Kofferset?
Ich habe hier ein Roadsterbag-Set für den A207. Leider stinken die Dinger auch nach wochenlangem auslüften so sehr, dass man sich nicht vorstellen kann, da Kleidung reinzutun. Die Qualität der Reissverschlüsse ist auch lausig (hakeln, reissen sogar auf). Ein angepasstes Set für 200 Euro ist halt auch nur billig in Asien machbar und bei einem Auto für 75 oder mehr TTeuro könnte man schon mehr spendieren. Warum es dafür überhaupt solchen Billigkram braucht, verstehe ich eigentlich nicht.
Bedingung: Für Touren mit Übernachtungen an vielen Orten muss das Dach aufgehen. Gepäck im Innenraum geht garnicht. Das Auto wird zwischen den Übernachtungen ja auch geparkt und soll ja nicht zum aufbrechen einladen.
Gibt es denn da nichts besseres?
Beste Antwort im Thema
a)
Es sieht einfach Sch.... aus, wenn man offen mit vollgepackter Rückbank fährt!
b)
Je nachdem wo man rum fährt, würde ich nicht gerne Gepäck zugriffsbereit auf der Rückbank haben!
c)
Ich habe das passende Kofferset und bin bisher sehr gut damit gefahren!
47 Antworten
ich hole diese alte karamelle mal wieder hoch. wir waren jetzt fast vier wochen mit dem a207 unterwegs. das teil vetraegt mehr als man denkt. zwei grosse rollkoffer - 62 cm - passen in den kofferraum und eine grosse reisetasche. daneben ist noch platz. dazu habe ich die reserveradmulde komplett geleert und den zwischenboden entfernt. ein dritter grosser rollkoffer passt liegend auf die rueckbank und daneben noch die ueblichen damenreiseutensilien.
peso
entfernt
Peso
Ich habe meine Roadsterbag-Koffer schon für das 209er Cabrio angeschafft und benutze es immer noch im 207er, auch so wieder dieses Jahr im vierwöchigen Kroatien-Urlaub mit unterschiedlichen Stationen. Wir fahren so oft wie möglich offen und legen daher auch nichts auf den Rücksitz.
Und weil es in den Urlaubsorten auch Reinigungen (die Klamotten muss ich zuhause ja auch waschen) gibt, haben wir mit dem Gepäck überhaupt kein Problem.
Ähnliche Themen
Das ging bei mir nicht. Vier wochen, ca. 4.000 km und mehrere hotels. Da ich bei der reinen ortsveränderung nicht offen fahre, war es für mich eine lösung. Die roadster bags habe ich mir mal in real angeschaut. So etwas kaufe ich nicht.
Peso
Kennt jemand die Innenmaße des Kofferraums eines a207 mit offenem und geschlossenem Verdeck? Damit könnte man ja geeignete Koffer finden.
Rud-Huberto
ich war jetzt wieder in italien. wenn du offen fahren willst, passt ein rollkoffer in die reserveradmulde. zwei grosse reisetaschen passen noch dazu. wenn du geschlossen faehrst passen zwei rollkoffer in den kofferraum. die masse habe ich mal gehabt. war erschreckend wenig.
peso
Bin gerade mehr als zwei Wochen von Berlin nach Süd-Spanien gefahren. Habe für den 207 folgendes Set gekauft:
2x Rollkoffer: TITAN 'CEO', 68 cm
2x Boardbag: TITAN 'CEO', 29 cm
Ist nicht gerade ein Billig-Set aber die Qualität hat mich einfach überzeugt und beide Koffer passen neben einander exakt in den Kofferraum und die Boardbags noch genau bündig davor. Wenn man ans Gepäck muss einfach nur die Boardbag weg nehmen und dann kommt man sehr gut an die Koffer.
Selbstverständlich passt das Set auch exakt bei geöffnetem Verdeck komplett in den Kofferraum ohne dafür die Mulde nutzen zu müssen. Sieht in Farbe anthrazit sogar recht elegant aus.
