280 CDI Injektor undicht

Mercedes E-Klasse S211

Servus zusammen

Ich denke, da wartet ein bisschen Arbeit auf mich. ( Siehe Bild )
Man riecht und hört auch schon die Abgase.
Muss ich da auf irgendetwas achten?
Gibt es dafür eine Anleitung?
Hab ich zwar noch nie gemacht, traue mich aber trotzdem dran.
Werkzeug dafür muss ich mir noch kaufen.

Danke

Injektor undicht
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 13. Februar 2019 um 19:21:24 Uhr:



Zitat:

@SternenObiWan schrieb am 13. Februar 2019 um 16:29:47 Uhr:


Der Injektor bzw die Kralle mit 7 Nm ist klar.
Aber die 17er Überwurfmutter von der Dieselleitung die an den Injektor geht, mit wieviel wird die angezogen?

Wie Brunky schon sagte die Leitung einfach nach Gefühl anziehen.

.. oder mit dem richtigen Drehmoment von 33 Nm

117 weitere Antworten
117 Antworten

Eigentlich ist es selbstklärend wenn man den Injektor raus hat dann sieht man wie weit da das Fett ran
kommt.

@MichaelV12 ,

in den Dokument was ich auf Seite 1 angehängt habe sieht man es nicht bzw. da ist nur gesagt Kraftstoffinjektoren mit Spezialfett bestreichen. Bei uns nimmt Mercedes Keramikpaste.
Man kann aber auch das Glühkerzenfett von Beru nehmen.

In Deinem Dokument steht aber auch die Mercedes Nummer des vorgeschriebenen Fetts. In einer Mercedes Werkstatt würde ich erwarten, dass die das auch nehmen. Ich nehme dieses für meine Injektoren.

Ich hätte da noch eine Anmerkung zu dem genannten Reinigungsset. Die Verwendung von spanabhebenden Werkzeugen ist nicht zulässig. Mercedes schreibt Messing- und Wollbürsten vor. Ich habe 10 Stüch dieser Wollbürsten gekauft weil die bei Mercedes billig sind. Dann den Ring hinten abgechnitten und in die Bohrmaschine gespannt. Mit einem Schluck Bremsenreiniger wird das ganz gut.

Ähnliche Themen

So wie ich das auf dem Bild von Roland sehe, fehlen in dem Set die Verschlusskappen für die Düsennadeln. Ich habe einen Injektorsitzreinigungsset wo noch Verschlusskappen bei snd. Die werden erst unten eingesetzt und dann mit der Kunststoffbütste die Schächte und der Sitz gereinigt. So fällt der Schmutz unten in die Verschlusskappe und kann mit einem handelsüblichen Staubsauger (10mm Kanelkanal angeklebt) der Schmutz einfach aufgesaugt werden. Oder eben mit einer Druckluftpistole ausgeblasen werden. Aber nicht so viel Druck, dass die Verschlusskappe mit rausfliegt.
Ich bin auch nicht für diese Sitzfräse, wie es sie bei ebay und Co zu laufen gibt. Ich habe mir eine mit Kunststoffbürsten gekauft. Dauert vielleicht etwas länger, aber wird mit Sicherheit auch schön sauber. Man muss sich halt bewusst sein, dass man sauber und gewissenhaft arbeiten muss.

@chruetters
Also ich sehe in dem Koffer beim Griff 6 Verschlussstopfen.
Aber ich habe in dem pdf vom MichaelV12 gelesen, dass man die Injektoren / Piezoinjektoren nicht mit einem Schlagauszieher raus holen soll, da sie danach nicht wiederverwendet werden sollen und gegen neue ersetzt werden müssen. :-(

