Zeigt her Eure F48!

BMW X1 F48

Ich habe mal geschaut, aber es gibt noch keinen X1 F48 Bilderthread. Bitte, stellt doch Eure Xer hier mal ein!

Beste Antwort im Thema

Heißt das hier nicht: "Zeigt her Eure F48" ?

3137 weitere Antworten
3137 Antworten

Die roten Ziernähte fand ich, passend zu den Sitzen, immer schön. War irgendwie besonders.
Davon abgesehen war der Sportline ja auch immer in grauer Innenausstattung inkl. Ziernähten bestellberechtigten.

Genau mit grau hab ich ihn bestellt. Gefiel mir besser als mit den roten. Aber ist ja alles wie immer Geschmackssache.

Hallo Zusammen

Ich habe meinen X1 mal wieder auf Hochglanz gebracht und wollte ihn euch im jetztigen Zustand nicht vorenthalten.

Die kleinen Updates im Überblick:

- Endrohre vom X2 (in Schwarz Lackiert)
- Nierentransplantation in Schwarz
- Nummernschildbefestigung ohne Halter

Ich bin nach wie vor mehr als begeistert vom X1🙂😁
Und freue mich immer wieder auf die tägliche Fahrt zur Arbeit😎

Ein kleiner Wehrmutstropfen bleibt allerdings;
Ich hatte ihn letzten Samstag mal wieder gründlich gereinigt und danach mit Politur und Wachs behandelt. Dabei ist mir an der Frontstossstange aufgefallen dass die Lackschicht echt übel aussieht🙁
Ich habe das Gefühl das Auto hat Lokal-Masern.....
Der Grund liegt sicherlich an Steinschlägen und Rückstände von den Insekten-Leichen welche ihre Spuren hinterlassen haben. Die gehen nicht mehr weg😠

Aber was solls.... das Auto hat ja auch bereits 54‘000km auf dem Buckel, da kann es nicht mehr wie Neu aussehen....

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Jetzt erst 2000 km und ich geb es schon fast auf mit dem Lack. Schwarz Uni nie wieder. Man kommt mit dem Putzen nicht hinterher...

Ähnliche Themen

Schwarz ist sehr schön, aber kommt für mich auch nicht mehr in Frage.

Zitat:

@Bochumer1 schrieb am 3. Juni 2019 um 18:32:35 Uhr:


Jetzt erst 2000 km und ich geb es schon fast auf mit dem Lack. Schwarz Uni nie wieder. Man kommt mit dem Putzen nicht hinterher...

Ich habe auch aufgegeben...so viel Zeit zu investieren.

Als er neu war wurde er immer per Hand gewaschen. Aber selbst wenn du es wie bekloppt pflegt bekommst Steinschlage oder von Leuten die nicht ein und aussteigen könne von anderen Autos leichte Kratzer ab.

Heute jetzt bald 2 Jahre mache ich mir kein Kopf mehr. Einfach alle 1000 km einfach mit jedem stop in die waschsstrasse und gut ist. Klar kommen so kleinste Kratzer. Aber hey es ist ein Auto und egal wie wir es pflegen es wird jeden Ta wo er auf der Wildbahn ist vielleicht neue dazu kommen.

Und das aller schmlste ist Wagen trocken zu bekommen Mittlerweile ist es mir egal.
Hauptsache er macht Spaß...

Und das macht er wie am ersten Tag.
Freue mich auf bald wieder Langstrecke :d

Screenshot-20190603-184151

Hundefön hilft für die unerreichbaren Stellen :-)

Weiß Uni und den sauberen Lack mit Hartwachs behandelt gehen die Insektenreste schon mit einem nassen Lappen oder weichen Schwamm ganz leicht ab. Weiß Uni ist sehr pflegeleicht.
Schon aus diesem Grund bleibt weiß mein Favorit.

Wollte ich zuerst nehmen. Aber unsere Stadtknutschkugel Citigo hat schon weiß. Da musste etwas anderes her. Also farblich war meine Entscheidung falsch, auch wenn das Schwarz saubergeputzt supercool aussieht...

Wir haben auch schwarz uni, ist schon sehr empfindlich.

Fahren regelmäßig in die Box und sprühem ihn mit dem Hochdruckreiniger ab, ansonsten schwöre ich auf R222 Carnauba-Wachs. Gibt dem Lack schönen Glanz und Tiefe, deckt auch kleine Kratzer gut ab. Und ist leicht zu bearbeiten.

Fusso Coat habe ich an einem anderen schwarz uni Auto probiert, von dem Zeug halte ich nicht viel, gab Wolkenbildung.

Zitat:

@master474 schrieb am 4. Juni 2019 um 13:27:24 Uhr:


Wir haben auch schwarz uni, ist schon sehr empfindlich.

Fahren regelmäßig in die Box und sprühem ihn mit dem Hochdruckreiniger ab, ansonsten schwöre ich auf R222 Carnauba-Wachs. Gibt dem Lack schönen Glanz und Tiefe, deckt auch kleine Kratzer gut ab. Und ist leicht zu bearbeiten.

Fusso Coat habe ich an einem anderen schwarz uni Auto probiert, von dem Zeug halte ich nicht viel, gab Wolkenbildung.

Der R222 hat aber durchaus durchwachsene Kritiken im Netz bekommen ... 😮

Zitat:

@Cali65 schrieb am 4. Juni 2019 um 09:20:21 Uhr:


Weiß Uni und den sauberen Lack mit Hartwachs behandelt gehen die Insektenreste schon mit einem nassen Lappen oder weichen Schwamm ganz leicht ab. Weiß Uni ist sehr pflegeleicht.
Schon aus diesem Grund bleibt weiß mein Favorit.

So ist es, seitdem nehme ich bei meinen Fahrzeugen auch nur noch uni-weiß. Gerade in Kombination mit der Advantage Line perfekter Kontrast ohne jeglichen Aufpreis.
Das Blau metallic von oben in Kombination mit den Felgen (hatte ich jedoch nur als Winterreifen drauf) schaut aber auch sehr geil aus.

Er wartet auf Abholung. Termin hab ich auf kommenden Mittwoch verschoben da wir eh paar Tage in Griechenland sind. Dann muss er nicht im Parkhaus stehen 😉

Aber schon mal gesichtet

IMG_2019-06-05_18-08-59.jpeg

Der Lack geht ja mal gar nicht.😉

Zitat:

@-jacky- schrieb am 5. Juni 2019 um 18:09:05 Uhr:


Er wartet auf Abholung. Termin hab ich auf kommenden Mittwoch verschoben da wir eh paar Tage in Griechenland sind. Dann muss er nicht im Parkhaus stehen 😉

Aber schon mal gesichtet

Die Geduld muss man überhaupt mal haben. Ich konnte gar nicht mehr Urlaub machen wenn ich wüsste mein Neuwagen steht da......

Respekt für die Geduld

Deine Antwort
Ähnliche Themen