Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel
Alles Lüge, hier wird enttarnt...
Bitte ansehen, es lohnt sich !
https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster
Beste Antwort im Thema
Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".
Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.
Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303
in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.
Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.
10101 Antworten
Die Einwohner waren mit Kohlendioxid belastet? Klingt schrecklich!
Na dann lieber Diesel als Benziner fahren 🙂
Zitat:
@IncOtto schrieb am 15. Januar 2019 um 17:52:30 Uhr:
Die Einwohner waren mit Kohlendioxid belastet? Klingt schrecklich!
Na dann lieber Diesel als Benziner fahren 🙂
Dir ist aber schon bekannt, dass Diesel beim NO2-Ausstoß führend sind? Die Lösung kann sicher nicht darin liegen, Diesel statt Benziner zu fahren, weil auf diese Art die NO2-Grenzwerte weiter überschritten werden. Dies führt bekanntlich zu Fahrverboten.
Zitat:
@kat2 schrieb am 15. Januar 2019 um 14:12:14 Uhr:
Da ist mir viel zu viel "Schätzung" und Konjunktiv darin...
.
Zitat:
Die Zweifler benutzen ein irreführendes Bild von Wissenschaft als ein Unternehmen, das absolut gesichertes Wissen liefern soll und kann - und stürzen sich dann auf jede Lücke, um Gesundheits- oder Umweltrisiken als unbewiesen hinzustellen. Als ob Eingriffe nur dann gerechtfertigt seien, wenn keinerlei Zweifel an irgendeinem der Elemente in der wissenschaftlichen Beweiskette angebracht werden kann.
Quelle: FAZ, 27.10.2010, Seite 30
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 15. Januar 2019 um 17:48:54 Uhr:
Zitat:
Sie sind reihenweise tot umgefallen, vor allem im Ruhrgebiet. Mein Opa ist als Bergmann an Staublunge gestorben, und ich denke oft an ihn, wenn ich mit Leuten wie Dir diskutiere.
Warum? Kam die staublunge von den Dieselmotoren und NOx?
Sorry das jetzt mal so sagen zu müssen, aber die Belastung eines Bergmann Betrug das zigfache von dem was jetzt in der normalen atemluft ist und ich empfinde diese Hinweis mehr als deplatziert an dieser Stelle weil du eine Zusammenhang suggeriert der nicht da ist. So leid mir das auch tut, aber das hat ganz wenig miteinander zu tun. Die staublunge hätte er ziemlich sicher auch bekommen wenn draußen reinstluft gewesen wäre.
Mag vielleicht pietätlos klingen, ich hingegen finde das es dein Argument ist!
Zitat:
Und im Osten?
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 15. Januar 2019 um 17:48:54 Uhr:
Zitat:
Die gesundheitlichen Folgen waren dramatisch. Die Zahl der an Bronchitis erkrankten Kinder stieg [in Hoyerswerda] von 228 (1974) auf 342 (1989) im Jahresdurchschnitt. Die Zahl der Kinder mit chronischer Bronchitis stieg zwischen 1974 und 1989 um 172 Prozent. Rein rechnerisch war 1988 jeder Einwohner der DDR mit 313 Kilogramm Schwefeldioxid, 132 Kilogramm Staub und 21 Tonnen Kohlendioxid belastet. Damals produzierte rund 5000 Werktätige zehn Millionen Tonnen Briketts.
Quelle: Die größte Dreckschleuder der DDR, Die Welt, 31.10.2013
Du möchtest also sagen, das die Situation damals in der DDR zwischen ungefilterten Braunkohlkraftwerken und Heizungen gepaart mit O-Kat Benzinern in den Autos, vielfach 2-takter und zig anderen Giften die einfach so freigesetzt wurden ernsthaft vergleichen mit der Situation heute in der BRD??????
Sorry, es wird immer lächerlicher!
Wenn du so besorgt bist, weißt du eigentlich wie viel Schadstoffe ein Post hier produziert?
Ähnliche Themen
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 15. Januar 2019 um 17:58:46 Uhr:
Dir ist aber schon bekannt, dass Diesel beim NO2-Ausstoß führend sind? Die Lösung kann sicher nicht darin liegen, Diesel statt Benziner zu fahren, weil auf diese Art die NO2-Grenzwerte weiter überschritten werden. Dies führt bekanntlich zu Fahrverboten.