Zitat:
@hannes2710 schrieb am 14. Oktober 2018 um 01:28:49 Uhr:
Bin gerade mehr als zwei Wochen von Berlin nach Süd-Spanien gefahren. Habe für den 207 folgendes Set gekauft:
2x Rollkoffer: TITAN 'CEO', 68 cm
2x Boardbag: TITAN 'CEO', 29 cmIst nicht gerade ein Billig-Set aber die Qualität hat mich einfach überzeugt und beide Koffer passen neben einander exakt in den Kofferraum und die Boardbags noch genau bündig davor. Wenn man ans Gepäck muss einfach nur die Boardbag weg nehmen und dann kommt man sehr gut an die Koffer.
Selbstverständlich passt das Set auch exakt bei geöffnetem Verdeck komplett in den Kofferraum ohne dafür die Mulde nutzen zu müssen. Sieht in Farbe anthrazit sogar recht elegant aus.
Guten Abend, ich würde den Tip für die TiTAN 'CEO' gerne aufnehmen und mir das auch bestellen. Sind das die 68er Koffer?
https://www.titan-koffershop.de/...anthrazit-4-rollen-erweiterbar.html
Besten Dank im Voraus!
VG nixnutz2
Ja, wie es oben ja bereits geschrieben stand. Eventuell wäre noch zu erwähnen, dass man die im Koffer vorhandene Volumen-Erweiterung durch den zusätzlichen Reissverschluss mit Vorsicht genießen muss. Wenn man die Koffer zu prall füllt, könnte es in der Höhe bei geöffnetem Verdeck etwas eng werden. Hatte beim Koffer meiner Frau ein Mal das Problem und musste das vordere Zusatzfach auspacken damit alles passt.
Hilfreich war auch die Version, die Koffer auf die Frontseite in den Kofferraum zu legen. So ist´s generell etwas flacher und macht erst gar keine Probleme in der Höhe.
Habe jedenfalls das Maximum an Beladung rausgeholt und mit den größtmöglichen Koffern jeden Zentimeter genutzt.
Beste Grüße...
Wozu ein Kofferset?
Auf der Rückbank ist doch massig Platz, oder nutzt ihr die?
Da landet bei mir 1, wenn es sein müsste auch 2 große Koffer, der Rest kommt dann in den Kofferraum und zwar so, dass sich das Verdeck noch öffnen lässt.
DAS war mein Hauptgrund für den Wechsel vom SLK zum A207.
a)
Es sieht einfach Sch.... aus, wenn man offen mit vollgepackter Rückbank fährt!
b)
Je nachdem wo man rum fährt, würde ich nicht gerne Gepäck zugriffsbereit auf der Rückbank haben!
c)
Ich habe das passende Kofferset und bin bisher sehr gut damit gefahren!
Richtig... bei a, b und c schließe ich mich gern und uneingeschränkt an. Auch ich käme nicht auf die Idee durch Europa zu tingeln und dabei meine Koffer auf der Rückbank "abzuparken"... schon garnicht bei offenem Verdeck.
Sorry Jürgen, ich gebe zu, die Verlockung gab es auch mal aber als der erste Koffer da auf der Rückbank lag war mir sofort klar, so gehts definitiv nicht in den Urlaub. Auch nicht dann, wenn die Rückbank keinen Fahrgast hat. Muss jeder für sich entscheiden 😎
Grundsätzlich wird nichts im Innenraum transportiert.
Ich krieg schon die Kriese wenn meine Frau ihre Handtasche mitnimmt.
Wie sagte Karl Lagerfeld, wer Jogginghosen trägt hat die Kontrolle über sein Leben aufgegeben; dies liesse sich erweitern zu, wer Reisegepäck nicht im Kofferraum unterbringt hat die Kontrolle über seine Reise verloren. Geschweige denn über die Fahrdynamik seines überladenen Autos.
Es gibt nicht nur hervorragende Koffersets für den A 207 die adäquat den Transportaum nutzen, sondern auch die Möglichkeit Gepäck anderweitig zu verschicken.
Eine Tour muss ja nicht zum Campingurlaub verkommen.