Wartungsplan nicht vorliegend. Servicekosten.
Hi Leute,
meine Frau hat einen Corsa E 1,4l 100ps Turbo BJ 03/2017. Der Wagen ist nun knapp zwei Jahre alt und hat 42000 gelaufen. Nun kam der Brief vom Freundlichen für die Jährliche Wartung. Anzeige 7% restliche Motoröl Lebensdauer. Bis jetzt wurde bei 22.000km 5w30 Öl gewechselt inkl. Filter (250€ Kosten)
Ich hab mir zig Beiträge hier im Forum durchgelesen und werde aus Opel nicht schlau. Also Ölwechsel wird bei diesem Modell alle 30.000km oder jährlich fällig. (Kenne es nur von VAG 30.000 oder alle zwei Jahre)
Da im Handbuch aber steht, dass ein genauer Wartungsplan nur beim Händler zu bekommen ist frage ich mich nun was jetzt ansteht. Über den Bordcomputer lässt sich ja nur die Motoröl Lebensdauer in Prozent anzeigen aber nicht wann eine Wartung/Inspektion ansteht.
Natürlich habe ich nun einen Kostenvoranschlag beim Händler angefragt und warte noch auf Antwort aber vielleicht könnt ihr mir da ja helfen. Beim Ölwechsel wurde weder Zwischeninspektion noch Hauptinspektion im Opel Service / Garantieheft angekreuzt.
21 Antworten
laut Angebot: Filtereinsatz Aktivkohlen, Filter Oel, Luftfilter Fahrgastraum, Hinterradbremsen reinigen und einstellen ?! keine Ahnung ob das zum Standard gehört beim Service, im Serviceheft gibt es dazu nichts anzukreuzen - und genau so etwas nervt mich dann...vielleicht erfindet er das auch dazu...30€ pro Kunde pro Service dazu ist auch was...ich hab halt einfach keine Anhaltspunkte.
Nur unter erschwerten Betriebsbedingungen und in Absprache mit dem Kunden alle 4 Jahre /60.000 km :Bremstrommel säubern
Luftfiltereinsatz ersetzen alle 4 Jahre/60.000 km
Inspektion nach 2 Jahren, für Öl, Ölfilter logischerweise und Bremsflüssigkeit dürfte so ungefähr zwischen 220 und 250€ liegen.
Wieso überhaupt Kostenvoranschlag angefragt? Wenn ich mein Auto zur Inspektion bringe, dann spreche ich mit dem Meister durch was gemacht werden muss. Bei meinem FOH steht auch im System immer "Inspektion nach 2, 4, 6 und 8 Jahren" oder "Inspektion nach 1, 3, 5 und 7 Jahren". Wenn mir als FOH jemand sagt, mach mir mal ein Angebot fertig, dann würde ich als Händler da auch erstmal ein paar Sachen drauf packen.
Dein Auto ist zwei Jahre alt, fahr zu deinem Händler und sage ihm das du eine Inspektion nach zwei Jahren machen möchtest, inkl. Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel.
EDIT: Ich kann dir von meinem Serviceplan nachher mal einen Scan machen. Allerdings ist der von 2011. 😁
Er muss wegen der Garantie die normale Inspektion, die vorgeschrieben ist, durchführen.
Zitat:
Filtereinsatz Aktivkohlen, Filter Oel,
Luftfilter,Hinterradbremsen reinigen und einstellen
Batterie Schlüssel und Scheibenwischwasser solltest du auch nicht machen lassen.
Luftfilter, Hinterradbremsen reinigen und einstellen nicht nach 2 Jahren sondern erst nach 4 Jahren/ 60.000km
Ob Aktiv Kohle notwendig ist weiss ich nicht, falls ein großer Preisunterschied zum normalen Filter besteht würde ich diesen nehmen
UPDATE
Opelpreise
Aktivkohlefilter circa 50€
Normaler Pollenfilter circa 25€ 😉
Zu den Preisen sag ich jetzt nichts😰
Ähnliche Themen
Hier mal der Scan von meiner zweiten Inspektion damals beim Corsa D.
EDIT: Es gibt den ECO-Service für:
ECO-Service nach 1, 3, 5 und 7 Jahren
ECO-Service nach 2, 6 und 10 Jahren
ECO-Service nach 4, 8 und 12 Jahren.
Ja Haribo11, ob man die Preis bezahlen möchte, muss jeder selber wissen. 😁
Stimmt, zum Preis des Aktivkohlefilter gibt es das komplette Filterpaket
Aber er hat ja keine andere Wahl..
Zitat:
@Mnemik schrieb am 5. März 2019 um 12:11:41 Uhr:
445€ Angebot liegt nun vor. Ölwechsel, Bremsflüssigkeit wechseln und alle Filter.
Bin an das Öl der Werkstatt gebunden, weil ansonsten die Garantie Verlängerung des Autohauses nicht greift / selbst mitbringen ist nicht erlaubt, da müssen wir wohl in den sauren Apfel beißen, Kleingedrucktes nicht genau genug gelesen - > selbst Schuld. 25€ für den Liter GM Plörre...ich könnte kotzen.
Ich kotze mit! Für mich ist das übelste Abzocke, die durch nichts gerechtfertigt ist!