Werd nicht ganz schlau aus der Klimaautomatik - Liegt da ein Fehler vor?
Guten Morgen zusammen,
vorweg, die Suche hat mir da nicht ganz ausgespuckt, was ich brauche.
Ich werde aus der Klimaautomatik nicht schlau und überlege gerade ob da ein Fehler vorliegt.
(C180 Kompr. W203 Mopf)
Ein Beispiel:
Man stellt den rechten Regler auf Gebläse nach vorne und Gebläsestärke auf 1. Raus kommt Scheibengebläse oben stärker, nach vorne recht wenig bis nix. Linken Regler auf Stufe 6, Gebläse geht komplett aus.
Stellt man den Regler auf oben/vorne/unten funktioniert das zwar aber auch hier wird die Stärke eigentlich immer schwächer, je höher man den linken Regler dreht. Egal auf welcher Stellung, Stufe 5 oder 6 schaltet das Gebläse komplett ab. Bei 1-2 ist die maximale Stärke erreicht, danach wirds weniger. Normalerweise sollte das Gebläse doch auf 6 volle Leistung haben und auf 1 die geringste oder ist das bei diesem Teil umgekehrt? *grübel*
Hoffe ich konnte mich da einigermaßen verständlich ausdrücken. Hab ein Bild vom verbauten Klimabedienteil angehängt.
Evtl mach ich da auch nur einen Bedienfehler..
Könnt ihr mir da nen Tipp geben?
LG,
Forest
Beste Antwort im Thema
und auch hier kann ich das Thema dann abschließen.
"Erfreulicherweise" war der Übeltäter nur das Klimabedienteil. War defekt. Austauschteil aus der Bucht eingebaut, alles lüppt wieder wie es soll.
Hier im Bild das defekte mit Teilenummer.
Danke für eure Tipps!
22 Antworten
aso ok. Hatte da grad nen Gedankenfehler. Kanns nochmal versuchen. Ansonsten kommt morgen das Ersatzbedienfeld. Wenns mit dem auch nicht klappt, dann muss ich wohl tiefer "eintauchen" in die Problematik.
Hallo
Hatte der Lüfter bei der Kalibrierung bis Vollast hochgeregelt? Das sollte er, wird aus deiner Beschreibung nicht klar
Gruß der Ballu
Ja Ballu, der hat voll aufgedreht, zumindest bis zu seinem derzeit maximal möglichen. Die Kali lief keine 30 Sekunden, ohne es gemessen zu haben ungefähr wohl 15. Generell donnert das Gebläse auf Stufe 3 voll auf, drehste nen Millimeter weiter, schaltet es ab. Quasi 3-6 ohne Funktion. Stufe 1 fühlt sich eher wie Stufe 3 an, Stufe 3 dann wie 4 oder 5. Es fehlt die Feinsteigerung.
Ich versuchs mal in nem Video aufzunehmen.
Ersatzteil wurde heute geliefert. Satz mit X..geht zurück, alle Drucktasten waren verklebt, ließen sich nicht drücken. Retoure..
Damit erstmal Problem vertagt, bis neues Teil kommt.
Ähnliche Themen
wie versprochen hier mal ein Video auf meinen Webspace hochgeladen. Mal sehn was ihr dazu meint:
http://www.trust-no1.org/vids/klima.mp4
Heute morgen als noch keine störenden Ümgebungsgeräusche da waren nochmal getestet. Man hört ein ganz leises Summen bei Stufe 4-6, als wenn der Motor versuchen würde den Befehl auszuführen, kann aber nicht. Evtl is da doch was am Motor und/oder Regulator.
hat jemand von euch schon mal das Innenraumgebläse mit Gebläseregler inner w203 C Klasse Mopf getauscht? Soweit ich hier in alten Freds lesen konnte, gibts die alten Regler nicht mehr, die neuen haben jetzt andere Anschlüsse etc. Gebläsemotoren gibts zuhauf aber man findet von den Reglern kaum welche zu kaufen von den originalen ausser in erbärmlichen Zustand.
Nachbauten gibts, schauen aber anders aus, auch die Steckanschlüsse sind anders.
und auch hier kann ich das Thema dann abschließen.
"Erfreulicherweise" war der Übeltäter nur das Klimabedienteil. War defekt. Austauschteil aus der Bucht eingebaut, alles lüppt wieder wie es soll.
Hier im Bild das defekte mit Teilenummer.
Danke für eure Tipps!