

PN genügt.
Jochen

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 11. Juli 2019 um 21:04:14 Uhr:


So hier mal ein paar Infos und Fotos vom Wechsel der beiden Auspuffschellen in der Mitte vor dem DPF Filter am 320 CDI V6.

Die alten Schellen waren bei mir total durchgegammelt und der Auspuff wurde schon lauter.

Ich habe die Schellen von HJS verbaut.

2 Sätze 60 mm Bestellnummer HJS 82007060
1 Satz 55 mm Bestellnummer HJS 82007055

Bestellt habe ich die bei PAX Fahrzeugtechnik , da es dort am günstigsten war und die Lieferzeit dauerte gerade mal 3 Tage.

Zusätzlich habe ich noch die Dichtmuffe/Ring auch mit bestellt und erneuert.

Die Bestellnummer lautet HJS 83136419 und HJS 83132499.

Die ganze Bestellung hat mir 100,50 € gekostet.

Ich muss sagen jetzt weiß ich erst einmal wie sich einen Abgasanlage anhört die wieder dicht ist. Meine alten Schellen waren in der Mitte gerissen.

Am linken Rohr sind die 60 mm verbaut. Am rechten habe ich hinten eine Hälfte 60 mm und vorne eine Hälfte 55 mm genommen anders geht es nicht. Evtl. hätte man auch hier beide in 60 mm nehmen können, aber ich wollte das es vernünftig angezogen werden kann und dicht ist.

Und auch noch ganz großen Dank an @rudy1970 für seine Mithilfe und die Stellung seiner Arbeitsbühne.
Vielen Dank nochmals.

Ich kann nicht verstehen warum @Papibenz damit Probleme hatte.

Wenn man die alten Schellen durch das HJS Reparaturkit ersetzen möchte muss man die alten Schellen abflexen oder?

Zitat:

@211_driver schrieb am 17. Januar 2021 um 20:21:42 Uhr:



Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 11. Juli 2019 um 21:04:14 Uhr:


So hier mal ein paar Infos und Fotos vom Wechsel der beiden Auspuffschellen in der Mitte vor dem DPF Filter am 320 CDI V6.

Die alten Schellen waren bei mir total durchgegammelt und der Auspuff wurde schon lauter.

Ich habe die Schellen von HJS verbaut.

2 Sätze 60 mm Bestellnummer HJS 82007060
1 Satz 55 mm Bestellnummer HJS 82007055

Bestellt habe ich die bei PAX Fahrzeugtechnik , da es dort am günstigsten war und die Lieferzeit dauerte gerade mal 3 Tage.

Zusätzlich habe ich noch die Dichtmuffe/Ring auch mit bestellt und erneuert.

Die Bestellnummer lautet HJS 83136419 und HJS 83132499.

Die ganze Bestellung hat mir 100,50 € gekostet.

Ich muss sagen jetzt weiß ich erst einmal wie sich einen Abgasanlage anhört die wieder dicht ist. Meine alten Schellen waren in der Mitte gerissen.

Am linken Rohr sind die 60 mm verbaut. Am rechten habe ich hinten eine Hälfte 60 mm und vorne eine Hälfte 55 mm genommen anders geht es nicht. Evtl. hätte man auch hier beide in 60 mm nehmen können, aber ich wollte das es vernünftig angezogen werden kann und dicht ist.

Und auch noch ganz großen Dank an @rudy1970 für seine Mithilfe und die Stellung seiner Arbeitsbühne.
Vielen Dank nochmals.

Ich kann nicht verstehen warum @Papibenz damit Probleme hatte.

Wenn man die alten Schellen durch das HJS Reparaturkit ersetzen möchte muss man die alten Schellen abflexen oder?

Wenn die nicht so abfallen, dann Abflexen. Meine waren so sehr vergammelt das die so auseinander gefallen sind.

Danke auch für deinen hilfreichen Beitrag 🙂

Zitat:

@211_driver schrieb am 17. Januar 2021 um 23:20:57 Uhr:


Danke auch für deinen hilfreichen Beitrag 🙂

Gerne doch. Sonst melde dich wenn Du noch Fragen hast.

Hallo Roland,

ich habe es nun genau wie du gemacht mit den 60ger und 55ger Schellen. Was ich nicht hingekommen habe ist den Dichtring zu wechseln. (Den auf der Beifahrerseite HJS 83 13 2499)

Was ich nin nicht kapiere ist folgendes. Die alte originalschelle hatte so eine Art Flansch die dann die beiden Rohre ineinander komprimiert. (siehe Bild) Man sieht auf dem Bild dass da etwas "Fleisch" dazwischen ist. Oder braucht man da noch so ein Reduzierstück? (auch in den Bildern)

Die neue Schelle liegt jedoch nur plan auf. Die kann so garnicht die Rohre ineinanderschieben. Kann es sein dass der Dichtring von HJS welcher da hineingehört etwas übersteht und die Flansch dann praktisch die Rohre wieder ineinanderdrücken kann? Oder was läuft da schief?

Ich hoffe man versteht was gemeint ist. Anhand der Bilder erkennt man es eigentlich ganz gut.

9f3213c4-b78a-421d-a921-7585d3f82553
92962866-fa16-4e9f-9686-ff93de30268e
Img
+2

Also die geteilte Schelle kommt mit dem dicken Kragen in Richtung der gegenüberliegenden Schelle
Die habe ich auch so verbaut
Aber ich habe die kompletten Schellen gewechselt und nicht ein altes Stück gelassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen