Michelin Alpin 6, wer hat schon erfahrungen?
....war Spaß, der kommt ja erst im Winter 2018.
Habe gerade das Video dazu gefunden, sieht Nicht aus wie ein bisschen CC mit Lamellen:
Michelin Alpin 6
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mindamino schrieb am 17. September 2018 um 03:37:37 Uhr:
DEKRA Test Center
https://www.michelin.de/testberichte-michelin-a6
Die Testmusterreifen wurden laut der Präsentation von Michelin bereitgestellt und im weiteren Verlauf ebenfalls bearbeitet (verschlissen). Es wurde zudem, anders als bei den Tests des ADAC und vergleichbaren Organisationen, darauf verzichtet viele weitere Exemplare dieses Reifens von Händlern direkt einzukaufen und mit eigenen überprüfbaren Methoden diese abzunutzen. Der Test ist in meinen Augen methodisch höchstens eine Einzelfallwertung, deren Aussagekraft bezüglich der Representativität gegen null tendiert.
312 Antworten
Das ist dann kein Wunder, die 18" in Verbindung mit niedrigerem Querschnitt sind einfach weniger komfortabel.
Fahre auf meinem Opel Omega seit Jahren im Winter die Michelin Alpin A4 in 225/55 R16 H und die tun da sehr gut ihren Dienst, auch mit mittlerweile (im letzten Winter) nur noch ca. 4 mm Restprofil.
Mein Honda Civic hat im Sommer 225/45 R17 V und bekommt jetzt erstmalig Winterräder. Daher habe ich einen zweiten, identischen 17" Originalfelgensatz gekauft auf welche die Michelin Alpin 6 (die seit einigen Tagen neu im Keller liegen) drauf kommen, ebenfalls in 225/45 R17 V. Am Wochenende werden sie voraussichtlich auf die neuen Felgen und aufs Fahrzeug montiert.
Bin gespannt, auch wenn man den 1,7 t schweren Opel samt Heckantrieb + 45 % Lamellensperrdiff nicht mit dem 1,3 t Honda mit Frontantrieb + offenem Diff vergleichen kann.
Fahre seit ich denken kann Michelin Winterreifen und war noch nie wirklich enttäuscht. Daher fiel mir die Entscheidung recht leicht. Der 5er war wohl erwiesenermaßen Mist, der 6er soll wieder OK sein.
Ähnliche Themen
Ist aber kein A6
Die Post fährt bei uns jetzt schon den A6, letztes Jahr den A5. Ob Michelin ähnlich gute Prozente für Firmenkunden/Großkunden gibt wie VW?
So, Reifen sind drauf, erster Eindruck ist wie erwartet gut, konnte gestern direkt 250 km damit fahren (Autobahn) und selbst bei 230 km/h liegt er wie mit den Sommerreifen satt und ruhig. Bei langsamen Kurven merkt man die weichen Lamellen welche die Lenkung etwas schwammiger gestalten, das ist aber zu erwarten gewesen und völlig ok. 🙂
Welches DOT und wo wurden deine Reifen produziert ?
Das ist ein Mittelklassereifen... In großen sportlichen Größen gibt's die Pilot Alpin Modelle. Aber auch da müsste es neu den Pilot Alpin 5 geben....
Zitat:
@andy.81 schrieb am 15. November 2018 um 10:42:11 Uhr:
@tommyWelches DOT und wo wurden deine Reifen produziert ?
Moin! Die Reifen sind DOT 1518 (sprich Mitte April hergestellt) und Made in Germany!
Meine sind DOT2718 aber ich bin wohl der einzigste der die Michelin "Made in Italy" hat! Evtl. liegt es ja an der Größe 215/60R16 ?
Solange sie nicht aus Parmesan gepresst sind wird das schon ok sein. 😁 Der Reifenhändler wollte halt 145 Euro pro Reifen also hab ich sie online für 115 Euro pro Reifen bestellt. Schon ein Unterschied.
Nach sehr schlechten Erfahrungen mit dem Nokian WRD4 (nach 2 Wintern mit ca. 14.000 km nur noch 3,5mm Restprofil) habe ich mich diesmal für den Alpin 6 (205/55-16 H) entschieden, obwohl es keine Vergleichstests (Ich habe zumindest keine gefunden) im Netz gibt. Also ein Schuss ins Blaue. Ich denke, der 6er wird aber sicherlich nicht schlechter als der Alpin 5 sein, der je nach Testdurchführung recht gut war.
Erste Erfahrungen:
Sehr leise und äußerst komfortabel. Gefühlt hat er etwas mehr Rollwiderstand, aber das kann auch subjektiv sein. Ich hoffe auf etwas mehr Laufleistung als beim Nokian. Der war bei Schnee und Eis zwar super, aber die Laufleistung war indiskutabel....
Kennt jemand einen aktuellen Vergleichstest?
Es gibt keinen Test mit dem A6, das kann man erst nächsten Herbst erwarten
Kommt außerdem darauf wie du zufrieden bist 😉