Gut, verständlich das du das nicht weiß, auch weil nicht sein kann was nicht sein darf, aber bei den neuen EU6dTemp Autos ist der NOx Ausstoß zwischen Diesel in Benzinern vergleichbar!
Deine These oder Frage war:
Zitat:
Man fragt sich manchmal, wieso die Menschen in den 70ern nicht reihenweise Tod umgefallen sind, so irre gefährlich wie die Luft heute ist.
Das unterstellt, sie wären nicht durch schlechte Luft reihenweise tot umgefallen. Die korrekte Antwort auf Deine Frage aber lautet: Sie sind durch Luftverschmutzung damals reihenweise tot umgefallen.
Und auch heute noch fallen Leute durch Luftverschmutzung vorzeitig tot um, wenn auch nicht mehr in dem Ausmaß wie früher.
Du möchtest die Dinge verharmlosen, sowohl den damaligen wie den heutigen Zustand.
Schon damals gab es Leute, die ähnlich argumentiert haben wie jetzt manche Teilnehmer dieses Threads: Alles halb so wild. Alles nicht ganz bewiesen. Weitermachen wie bisher. Hauptsache, der Schornstein raucht und die Wirtschaft läuft.
Zitat:
@LtLTSmash schrieb am 15. Januar 2019 um 19:11:18 Uhr:
Du möchtest also sagen, das die Situation damals in der DDR zwischen ungefilterten Braunkohlkraftwerken und Heizungen gepaart mit O-Kat Benzinern in den Autos, vielfach 2-takter und zig anderen Giften die einfach so freigesetzt wurden ernsthaft vergleichen mit der Situation heute in der BRD??????
Nein, das möchte ich damit nicht sagen. Das unterstellst Du perfiderweise. Ich möchte damit sagen, dass die Menschen damals durch Schadstoffe tatsächlich "reihenweise tot umgefallen sind", was Du ja mit Deinem Statement in Frage gestellt hast.
Hier noch ein Beispiel dafür, dass in den 70ern die Umweltverschmutzung für Krankheiten und frühzeitige Todesfälle gesorgt hat.
Zitat:
Im November 1990, kurz nach der Deutschen Einheit, stellte das Bundesumweltministerium fest:
"Im Raum Bitterfeld - charakterisiert durch eine extreme Belastung der Luft, des Wassers und des Bodens - bestehen bei Kindern eine überdurchschnittliche Behandlungsbedürftigkeit bei chronischer Bronchitis und asthmatischen Erkrankungen und deutlich schlechtere Lungenfunktionswerte als bei Kindern in Vergleichsgebieten. Auffällig ist auch eine hohe Säuglingssterblichkeit wegen Missbildungen - sie betrug 1989 5,5/1000 gegenüber dem langjährigen Mittel von 2,3/1000."
Quelle:
MDRDazu im Hinterkopf behalten, dass es bei NO2 keine unschädliche Dosis gibt. Auch unterhalb des Grenzwertes von 40 µg/m³ treten Gesundheitsschäden auf.
Zitat:
@LtLTSmash schrieb am 15. Januar 2019 um 19:16:36 Uhr:
Gut, verständlich das du das nicht weiß, auch weil nicht sein kann was nicht sein darf, aber bei den neuen EU6dTemp Autos ist der NOx Ausstoß zwischen Diesel in Benzinern vergleichbar!
Gut, verständlich das du das nicht weißt, auch weil nicht sein kann, was nicht sein darf, aber bei den neuen EU6dTemp Autos gilt kein Fahrverbot.
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 15. Januar 2019 um 19:27:28 Uhr:
Deine These oder Frage war:
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 15. Januar 2019 um 19:27:28 Uhr:
Zitat:
Man fragt sich manchmal, wieso die Menschen in den 70ern nicht reihenweise Tod umgefallen sind, so irre gefährlich wie die Luft heute ist.
Das unterstellt, sie wären nicht durch schlechte Luft reihenweise tot umgefallen. Die korrekte Antwort auf Deine Frage aber lautet: Sie sind durch Luftverschmutzung damals reihenweise tot umgefallen.
