M172 Style Felgen eintragen - Vergleichsgutachten ?
Hallo zusammen,
ich habe mit der TÜV Eintragung meiner hinteren M172 Style Felgen Probleme.
Der TÜVler möchte ein Vergleichsgutachten haben.
Angaben zu den hinteren Felgen: 275/30/R19 auf M172 9,5 x 19 + hinten je Seite 15 mm Distanzscheiben
Hat jemand diese Rad/ Reifenkombi bereits eingetragen?
Kann mir jemand ein Vergleichsgutachten zukommen lassen?
Danke für die Antworten 🙂
Gruß
Matthias
Beste Antwort im Thema
Sodalla,
der TÜV hat mir die Felgen eingetragen. Das Ganze lief ohne Karosseriearbeiten.
Zusammenfassung:
M172 VA 8,5 x 19 ET 18 auf 245/ 35/ R19
M172 HA 9,5 x 19 ET 32 auf 275/ 30/ R19 + 30mm Spurverbreiterung auf der Achse (links 15mm und rechts 15mm Somit neue ET 32 -15 = ET von 17)
Traglastgutachten von BMW für beide Felgenarten
Vergleichsgutachten (kam durch TÜV)
Normale ET beim Touring: ET20
Der Sachverständige hat ein Vergleichsgutachten aus seinem Programm genommen und sich daran orientiert.
Distanzringe von je 12mm währen besser gewesen, da dann ET wieder 20.
Es gab noch eine kleinere Diskussion 3er Sachverständiger, ob die Felgen + Reifen und 15mm je Distanzring ausreicht, da bei Volllast auf HA nur noch ca. 7 bis 8mm zur Kante waren.
Es wurde mir aber mit beiden Augen zu eingetragen. Habe auch keine Beschränkung auf eine Reifenmarke. Glück gehabt, da meine Contis recht eckig am Rand sind.
Habe alle Unterlagen da (Traglastgutachten, Vergleichsgutachten, entgültiges Gutachten des TÜV speziell für mein Fahrzeug)
Wichtig: da es eine Sonderabnahme des TÜV ist muss die Eintragung in die Papiere unmittelbar erfolgen und nicht erst bei der nächsten Ummeldung durch den Halter!
Meine Kosten für das Sondergutachten des TÜV: 93€
Wer noch Fragen hat kann mir gerne eine PN schicken oder hier in dem Thread antworten.
Gruß
Matthias
141 Antworten
Zitat:
Hab bei meinem jetzt endlich alles eingetragen ( H&R Federn 35mm, Spurplatten HA 30mm und die M172 Felgen vorne 245/35 R19 auf 8,5 x 19 und hinten 275/30 R19 auf 9,5x19)
Wenn ich heute dazu komme schick ich euch meinen tüv Bericht per Mail 🙂
Hallo.
Hab genau selbem Dimensionen und federn!
Kannst du mir bitte auch peer Mail schicken? Dankeschön
bilal_arslan66@hotmail.com
Ja das Bild hab ich, aber das ist ja kein TÜV Bericht oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Sodalla,
Guten Tag Matthias
Könntest Du mir bitte die Unterlagen zukommen lassen?
Kaligu1@web.de
Danke schon mal im voraus.
Gruß Davidder TÜV hat mir die Felgen eingetragen. Das Ganze lief ohne Karosseriearbeiten.
Zusammenfassung:
M172 VA 8,5 x 19 ET 18 auf 245/ 35/ R19
M172 HA 9,5 x 19 ET 32 auf 275/ 30/ R19 + 30mm Spurverbreiterung auf der Achse (links 15mm und rechts 15mm Somit neue ET 32 -15 = ET von 17)
Traglastgutachten von BMW für beide Felgenarten
Vergleichsgutachten (kam durch TÜV)Normale ET beim Touring: ET20
Der Sachverständige hat ein Vergleichsgutachten aus seinem Programm genommen und sich daran orientiert.
Distanzringe von je 12mm währen besser gewesen, da dann ET wieder 20.
Es gab noch eine kleinere Diskussion 3er Sachverständiger, ob die Felgen + Reifen und 15mm je Distanzring ausreicht, da bei Volllast auf HA nur noch ca. 7 bis 8mm zur Kante waren.
Es wurde mir aber mit beiden Augen zu eingetragen. Habe auch keine Beschränkung auf eine Reifenmarke. Glück gehabt, da meine Contis recht eckig am Rand sind.
Habe alle Unterlagen da (Traglastgutachten, Vergleichsgutachten, entgültiges Gutachten des TÜV speziell für mein Fahrzeug)
Wichtig: da es eine Sonderabnahme des TÜV ist muss die Eintragung in die Papiere unmittelbar erfolgen und nicht erst bei der nächsten Ummeldung durch den Halter!
Meine Kosten für das Sondergutachten des TÜV: 93€
Wer noch Fragen hat kann mir gerne eine PN schicken oder hier in dem Thread antworten.
Gruß
Matthias
Guten Tag Matthias
Kannst Du mir bitte die Unterlagen zukommen lassen?
Email
Kaligu1@web.de
Ich sage schon mal danke im voraus.
Gruß David
Hallo, kann mir auch jemand bitte das Vergleichsgutachten schicken? Das Traglastgutachten konnte ich schon runterladen. Danke dafür!
Möglicherweise war kein Besitzer von so einem Gutachten zwischen 13.52 und 19.09 Uhr hier im Forum unterwegs?
Solls geben.....🙄
Naja.. ich bin nicht der einzige 🙂 der cascais braucht auch und er hat schon vorigen Tag geschrieben.
https://www.motor-talk.de/.../...achten-m172-auf-e61-t2920309.html?...
Google hat das sofort ausgespuckt
Und mehr braucht man nicht
Ein guter Prüfer braucht etwas für die Felgen, das hast du ja
Dann braucht er die Reifenfreigabe des Reifenherstellers
Dann begutachtet er noch die Freigängigkeit und gut ist.
Vergleichsgutachten kann ihm helfen aber er muss dein Auto begutachten,.denn was an einem anderen gepasst hat muss an deinem nicht passen.
Allein die Toleranzen in der Reifenproduktion kann entscheidend sein ob es passt oder nicht