Was für ein Quatsch. Wenn du Ausschlagwerkzeug hast, mit der Klaue dran, dann hakst du die Klaue da ein, wo normalerweise die Spannspratze den Injektor festhält. Da passiert nichts. Klar, wenn deine Injektoren so fest sitzen, dass du 99x mal mit Schlaghammer ran musst, dann könnte es evtl. zu Beschädigungen kommen. Sonst wohl eher nicht. Mach dir doch bitte nicht so einen Kopf mit was wäre wenn. Mach dich ran und dann versuch dein Glück.
Mal aus der Praxis: ich hatte letztes Jahr auch etwas Respekt, als ich meine sechs Injektoren ausbauen wollte. Ich habe viel gelesen und Youtube Videos gesehen.
Als ich dann alles Werkzeug zusammen hatte und die Injektoren ausbaute, waren 4 Injektoren lose, als ich die Spannspratze herausgeholt habe und zwei Injektoren waren mit ich glaube einem oder zwei leichten Schlägen mit dem Schlaghammer gekommen. Also viel Panik um nichts!
Klar ist es richtig, wenn du dir vorab alle Infos einholst. Nur für den Fall der Fälle.

Wegen den Verschlusskappen in dem Set von Roland, habe ich die wohl übersehen. Dann ist ja gut, wenn die dabei sind.

Dazu musst Du Dir die Anleitung von Mercedes anschauen. Die machen das nicht mit einer Klaue. Wenn der Injektor so fest sitzt schrauben die das Oberteil ab und setzten auf das Gewinde dann den Adapter für den Schlaghammer. Dabei kommen dann auch einige Teile und Federn raus und dass dann der Injektor kaputt ist dürfte klar sein.

Ich habe mir auch eine passende Klaue besorgt. Mit der habe ich dann zwar ein Loch in meinen Ventildeckel gedrückt, aber das ist eine andere Geschichte ....

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 28. Januar 2019 um 06:21:17 Uhr:


Ich hätte da noch eine Anmerkung zu dem genannten Reinigungsset. Die Verwendung von spanabhebenden Werkzeugen ist nicht zulässig. Mercedes schreibt Messing- und Wollbürsten vor. Ich habe 10 Stüch dieser Wollbürsten gekauft weil die bei Mercedes billig sind. Dann den Ring hinten abgechnitten und in die Bohrmaschine gespannt. Mit einem Schluck Bremsenreiniger wird das ganz gut.

@MichaelV12,

das Dokument habe ich mir mal angesehen, das mit dem, Die Verwendung von spanabhebenden Werkzeugen ist nicht zulässig, ist ja der Hammer, denn Mercedes macht es mit dem Fräser bei uns.
Und auf Nachfrage hat der Meister mir es nochmals bestätigt und sogar den Fräser gezeigt, aber er meinte man muss da ganz vorsichtig sein und nicht wie ein Ochse drücken sondern nur ganz leicht mit der Hand drehen.

Aber ich hatte es bei mir auch mit den Bürsten aus dem Set gemacht da es kaum eine Verkokung gab.

Aber wenn ich mal bei uns zu der Werkstatt wieder fahre dann halte ich den mal das dokument unter der Nase mal schauen was er denn sagt.

Ich habe hier beim Bosch Dienst mal gefragt wie die das machen. Die fräsen auch und der Chef hat mir dann noch ganz stolz erzählt, dass sie dann dickere Kupferdichtringe einbauen um das wieder auszugleichen. Ich habe mir noch von Mercedes das Messing Bürstenset gekauft und an meinen 8 Zylinder lange herumgebürstet. Danach die Wollbürste in der Bohrmaschine und danach waren die Schächte schön blank. Ich kaufe mir eben oft das orginale Werkzeug bei MB, aber die Wollbürsten sind echt billig.

Auszieher Klaue
Fett
Wollbürste

Meinst du diese beiden Set`s ?

W611589006800 Rundbürste

W668589006800 Zylinderbürste

Ja. Habe beide mal gekauft um zu sehen was da kommt.

Die kosten ja richtig Geld. Da muss ich mal @Mackhack fragen.

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 28. Januar 2019 um 22:55:14 Uhr:


Die kosten ja richtig Geld. Da muss ich mal @Mackhack fragen.

Das würde ich auch tun wenn ich du wäre 😁

Zitat:

@Mackhack schrieb am 28. Januar 2019 um 22:56:46 Uhr:



Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 28. Januar 2019 um 22:55:14 Uhr:


Die kosten ja richtig Geld. Da muss ich mal @Mackhack fragen.

Das würde ich auch tun wenn ich du wäre 😁

PM ist schon raus an Dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen