M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

Ja das deckt sich mit anderen aussagen.
Die Grokus müssen viel länger warten.
Bei Dir knapp 2 Monate, bei mir 8...

@reijada1
520dx als Leihwagen zu den selben Konditionen wie der M550d?
Ich drücke dir die Daumen, dass er am 27.09. abgeholt werden kann.
Ich habe nicht als Großkunde bestellt. Bei mir steht bei Vertragsart "Erstkunde", obwohl das eigentlich nicht stimmt 😕
Keine Ahnung, warum das bei mir so lange dauert. Vielleicht hat der Händler ja keine Quoten mehr?

@SL148
Auf Rücksprachen mit München würde ich persönlich mich nicht mehr verlassen. Bei mir hieß es auch immer man habe sich erkundigt und alles kommt wie geplant. Bis dann irgendwann ohne Ankündigung die Auftragsbestätigung mit Liefertermin Dezember kam.
Aber ich hoffe bei dir läuft es besser.

Hallo alle G Fahrer zusammen ,
ich habe heute im Netz die ersten Fotos vom Facelift G31 (soll modern wie der aktuelle 3 er werden) gesehen !

Das waren garantiert keine "Fotos" sondern Computergrafiken die mehr oder weniger fantasievoll von irgendjemand erstellt wurden.
Ob das mit dem LCI wie er tatsächlich kommt viel zu tun hat ist fraglich.
Der echte ist, wenn überhaupt, nur massiv getarnt unterwegs.

Ähnliche Themen

LCI. G31

Fca2bd60-6b71-4265-b92c-1f0e6749cca4
2d75b585-cef7-4d65-bd2a-55794e5b7243
67ffa10e-0ab1-47ee-9a12-843af6a64b49

Was sagst Du jetzt?

Nice, der fette Grill hält auch beim g30 Einzug.

Der „Weber Grill“ hält sich scheinbar noch in Grenzen 😉

Zitat:

@slh-heiko schrieb am 8. August 2019 um 21:52:12 Uhr:


Was sagst Du jetzt?

Ich sage:

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 8. August 2019 um 21:46:03 Uhr:


...massiv getarnt...

Zitat:

@VanBergenson schrieb am 8. August 2019 um 21:56:22 Uhr:


Nice, der Nasenbär hält auch beim g30 Einzug.

Mal berichtigt 😉

Zitat:

@slh-heiko schrieb am 8. August 2019 um 21:52:12 Uhr:


Was sagst Du jetzt?

Ich würde sagen: "Bitte Quelle angeben".

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 9. August 2019 um 11:43:04 Uhr:



Ich würde sagen: "Bitte Quelle angeben".

https://www.motor-talk.de/.../...-bilder-des-5er-lci-t6660736.html?...

www.worldcarfans.com
Diese sehr zuverlässige Quelle nutze ich schon sehr lange.
Ganz nebenbei ist aktuell der M140 e mit 400 PS zu sehen.
Da den Gerüchten nach der Quadturbo aussterbenden soll, passt diese Information.
Wenn der neu M550 d (e) dann Bi- Turbo und 80 PS Elektro Leistung hätte ,
würden das dann ( rein theoretisch) 400PS ergeben!
Ich hoffe es nicht, aber so oder so ähnlich könnte es kommen .
VG

E89b8728-7129-42f1-99bb-6c3d279d5e58
D3106fa5-eec0-4981-8539-e7563547111f

Nach welcher Mathematik wird denn aus einem 306PS-Verbrenner und einem 80PS-e-Motor eine Systemleistung von 400PS, bitte?

Diese Gerüchteküche schlägt manchmal schon sehr seltsame Kapriolen...

Da scheinen mir, explizit für den 5er, die Werte eines 545e (wie 745e und X5 45e) ganz erheblich plausibler für einen Hybrid.
Aber auch der ist nach Verbrauch und Reichweite kein Ersatz für einen 550d.
Und von Diesel-Hybrid hört man BMW genau gar nichts.

Er spricht vom m550d, der Artikel ist über den 140e

Deine Antwort
Ähnliche Themen