Rückfahrlicht zu dunkel oder Kamera zu schlecht?

Seat Ateca KH

Hallo Gemeinde.

Ich bin vor ca. 3 Wochen vom Golf7 Variant auf den Ateca FR umgestiegen.
Nun beschäftigt mich ein wenig das Thema Rückfahrkamera bzw. Rückfahrlicht.

Beim Golf7 war auch in dunkelster Nacht eine wunderbare Sicht durch die Rückfahrkamera gegeben.
Beim Ateca sieht das Ganze ein wenig düsterer aus..Im wahrsten Sinne.
Nun bin ich persönlich noch unschlüssig, ob die Kamera einfach deutlich schlechter ist, als beim Golf.
Oder ob das Rückfahrlich schwächer auf der Brust ist?
Gut, es sollte ja standartmässig 21W verbaut sein (ich hab noch nicht nachgeschaut). Aber dennoch empfinde ich es als viel zu dunkel.

Habt ihr schon ähnliche Feststellungen machen können?
Oder habt Ihr gar schon die betreffende Birne gegen eine andere ausgetauscht?
Mir ist bewusste, das diverse LED`s nicht zugelassen sind. Aber hat eventuell jemand die Birne gegen LED´s geatauscht und konnte eine positive Veränderung feststellen?

Auch finde ich es schade, das Seat die Kamera nicht unter dem Logo versteckt (wie VW), um sie vor Schmutz zu schützen.

16 Antworten

Ich habe bereits den zweiten Satz LED-Leuchtmittel als Rückfahrlicht drin. Beim ersten Satz fiel beim Einlegen des R-Ganges sehr oft der DAB-Empfang aus, UKW-Sender wurden auch geschwächt.
Bei den neueren besteht dies zwar generell immer noch (diese Art Leuchtmittel sind nicht ausreichend endstört) aber weitaus seltener:
https://de.aliexpress.com/.../32949280757.html

Zitat:

@ztp-7883 schrieb am 9. März 2019 um 08:28:19 Uhr:



Auch finde ich es schade, das Seat die Kamera nicht unter dem Logo versteckt (wie VW), um sie vor Schmutz zu schützen.

Einmal kurz die hintere Waschanlage betätigen und die Kamera ist wieder sauber,

Ich finde die Sicht der Rückfahrkamera im Dunkeln ausreichend. Allerdings habe ich kein anderes Auto zum Vergleich.
Wenns wirklich so schlecht ist, wäre ein Bild interessant. Zum Vergleich mit anderen Atecas.

Wenn ich heut nach der Schicht dran denke, werd ich mal ein Bild machen.

Ähnliche Themen

Hier die Bilder.. Die Kamera ist sauber.
Beim Golf war der weiße im Hintergrund (ca. 8m) deutlich besser zu sehen bzw. war alles schärfer und heller und auch der unmittelbare Boden hinter dem Fahrzeug.
Daher bin ich am überlegen, stärkere LED's oder Birne nachzurüsten.

20190312_223006.jpg
20190312_223025.jpg

Läßt sich mt der Helligkeits- und/oder Kontrasteinstellung was verbessern?

Oh da muss ich glatt noch mal schauen.. Steht aber erstmal in der Werkstatt.. Der Marder fühlte sich wohl nicht so wohl.

Sieht nicht normal aus, der Nebel am Rand. Doch Schmutz? Oder irgend etwas leuchtet die Linse an? Mal gucken ob ichs heut schaffe ein Vergleichsbild zu machen. Im Hof ist immer die hofbeleuchtung vom Nachbarn an wenn ich losfahre, also keine komplette Dunkelheit.

Und mach mal dein Abblendlicht aus

Hab ihn heut aus der Werkstatt geholt und werde nach der Schicht mal schauen wie sich die Veränderungen an Kontrast und co auswirken konnten.
Die Linse ist definitiv sauber, da ich sie vor der Aufnahme extra noch einmal abgewischt habe.

Hab jetzt mal 2 gemacht. Eines in der Garage und eines vor der Garage. Kann nicht sagen wie die reflektion vom Haus eine Rolle spielt, aber finde es auf jeden Fall hell genug. Auflösung der kamera ist reduziert, aber das ist bei Nacht normal.

Ich denk trotzdem dass bei deinen Bildern irgend etwas die Linse etwas anleuchtet.

Img-20190315-220736340
Img-20190315-220648558

Ich habe den Kontrast und die Helligkeit noch ein wenig angepasst und es ist schon besser geworden.
Danke für den Tipp, daran hatte ich wirklich gar nicht gedacht.
Die Qualität der Kamera ist zwar noch immer ein ganzes Stück unter dem Level der meines Golf's, aber wie erwähnt ist es besser geworden.

Ich nochmal...
Erst heute! Nach mehr als 9 Monaten!... Fiel mir auf, daß ich zwar zwei Rückfahrlichter habe, aber nur das rechte funktioniert.
Also hab ich mal einen Kreuztausch gemacht um zu sehen ob die Birne defekt ist.
Es änderte sich natürlich nix.

Auch verwunderte es mich, das keine Fehlermeldung kommt, wenn denn eventuell ein Defekt vorliegt.

Also im Autohaus nachgefragt und mir erklären lassen, daß es hinsichtlich der Lichter wohl so ist, daß einige Modelle beide haben und andere nur eines (obwohl das zweite vorhanden ist).

Ich ging ja davon aus, daß mein FR Modeljahr 18 mit allen Extras auch wirklich alles hat. Aber dem ist nun nicht so.

Werde es demnächst mal codieren lassen und dann wieder berichten.

Bei MJ20 gehen die Rückfahrlichter auf beiden Seiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen