280 CDI Injektor undicht

Mercedes E-Klasse S211

Servus zusammen

Ich denke, da wartet ein bisschen Arbeit auf mich. ( Siehe Bild )
Man riecht und hört auch schon die Abgase.
Muss ich da auf irgendetwas achten?
Gibt es dafür eine Anleitung?
Hab ich zwar noch nie gemacht, traue mich aber trotzdem dran.
Werkzeug dafür muss ich mir noch kaufen.

Danke

Injektor undicht
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 13. Februar 2019 um 19:21:24 Uhr:



Zitat:

@SternenObiWan schrieb am 13. Februar 2019 um 16:29:47 Uhr:


Der Injektor bzw die Kralle mit 7 Nm ist klar.
Aber die 17er Überwurfmutter von der Dieselleitung die an den Injektor geht, mit wieviel wird die angezogen?

Wie Brunky schon sagte die Leitung einfach nach Gefühl anziehen.

.. oder mit dem richtigen Drehmoment von 33 Nm

117 weitere Antworten
117 Antworten

Ich würde nur noch das Set mit den Messing Bürsten kaufen. Das andere brauchst Du nicht.

Okay schön zu wissen, aus Erfahrung wird man halt schlau. Danke für die Info.

So wie Michael V12 das beschrieben hat ist das korrekt. MB zieht die Injektoren hydraulisch. Kann man schnell den Kopf ruinieren, ich mach das mit dem Werkzeug auf dem Bild. Lediglich Bürsten dazu gekauft für paar Euro. Beim 270er ML keine Probleme gehabt, beim W212 für alle 4 mit 4 h dabei gewesen. Aber auch nur weil zu lange gewartet wurde.

Asset.HEIC.jpg

Das Werkzeug ist aber auch spanabhebend.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 29. Januar 2019 um 10:45:19 Uhr:


Das Werkzeug ist aber auch spanabhebend.

Ist etwas Zeitaufwand und mit Mühe verbunden. Diese verstärkten Kupferringe empfiehlt der Bosch Dienst hier auch aber ich hadere da noch. Hab bei mir die normalen drin. Mit dem Werkzeug kann man arbeiten, mir reicht das. Mache ja nicht jeden Tag was damit. Reicht mir

.jpg

Hier wird ein Geschisse um das Reinigen der Dichtfläche gemacht. Das ist ein Dieselmotor und keine Weltraumrakete. Wer sauber und gewissenhaft arbeitet, egal mit welchem Werkzeug, wird noch lange Freude an dicht sitzenden Injektoren haben.

@Rolandbau192

Ich habe noch Bilder gefunden von den Mercedes Sets.

Das linke sind normale Drahbürsten. Die braucht man jetzt nicht so unbedingt.

Das rechte sind Messingbürsten mit einer Hülse darüber, so das die nur nach unten bürstet. Wie weit die Drähte raus schauen lässt sich einstellen. Da sind dann auch die Kappen zum verschließen der Löcher dabei. Dann habe ich noch ein Bild von den Wollbürsten und von der Messingbürste nach Gebrauch.

Ich hoffe das hilft Dir weiter.

Bürtsensets MB
Messingbürste
Wollbürsten

Na die Messingbürste sieht ja fertig aus, oder täuscht das ?

Nach 8 Zylindern ist die schon ein bisschen fertig. Aber ich habe nur eine von den vier Bürsten benutzt und man könnte sie abschleifen und die Hülse weiter zurück schieben. Vielleicht habe ich sie auch falsch eingestellt und die Drähte schauen zu weit raus.

Ein Schnäppchen. ;-)

https://www.ebay.de/.../123352179316?...

Vermutlich den Preis hochgesetzt weil aktuell nicht auf Lager.

Wird oft so gemacht weil das besser fürs Ranking ist.

Ja, diese Antwort bekam ich auf meine Anfrage warum der Preis sooooooo hoch ist.
Stirnklatsche

Ich werde mir folgendes bestellen https://www.ebay.de/.../291659154495?...
Und das hier wahrscheinlich auch https://www.ebay.de/.../173718979968?...

Zitat:

@chruetters schrieb am 29. Januar 2019 um 11:20:22 Uhr:


Hier wird ein Geschisse um das Reinigen der Dichtfläche gemacht. Das ist ein Dieselmotor und keine Weltraumrakete. Wer sauber und gewissenhaft arbeitet, egal mit welchem Werkzeug, wird noch lange Freude an dicht sitzenden Injektoren haben.

aus dem grund das es keine rakete ist muss man umso besser aufpassen und es richtig machen, raketen landen im meer oder bleiben im weltraum den diesel muss man aber weiter benutzen. ergo ist das reinigen eine wissenschaft für sich. 😁

So.
Gestern hatte ich damit angefangen den Schmadder vom Injektor zu beseitigen.
Erstmal war ich erstaunt wieviel Koks da hängt.
Der muss schon länger undicht sein.
Und ich habe immer nach einer undichten Stelle am Krümmer und dem Hosenrohr gesucht.
Nachdem ich den Koks weitestgehend mit dem Schraubendreher und dem Kompressor entfernt hatte, war es mir dann im Carport zu kalt geworden und habe das ganze wieder zusammen gebaut.
Nun muss ich noch schauen welchen passenden Injektoren auszieher ich mir bestelle.
Drehmomentschlüssel ist bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen