Thermostat defekt?

Mercedes C-Klasse W204

Mir ist aufgefallen, dass bei meinem 180 Kompressor BE bei den derzeitigen Außentemperaturen das Kühlwasser unter Last auf "normale" 90 Grad ansteigt, dann aber bei lastfreier Fahrt (also wirklich fast ohne Gas zu geben) wieder auf 80 Grad (und sogar etwas darunter ) zurückfällt. Ist das bei den kalten Außentemperaturen normal und mir vorher nur nie aufgefallen oder hat sich mein Thermostat verabschiedet. Bis wohin fällt die Betriebstemperatur normalerweise, wenn das Thermostat offen defekt ist?

Beste Antwort im Thema

https://www.google.de/url?...

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@MARCUSqp schrieb am 26. Dezember 2016 um 14:04:31 Uhr:


hab den gleichen und genau so stellt stellt sich meiner auch dar

@MARCUS
Lass mich doch bitte wissen, was bei deinem Werkstattbesuch rausgekommen ist.

Lieben Dank im voraus.

@Muelo werd ich machen
ich denke aber das ich nicht gleich morgen dran komme... termine sind hier immer etwas rar gebe auf jeden fall rückmeldung

Mutlo solche Temperaturfühler haben Schwankungen ,ich würde um sicher zu gehen mal nachmessen. Die Elektronik wird oft überbewertet, wo die Daten noch hin gehen müsste ich auch erst nachgucken.
Solch ein Fühler kostet ca.10 euro

Zitat:

@matthiaslausb schrieb am 26. Dezember 2016 um 14:36:34 Uhr:


Mutlo solche Temperaturfühler haben Schwankungen ,ich würde um sicher zu gehen mal nachmessen. Die Elektronik wird oft überbewertet, wo die Daten noch hin gehen müsste ich auch erst nachgucken.
Solch ein Fühler kostet ca.10 euro

@matthias

Vielen Dank erstmal für Deine Mühe. Wo sitzt denn der Temperaturgeber beim w204 1,6BE und kann man den selbst wechseln oder müssen dazu wieder dutzende Anbauteile vorher raus?

Was mich stutzig macht, ist dass der ja nicht wahllos irgendwelche Temperaturen anzeigt, sondern unter Last Temperatur rauf, ohne Last Temperatur schnell runter, wobei ja letztere das Problematische ist. Wieso sollte der Geber so "zuverlässig" falsch anzeigen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Muelo schrieb am 26. Dezember 2016 um 14:39:11 Uhr:



Zitat:

@matthiaslausb schrieb am 26. Dezember 2016 um 14:36:34 Uhr:


Mutlo solche Temperaturfühler haben Schwankungen ,ich würde um sicher zu gehen mal nachmessen. Die Elektronik wird oft überbewertet, wo die Daten noch hin gehen müsste ich auch erst nachgucken.
Solch ein Fühler kostet ca.10 euro

@matthias

Vielen Dank erstmal für Deine Mühe. Wo sitzt denn der Temperaturgeber beim w204 1,6BE und kann man den selbst wechseln oder müssen dazu wieder dutzende Anbauteile vorher raus?

Was mich stutzig macht, ist dass der ja nicht wahllos irgendwelche Temperaturen anzeigt, sondern unter Last Temperatur rauf, ohne Last Temperatur schnell runter, wobei ja letztere das Problematische ist. Wieso sollte der Geber so "zuverlässig" falsch anzeigen?

Bei meinem sitzt er im Thermostat Gehäuse wechseln ist kein Problem, evtl.meldet sich noch jemand der dein Modell hat.
Die Temperatur kommt von dem Fühler von daher würde ich da anfangen. Wenn Du mir deine Fahrgestellnummer per PN schickst kann ich dir sagen wo er genau bei dir sitzt und was er kostet.

Gibt es auch für den Ölkühler im W204 ein Thermostat. Jemand hatte in einem anderen Forum beschrieben in seinem Ford der Beschreibung nach exakt den gleichen Zustand wie bei unseren Fahrzeugen, dort war das Thermostat für den Ölkühler defekt.

