Mängel Probleme Thread
Dann fange ich mal mit zwei Sachen an:
- das Virtuell-Cockpit hängt sich ab und an auf (Navi-Karte ist eingefroren)
- sporadisch geht hinten einfach die Lesebeleuchtung an, ohne dass man irgend was macht
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber genau das steht im Konfigurator drin, dass es nur mit Android funktioniert.
150 Antworten
Der einzige Thread im A8 D5 Forum, der ab und zu ein Lebenszeichen von sich gibt. Was für ein armseliges Zeugnis für Audis Flagschiff. Mein S8 4H wird wohl mein letzter Audi sein. Schade!
Das Auto ist noch zu neu, es gibt noch nicht so viele Besitzer und die, die einen haben basteln halt nicht dran rum. Dazu die fehlenden Motoren. Was für themen sollen denn kommen?
Das sehe ich genauso.
Wenn wenig geschrieben wird, kann das auch ein gutes Zeichen sein.
Bisher habe ich auch noch nicht viele D5 fahren sehen.
Die großen Motore fehlen einfach und müssen endlich kommen.
Mein Händler hat mir vom A8 D5 abgeraten. Er hat bisher kein mängelfreies Exemplar laufen, die Kunden sind häufig aufgrund technischer Defekte in der Werkstatt. Siehe A6 4K Forum: Zahlreiche Probleme bei Infotainment und Technik. Dazu kommt die enorme Anfahrschwäche beim 3.0 TDI.
Ich bleibe daher bei meinem S8 4H - der fährt sich super und macht keinerlei Probleme.
Ähnliche Themen
Trotz aller kleiner wie großer Mängel. Ich würde keinen Tag D5 gg D4 wieder tauschen. Ja, es gibt hier und da Probleme allerdings nichts Unerträgliches. Und für die super niedrigen Leasingraten, fährt man die aktuell modernste Limousine. für mich passt das und wenn ihr den Wechsel vornehmt, haben manche wohl schon das Thema eine Runde durch 😉
Habe den D5 mehrfach gefahren - allein am Motor scheitert es aktuell schon. Da gibt es nichts adäquates für diese Fahrzeugklasse, das sieht beim 7er ganz anders aus. Leasingraten sind für mich nicht relevant, da ich die Fahrzeuge kaufe. Und da gibt es bei den Konkurrenten weitaus bessere Angebote.
Ich bin mit meinem A8 aus dem Leasing raus und versuche gerade das Fahrzeug zu kaufen. Das tue ich deshalb weil das Fahrzeug in den letzten 75 000 km keine einzigen Fehler gehabt hat. Auf Abenteuer habe ich keinen Bock, ich habe schon mal einen A8 gewandelt, das hat Nerven und eine Stange Geld gekostet.
Ich werde versuchen die Tage einen D5 Probe zu fahren und dann berichten.
Ich bin mit meinem D5 mittlerweile 6 TKM gefahren und bin zufrieden. Der 3,0 l TDI ist wirklich ziemlich dünn, weshalb ich auch ein Optionsleasing abgeschlossen habe, welches erlaubt auf einen Achtender umzusteigen -
wenn denn einer kommt.
Ansonsten - schönes Auto 😉
ich werde erstmal meinen S8+ rauskaufen - das Angebot hierzu erscheint äusserst attraktiv. Für die Kohle gibt es nix adäquates anderes.
Ich fahre den D5 beruflich ( Vorstandsfahrer) wirklich sehr gerne und er gefällt mir auch optisch, im Vergleich zu S- Klasse und 7er, sehr gut. Wenn da nicht die ganzen Software Probleme wären...
Das Auto wurde 07/18 zugelassen und es gab eigentlich nicht eine Woche am Stück in der alles so funktionierte wie es sollte.
Kleiner Auszug: Nach 2Wochen, keine Gasannahme während der Fahrt. Nach stehenbleiben auf dem Standstreifen kurze Meldung "Getriebe Notfunktion". Motor aus, danach ging es wieder. In der Werkstatt wurde ein Sensor getauscht und eine Adaptionsfahrt gemacht,seitdem kein Fehler mehr.
SOS Notfunktion bremst das Auto selbständig ab obwohl man Hände am Lenkrad und Fuß auf dem Gaspedal hat mit der Info "Keine Fahreraktivität erkannt". Machte besonders viel Spaß auf der linken Spur bei 240km/h. Seitdem System ausgeschaltet.
Fernsehen hinten (Ruhesitzpaket mit RSE) ging nach Kauf nicht, mir wurde irgendwas von einer fehlenden EU Genehmigung gesagt. Update ist in Arbeit. Im März 19 war es dann tatsächlich schon so weit...
Nach dem großen Update sollte ja alles wieder einwandfrei laufen, hieß es... Fernsehen läuft, hat aber erstmal immer nach ein paar Sekunden auf Media geschaltet. Nach zurücksetzen auf Werkseinstellung ging es dann aber doch...Davon abgesehen dass die Bedienung des RSE in Verbindung mit dem Ruhesitz ein Absoluter Witz ist ( Der Beifahresitz ist komplett nach vorne geklappt und man kann den Bildschirm nicht von hinten starten, Also schaltet entweder der Fahrer das Ding ein (und aus) oder der Mitfahrer muss sich Abschnallen und nach vorne klettern. Möchte man dann vielleicht von Media auf TV umschalten geht dies nur am Tablet selbst, nicht an der Remote Einheit hinten, damit stellt man nur vorne beim Fahrer alles um. Da muss ich doch mal ernsthaft Fragen, ECHT JETZT AUDI???)
SOS Notfunktion bremst immer noch selbstständig ab, also auch wieder ausgeschaltet...
Letze Ziele + abgespeicherte Favoriten verschwinden einfach, Update ist in Arbeit...
Im Head Up teilweise fehlende Anzeigen wie z.B die Spurführung des Navis...
Und das letze war: Navi nach Zieleingabe und Ansage "Route wird gestartet" keine Funktion. Auch nicht nach Reset. Erst am nächsten Tag nach 8 Std Stillstand ging es wieder.
Dies wie gesagt nur ein kleiner Auszug. Und dass alles bei einem Auto für 142.000€, wobei ich den zum Spaß noch mal Konfiguriert habe und der Preis bei mittlerweile 151.000€ liegt. Wohlgemerkt mit dem 3l Diesel und noch ohne AI Fahrwerk welches bis heute nicht angeboten wird.
Wenn sich also Leute gegen Audi entscheiden und lieber BMW oder MB kaufen kann ich es sehr gut nachvollziehen. Mit dem D5 hat sich Audi wirklich nicht mit Ruhm bekleckert.
....das Navi vom A8 ist kaputt! Es kommt nur noch die Meldung „Navigationssystem wird initialisiert Bitte warten....“ und mehr als bei 66% gehts es nicht weiter.
MMI Reset habe ich probiert und auch auf Werkszustand zurück setzen, kein Erfolg. :-(
Kannst du schon Unterschiede ausmachen?
Neben Fehlerbehebung auch Änderungen im MMI o.ä.?
Ja, Baustellen werden jetzt wieder angesagt, ansonsten sind zum Beispiel auf der Navikarte Pfeile direkt drauf, mehr habe ich noch nicht gefunden, neben dem neuen Design der Hauptmavigation (sind nur noch Symbole ohne Name drunter zB „Home“ oder „Tel“)
Ah, ok, danke. Das hat meiner mit der 2460 aber auch schon alles ;o)