Wie viele waren es denn? Seit 1960 ist die Lebenserwartung um ca. 10 Jahre gestiegen. Wenn man mal den medizinischen Fortschritt in der Zeit betrachtet, zusätzlich noch der Hintergrund das Laster wie saugen und rauchen auf den Rückzug sind und auch sonst eine deutlich vergrößert Aufmerksamkeit für Gifte in z.B. Lebensmittel herrscht bleibt halt dann sehe ich die luftverschmutzung nur als einen Parameter von vielen.
Zitat:
Und auch heute noch fallen Leute durch Luftverschmutzung vorzeitig tot um, wenn auch nicht mehr in dem Ausmaß wie früher.
Das es das gibt bezweifle auch keiner, aber es kommt immer auf die Relation an.
Zitat:
Du möchtest die Dinge verharmlosen, sowohl den damaligen wie den heutigen Zustand.
Falsch, der Hinweis dient dazu, entgegen dem was manche unterschwellig suggerieren wollen, das alles so schlimm geworden wäre, aufzuzeigen das es schon viel schlimmer war!
Zitat:
Hier noch ein Beispiel dafür, dass in den 70ern die Umweltverschmutzung für Krankheiten und frühzeitige Todesfälle gesorgt hat. Deine Formulierung "reihenweise tot umgefallen" blende ich als unangebrachte Flapsigkeit aus:
Ich wüsste nach wie vor nicht wer behauptet hat, das niemand irgendwie geschädigt wird oder würde. Ich hake das dann mal als schwarz/weiss denken ab.
Zitat:
Zitat:
Im November 1990, kurz nach der Deutschen Einheit, stellte das Bundesumweltministerium fest: "Im Raum Bitterfeld - charakterisiert durch eine extreme Belastung der Luft, des Wassers und des Bodens - ...
Quelle: MDR
Ja, ich denke Bitterfeld 1990 ist ein sehr guter zur aktuellen Situation!
Zitat:
Schon damals gab es Leute, die ähnlich argumentiert haben wie jetzt manche Teilnehmer dieses Threads: Alles halb so wild. Alles nicht ganz bewiesen. Weitermachen wie bisher. Hauptsache, die Wirtschaft läuft.
Tja, wieder klares schwarz/weiss denken, alles oder nichts, dazwischen gibt es nix.
Aber zitier doch mal kurz wo ich geschrieben hab das nix zu tun ist. Vielen Dank!
Aber zwischen Hysterische Aktionismus und Abwägung für die Folgen im Kontext zum nutzen und Nichtstun scheint bei dir wohl keine Handlungsmöglichkeiten.
Aber was passiert wenn Hysterie die Handlung bestimmt wissen wir ja. Ich kann mich noch gut an die Vogelgrippe erinnern, schreckensszenarien vom entvölkerten Europa wurden gestrickt.
Was ist passiert? Exakt nichts! Dafür jede Menge Kohle ausgepustet.
Sorry, mit Leuten wie dir würden wir uns heute noch von Ast zu Ast schwingen, mit ser satten Lebenserwartung von 30Jahren.
Edit: es gibt halt Leute die durchaus das bereits erreichte in eine Bewertung mit einfließen lassen und kontinuierlich weiterentwickeln wollen und es gibt halt jene bei denen ist es immer alles schlimm und tun dann am Ende nichts oder verursachen jede Menge kollateralschäden in ihrem epischen Kampf für die einzige und absolute Wahrheit. Muss halt jeder selbst wissen.
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 15. Januar 2019 um 19:35:55 Uhr:
Zitat:
@LtLTSmash schrieb am 15. Januar 2019 um 19:16:36 Uhr:
Gut, verständlich das du das nicht weiß, auch weil nicht sein kann was nicht sein darf, aber bei den neuen EU6dTemp Autos ist der NOx Ausstoß zwischen Diesel in Benzinern vergleichbar!
Gut, verständlich das du das nicht weiß, auch weil nicht sein kann was nicht sein darf, aber bei den neuen EU6dTemp Autos gilt kein Fahrverbot.
Hab ich ja auch nicht behauptet, du hingegen hast behauptet das Benziner durch Diesel zu ersetzen dies würde. Und da das ja nur Neuwagen sein können stell ich mir das schwierig vor. Aber das du es mit dem Lesen nicht so hast wissen wir ja bereits😉
Zitat:
@LtLTSmash schrieb am 15. Januar 2019 um 20:01:31 Uhr:
du hingegen hast behauptet das Benziner durch Diesel zu ersetzen dies würde. (...) Aber das du es mit dem Lesen nicht so hast wissen wir ja bereits😉
Ähm, Du verwechselst mich.