Jemand schon mal hier Erfahrungen damit gesammelt.

Zitat:

@MARCUSqp schrieb am 26. Dezember 2016 um 14:20:10 Uhr:


@Muelo werd ich machen
ich denke aber das ich nicht gleich morgen dran komme... termine sind hier immer etwas rar gebe auf jeden fall rückmeldung

@marcusqp

Was hat denn Dein Werkstattermin ergeben?

Leider nichts für die sah das alles normal aus werd das thermostat aber trotzdem noch wechseln lassen hab das jetzt eine weile beobachtet und gefallen tut es mir nach wie vor nicht

Thermostat bei freier Werkstatt gewechselt, alles wieder paletti. Zeiger wie angetackert bei 90 grad Betriebstemperatur. Lasst euch also nicht erzählen, dass da irgendeine MKL angehen müsste, wenn das Thermostat kaputt ist und auch nicht, dass es normal sei, wenn die Kühlwassertemperatur bei Fahrten ohne Last plötzlich um 20 Grad fällt.

Zitat:

@MARCUSqp schrieb am 20. Januar 2017 um 23:06:41 Uhr:


Leider nichts für die sah das alles normal aus werd das thermostat aber trotzdem noch wechseln lassen hab das jetzt eine weile beobachtet und gefallen tut es mir nach wie vor nicht

Servus.

Wo finde ich eine Anleitung zum Austausch eines Thermostats am W204 C220 OM651. Bj2013.Danke schon mal.
Gruß

Hallo zusammen,
Bei meinem C250cgi ist auch des Thermostat kaputt.
Kann mir zufällig jemand sagen ob mann das selber tauschen kann? (Bin Handwerklich geschickt).
Weis jemand was das Original teil bei Mercedes kostet?
Oder kann ich und auch eins von denen nehmen:

https://www.daparto.de/.../2-1172-816?kbaTypeId=24367

Und wenn ja welches?
Danke im vorraus 🙂

Weis leider nicht ob die passen weil auf meinem eine ganz andere Nummer steht
(Siehe bild )

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@ChristophB1196 schrieb am 1. Februar 2019 um 23:14:25 Uhr:


Hallo zusammen,
Bei meinem C250cgi ist auch des Thermostat kaputt.
Kann mir zufällig jemand sagen ob mann das selber tauschen kann? (Bin Handwerklich geschickt).
Weis jemand was das Original teil bei Mercedes kostet?
Oder kann ich und auch eins von denen nehmen:

https://www.daparto.de/.../2-1172-816?kbaTypeId=24367

Und wenn ja welches?
Danke im vorraus 🙂

Weis leider nicht ob die passen weil auf meinem eine ganz andere Nummer steht
(Siehe bild )

Schau dir mal den Motor an ist ein 180er sollte aber Identisch sein.
https://www.ebay.de/.../283318700772?...

Zitat:

@matthiaslausb schrieb am 2. Februar 2019 um 08:21:41 Uhr:



Zitat:

@ChristophB1196 schrieb am 1. Februar 2019 um 23:14:25 Uhr:


Hallo zusammen,
Bei meinem C250cgi ist auch des Thermostat kaputt.
Kann mir zufällig jemand sagen ob mann das selber tauschen kann? (Bin Handwerklich geschickt).
Weis jemand was das Original teil bei Mercedes kostet?
Oder kann ich und auch eins von denen nehmen:

https://www.daparto.de/.../2-1172-816?kbaTypeId=24367

Und wenn ja welches?
Danke im vorraus 🙂

Weis leider nicht ob die passen weil auf meinem eine ganz andere Nummer steht
(Siehe bild )

Schau dir mal den Motor an ist ein 180er sollte aber Identisch sein.
https://www.ebay.de/.../283318700772?...

Das Thermostat sollte identisch sein so viel ich erkennen kann.

https://mercedes.7zap.com/de/eu/fg/car/
Warum suchst Du hier nicht selbst nach Deiner VIN vom Fahrzeug

Deine Antwort
Ähnliche Themen