X5 E70 4.8 bj 11-2007 schaukelt / ruckelt beim Beschleunigen
Hallo @zessi001
Es ist so.Der Motor läuft unruhig wenn ich beschleunige also mehr gas gebe fängt er an zu stottern aussetzer.So bald ich beschleunige oder kickdown dan blinkt MKL paar sekunden danach auf dauer.Schalte den Motor aus wieder an erlischt MKL.Wenn ich den Motor starte, schaltet er den 8. Zylinder sofort aus.Wenn ich den LMM Kabel abziehe leuft er sauber sobald ichs einstecke leuft wieder unruhig. Lmm ist neu.
BMW hat nix gefunden weiter wiesen sie nicht mussen weiter suchen.Hier für hab ich keine lust das sie mir weiter geld obzocken.
Kann sein das die Kats kaputt sin.😕
Kompression gemessen alles OK!Steuerzeiten auch OK!
Zylinderkopfdichtung Auch OK!
LMM ist NEU!
Sprit... OK!
Einspritzventil OK!
Kabelbaum EV OK!
Klopfregelung... OK!
Ach,noch ne frage.Bringt es was wenn ich Steuergerät neu codiern lasse bei BMW?
Ich weis nichts mehr was ich machen soll.😕
23 Antworten
Zitat:
@snaipukr schrieb am 14. Februar 2019 um 07:50:33 Uhr:
Du bist leider in die falsche Wertstatt gefahren.
Kannst du mir BITTE einen vernünftigen(Guten) werkstatt empfehlen.🙄
Bevor Du weiter Teile tauschst solltest Du mal von einem Codierer während der Fahrt die Livewerte auslesen lassen.
Z.B. Kraftstoffdruck von der Tankpumpe. Dann weißt Du, was los ist.
Der 4.8i hat schon, gemessen an der Anzahl der Fahrzeuge, recht häufig Probleme. Zündaussetzer auf immer dem gleichen Zylinder können nicht so viele Ursachen haben. Dir bleibt nur noch externe Verkabelung von EV und Zündspule, was erstmal keine immensen Teilekosten verursacht. Oder mal mit Kältespray die Stecker versuchen zu prüfen. Dann bleibt nur, nochmal Motor zu öffnen und Exzenterwelle zu prüfen und anschließend Hydros tauschen. Beides kann sein, sind aber seltene Fehler.
Kannst du nochmal genau beschreiben, wie sich der Fehler äußert? Dauerhaft oder sporadisch? Eher warm oder Kalt? Wurde der FS gelöscht? Ev. mal alle Adaptionen/Varianten löschen? Ram Backups Löschen.
Danach wäre ich auch am Ende.
Grüße
mit
Zitat:
@zessi001 schrieb am 17. Februar 2019 um 11:48:02 Uhr:
Der 4.8i hat schon, gemessen an der Anzahl der Fahrzeuge, recht häufig Probleme. Zündaussetzer auf immer dem gleichen Zylinder können nicht so viele Ursachen haben. Dir bleibt nur noch externe Verkabelung von EV und Zündspule, was erstmal keine immensen Teilekosten verursacht. Oder mal mit Kältespray die Stecker versuchen zu prüfen. Dann bleibt nur, nochmal Motor zu öffnen und Exzenterwelle zu prüfen und anschließend Hydros tauschen. Beides kann sein, sind aber seltene Fehler.Kannst du nochmal genau beschreiben, wie sich der Fehler äußert? Dauerhaft oder sporadisch? Eher warm oder Kalt? Wurde der FS gelöscht? Ev. mal alle Adaptionen/Varianten löschen? Ram Backups Löschen.
Danach wäre ich auch am Ende.
Grüße
Halklo zessi,
Fehler kommt Dauerhaft warm und Kalt.Kann nicht gas geben,wenn ich etwas mehr gas pedal drücke
ruckelt stark leuchtet MKL. Boschdiest sagte auch das Exzenterwelle OK ist.Alle Adaptionen mehr mals gelöcht immer das selbe.
Kanns du bitte mal anhand die Bilder was sagen.Ob alles ok ist.
Ach ja.Wie kann ich (mit Inpa)Ram Backups Löschen?Habe wening ahnung.
Ähnliche Themen
Hallo,
die Kette schaut nicht optimal aus Bank 1 ist noch im Rahmen mit leichter tendenz einer Längung, was bei 200tkm noch normal wäre. Bank 2 ist definitiv was defekt. Entweder Kette viel zu lang, oder Spannschiene gebrochen. Tippe fast auf beides. Spanner wurde gewechselt?
Kette samt Führung wird sehr sicher gemacht werden müssen. Dafür muss der Motor raus. Das ist zuhause in der Garage nicht machbar.
Die Laufruhemessung ist entsprechend schlecht.
Macht der Motor keine Geräusche von der Kette?
Grüße
Ne gebrochen ist da nix,außerdem hört man eine gebrochene Schiene "klacken". Kette ist gelängt das stimmt. Meine Werten (bei 150tkm)sahen viel schlimmer aus , komischerweiße war nur Bank2 davon betroffen.
Der Motor muss für Kettenwechsel nicht unbedingt raus.
um den Kettenkasten unten zu öffnen, muss der Kopf runter. Das geht lt. TIS nur bei ausgebauten Motor.
Aktuell fehlen noch die Flankenadaptionen als Screenshot. Aber die Kette auf Bank 2 muss ganz sicher raus. Das sind 8Grad verstellte Steuerzeiten.
Theoretisch gibts dadurch aber keine Abschaltung eines einzelnen Zylinders.
@kartal : Hast du sicher geprüft, dass dein Zylinder 8 einen Zündfunken hat? Ev. kann es auch am Steuergerät liegen oder an den Steckern. Wie wurde denn der Kabelbaum geprüft?
Um die Kette kommst aber trotzdem nicht drumrum.
Grüße
Die "Fahrrad"Ketten wurden aufgemacht und neue eingefädelt. Steuerzeit haben wir geprüft, musste nicht nachgestellt werden.
Naja, Bank2 ist bei dir ja klassisch extrem gelängt. Bank 1 ist bei dir wahrscheinlich der Spanner oder die Spannschiene oben hinüber gewesen. Anders kann ich mir den extremen Drift nicht erklären. Auslass kommt bei Bank 1 zuerst, daher müsste Einlass so ziemlich den gleichen Drift haben, aber nicht so deutlich mehr. Egal. Die Kette von @Kartal ist auf jeden Fall recht stark gelängt. Wenn man die Kette im eingebauten Zustand wechseln kann, umso besser.
@kartal : mach mal die Zündspule und kerze von 8 raus, steck die Kerzen in die Spulen und schließ alles an. Alle anderen Spulen machst die Stecker ab, damit der Motor nicht startet. Dann lass jemanden Starten und du schauste nach dem Funken von Kerze 8. Musst sie wahrscheinlich gegen Masse halten.
Wir müssen sicher sein, dass der Funke da ist.
Grüße