Zitat:
@IncOtto schrieb am 15. Januar 2019 um 17:52:30 Uhr:
Na dann lieber Diesel als Benziner fahren 🙂
Maximal peinlich.
Aber dass Du es mit dem Lesen nicht so hast wissen wir ja bereits 😁
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 15. Januar 2019 um 17:58:46 Uhr:
Dir ist aber schon bekannt, dass Diesel beim NO2-Ausstoß führend sind? Die Lösung kann sicher nicht darin liegen, Diesel statt Benziner zu fahren, weil auf diese Art die NO2-Grenzwerte weiter überschritten werden. Dies führt bekanntlich zu Fahrverboten.
Dumm gelaufen, gell? Ich hab das schon richtig gelesen, wieder einmal!
Ich hab ja nicht behauptest das du Benziner durch Diesel ersetzen willst sondern nur das du sagst das würde zu Fahrverboten führen.
Aber keine Sorge, ich weiß das du dich wieder winden wirst, ich bohr nicht nach😉
Ach btw:
Zitat:
Die DGP fordert daher, dass auch Deutschland die von der WHO empfohlenen Richtwerte für die Luftschadstoffbelastung einhält. Derzeit liegen die EU-Grenzwerte für Feinstaub (PM2,5 und PM10) und Ozon unter den Richtwerten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) (siehe Kasten).
Markier nochmal die Stelle wo die NOx Grenzwerte verschärft werden sollen😁
Ach komm, sponge over.
Du findest die Belastung irrsinnig hoch und ich glaube eben das, für Hysterie keinen Grund besteht weswegen wir mit einer durchdachten Weitentwicklung nicht besser fahren als mit irgendwelchen Schnellschüssen wie lokale Fahrverbote die am Ende die Gesamtbelastung nur erhöhen.
Da werden wir wohl nicht zusammenkommen!
Zitat:
@LtLTSmash schrieb am 15. Januar 2019 um 20:27:05 Uhr:
Dumm gelaufen, gell? Ich hab das schon richtig gelesen, wieder einmal!
Wo habe ich geschrieben, dass (Zitat von Dir) "Benziner durch Diesel zu ersetzen" seien? Nirgends.
Wer das schrieben hat, war IncOtto: "Na dann lieber Diesel als Benziner fahren".
Hast du nicht, hab ich ja auch nicht behauptet. Es ging ja um die Fahrverbote, s.o.
Zitat:
@LtLTSmash schrieb am 15. Januar 2019 um 20:01:31 Uhr:
Und da das ja nur Neuwagen sein können stell ich mir das schwierig vor. Aber das du es mit dem Lesen nicht so hast wissen wir ja bereits😉
Du meinst also, dass der Umstieg auf einen Diesel-Pkw automatisch ein Umstieg auf EU6dTemp ist? Keineswegs:
Zitat:
zurzeit ist es sehr leicht, einen preisgünstigen Neuwagen mit alter Abgasnorm zu hohen Nachlässen oder einen billigen Gebrauchtdiesel zu bekommen. Bei preisgünstigen Euro-6b-Autos ist also Vorsicht geboten.
Quelle: Die Zeit, 11. Juni 2018
Außerdem verbietet derzeit keine Stadt einen Euro-6-Diesel älteren Typs mit höherem NOX-Ausstoß. Falls Du es nicht glauben kannst:
Der ADAC hilft. Er gibt aber auch einen Warnhinweis für die Zukunft:
Zitat:
Es besteht das Risiko, dass man wegen zu hoher Stickoxidemissionen mit gebrauchten oder derzeit neu zugelassenen Diesel-Fahrzeugen der Abgasnorm Euro 6a bis Euro 6c mittelfristig nicht mehr in alle Innenstädte fahren darf.
.
Zitat:
@LtLTSmash schrieb am 15. Januar 2019 um 20:27:05 Uhr:
Ich hab ja nicht behauptest das du Benziner durch Diesel ersetzen willst sondern nur das du sagst das würde zu Fahrverboten führen.
Tut es das etwa nicht? Die Welt besteht nun mal nicht nur aus EU6dTemp-Dieseln.