Auto springt nicht an (warmer Zustand), Lüfter dreht wie eine Turbine

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Gemeinde,

erstmal, dass Auto war vor zwei Wochen bei einer Werkstatt und da wurde ein Motorlager ausgetauscht der defekt war.

Nun habe ich seit einem längeren Fahrt am Samstag Probleme mit dem Auto, im warmen Zustand springt der nimmer an und der Lüfter dreht hoch. Es ist auch keine Temperatur mehr am KI zu sehen (Siehe Bild), dann kommt die Fehlermeldung ESP DEFEKT bitte Werkstatt aufsuchen?!!!!

Jemand ne Idee was das sein kann ?

IMG-20181103-WA0009.jpg
Beste Antwort im Thema

So MSG ist repariert heute früh angekommen und habe es gleich eingebaut, funktioniert wieder alles tadellos, werde es sicherheitshalber mal wieder beobachten.

12 Monate Garantie ist drauf

86 weitere Antworten
86 Antworten

Schicke das MSG an ecu.de -> wenn es keinen Defekt aufweist oder einen den die nicht reparieren können zahlst Du ne geringe pauschale fürs Überprüfen (sind glaube ich mittlerweile irgendwas zwischen 60 und 70 €) und das Gerät geht ohne weiteres zurück.

Ich habe mit der Firma selbst nichts zu tun außer dass ich in der Vergangenheit dort schon diverse Steuergeräte von BMW habe reparieren lassen.

Und ja, wenn da nix zu finden ist schmieren die Dir keine angebliche Reparatur auf die Backe... selbst schon mit nem ABS-Steuergerät erlebt. Ist ein paar Jahre her und hat damals 53 € für die Überprüfung gekostet.

Habe es heute an Hitzing + Paetzold verschickt. Ecu.de hat momentan zu viel von diesen Steuergeräten liegen, würde ca 6-10 Tage dauern, Hitzing 5-7 Tage.

Ich danke euch allen für eure Hilfe, tut mir leid wenn ich auch auf einzelnen nicht immer antworten kann

So Kostenvoranschlag, Defekt gefunden

20190109_153705.jpg

300€ für eine Instandsetzung? Happig. 100-150€ wäre fair.

Ähnliche Themen

Das ist inklusive Überprüfung, Überprüfung 81.9 Euro

Was beinhaltet denn die Überprüfung? Einsetzen des SG in dein Auto, anschließen von 5 Steckern und umdrehen des Schlüssels? Christian hat recht, ist etwas teuer aber immer noch billiger als ein neues MSG. Bin gespannt wie es ausgeht.

So MSG ist repariert heute früh angekommen und habe es gleich eingebaut, funktioniert wieder alles tadellos, werde es sicherheitshalber mal wieder beobachten.

12 Monate Garantie ist drauf

Was mich interessiert: was hat das jetzt alles in Allem für dich gekostet?

Schön dass er wieder läuft.

Gruß AWXS

Also

MSG Reparatur 306.50 Euro
Kurbelwellensensor 34 Euro + 50 Euro Einbau
Relais 14 Euro

Was ich sowieso austauschen müsste war

Starterbatterie 155 Euro von Bosch
Stützbatterie aus GeL gegen AGM ausgetauscht 93 Euro

Du hast einem für einen Stundenlohn von sage und schreibe 3.000 Euro den KWS tauschen lassen! Das nenne ich Leistung. Aber immerhin läuft das Auto ja wieder.

Ja, weil es an einem Samstag war, Werkstätte hatten zu, da tun mir die 50 Euro nicht weh

gebrauchte ecu ca 50-100euro
das clonen 100 mit rechnung.

Wie soll das mit dem ecu clonen gehen ? Versteh ich nicht

Zitat:

@KFY1907 schrieb am 13. Januar 2019 um 16:53:52 Uhr:


Wie soll das mit dem ecu clonen gehen ? Versteh ich nicht

Er will dir sagen dass er die Daten deiner Wegfahrsperre auslesen und auf ein gebrauchtes kopieren kann und möchte dafür eine Spende von dir haben. So einfach.

as geht recht problemlos oder gebrauchtes steuergrät resetten und mit star diagnose ans auto anlernen.
beides kann ich

was und wie muss nicht jeder wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen