Spurverbreiterung auf originales M-Fw und 20"
Hallo,
Hab nun diverse suchen hinter mir aber nichts genaues gefunden.
Hat jemand Erfahrungen was die max Spurverbreiterung auf einem G31/G30 mit M-Paket ohne Adaptive und den Serienfelgen in 20" für vorne/hinten ist?
Natürlich ohne Karosserieänderungen.
Über präzise Aussagen evtl auch Bilder wäre ich euch sehr verbunden.
Beste Antwort im Thema
Hier meine Bilder. Ich danke allen für die Unterstützung! Ich habe mich für VA 12 & HA 20 entschieden.
530d M-Fahrwerk ohne Adaptive drive. Ich werde keine Tieferlegung mehr machen, finde es so stimmig für die Fahrzeugklasse, ich!
199 Antworten
Hier meine Bilder. Ich danke allen für die Unterstützung! Ich habe mich für VA 12 & HA 20 entschieden.
530d M-Fahrwerk ohne Adaptive drive. Ich werde keine Tieferlegung mehr machen, finde es so stimmig für die Fahrzeugklasse, ich!
Zitat:
@JK1986 schrieb am 28. Juni 2019 um 23:09:59 Uhr:
Hier meine Bilder. Ich danke allen für die Unterstützung! Ich habe mich für VA 12 & HA 20 entschieden.
530d M-Fahrwerk ohne Adaptive drive. Ich werde keine Tieferlegung mehr machen, finde es so stimmig für die Fahrzeugklasse, ich!
Klasse! Von welchem Hersteller? Eintragungsfrei?
Hast du hinten was verändern müssen bezüglich Radabdeckung oder hat der TÜV dir das so abgenommen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@JK1986 schrieb am 28. Juni 2019 um 23:09:59 Uhr:
Hier meine Bilder. Ich danke allen für die Unterstützung! Ich habe mich für VA 12 & HA 20 entschieden.
530d M-Fahrwerk ohne Adaptive drive. Ich werde keine Tieferlegung mehr machen, finde es so stimmig für die Fahrzeugklasse, ich!
Sieht echt super aus und ne Tieferlegung ich wirklich nicht mehr notwendig!
Hast Du VA 12 / HA 20 pro Rad oder pro Achse genommen?
Zitat:
@JK1986 schrieb am 28. Juni 2019 um 23:09:59 Uhr:
Hier meine Bilder. Ich danke allen für die Unterstützung! Ich habe mich für VA 12 & HA 20 entschieden.
530d M-Fahrwerk ohne Adaptive drive. Ich werde keine Tieferlegung mehr machen, finde es so stimmig für die Fahrzeugklasse, ich!
Sieht gut aus! Der liegt aber Serie schön tief! Kannst du mal von der Radnabenmitte bis zur Kotflügelkante an der VA und HA messen? Der liegt fast so tief wie meiner mit Schnitzerfedern.
Heute kam dann endlich mal die Antwort auf meine Nachfrage. Es wurde schriftlich bestätigt, was mir auch schon am Telefon gesagt wurde. Und das ist nicht das, was in den AGB des Leasingvertrages steht.
Zitat:
"Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Bitte entschuldigen Sie unsere späte Rückmeldung.
Am Ende Ihres Leasingvertrages nimmt Ihr BMW Händler das Leasingfahrzeug wieder zurück. Grundsätzlich müssen Sie das Fahrzeug, wie bei der Auslieferung übernommen, auch wieder zurückgeben.
Bitte sprechen Sie daher mit Ihrem BMW Händler. Erst wenn dieser mit den Änderungen an Ihrem Fahrzeug einverstanden ist, können auch wir zustimmen. Ihr Verkaufsberater klärt anschließend alles Weitere mit uns.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute und sichere Fahrt."
Hier der Thread mal wieder oben in der Liste da ein neuer über die Spurverbreiterung der gerade entstanden ist und sich alles wiederholt.......
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 15. August 2019 um 07:07:14 Uhr:
Nur dass der neue der ältere ist... 😉
Ja, aber in diesem Thread wird einem die Situation mit verschiedenen Spurverbreiterungen gänzlich vorgestellt.
Wer die Räder hinten richtig ausstellen will nimmt 20mm auf der HA, wer es dezent möchte nimmt 15er auf der HA.
Ich hab hinten 20 und die Bilder eingestellt, wenn ich nochmal wählen würde wären es vorne 15mm geworden, man kann die 12er aber auch sehen :-)
Mich wuerde interessieren ob das nur optisch ist oder auch fahrwerktechnisch etwas bringt. Ich bin heute mit meinem Sportline Serie durch die französischen Alpen gewedelt und das war eine wahre Freude. Kann ich mir fast nicht besser vorstellen....
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 17. August 2019 um 16:18:40 Uhr:
90% Optik.
Da provozierst Du aber ein Echo!😁
Naja ist ja auch ein Komfortextra, man kann sich die Massagesitze sparen. Einfach ueber Kopfsteinpflaster fahren ?