VW Golf VII beleuchtete Einstiegsleisten nachrüsten
moin, hab da bei Ebay neue original beleuchtete VW Einstiegsleisten gefunden,
https://www.ebay.de/.../253317475673
wo werden diese dann bei meinem VW Golf VII angeklemmt?
Türsteuergerät? Eine Leiste kostet beim freundlichen schon fast 150 Euro..
Beste Antwort im Thema
Hier ein paar Bilder von der Koppelstelle.
217 Antworten
An der Fussraumbeleuchtung habe ich die Leisten ja auch dran. Aber mit dem Dauerleuchten während der Fahrt bin ich nicht so recht glücklich.
Ich hätte es schon gerne so, dass die Leisten nur bei Tür auf leuchten.
Golfi30 seine Variante hatte ich wie folgt verstanden, bekomme ich aber nicht hin ...
Vom TSG kommend ein neues Kabel ziehen, in die Gummitülle einführen und in den Stecker einpinnen. Auf der Gegenseite muß dann an der Buchse das Signal abgegriffen werden und kann zur Lichtleiste geführt werden. Gerade die Buchse bekommt man ja nie richtig zu fassen. Reindrücken geht ja noch, aber die Kabel sind kurz, wie soll ich da ein Kabel einpinnen.
Hallo,
das einpinnen ist eigentlich überhaupt kein Problem, habe mich heute daran gemacht nur leider hatte ich nicht die richtigen pins. Ich konnte auch nirgends die Teilenummern dazu finden obwohl schon x-mal danach gefragt wurde.
Ich werde morgen mal mein Glück bei meinem freundlichen versuchen, da ich es so wie es original ist haben will.
Alles andere ist für mich nicht akzeptabel. Die Türkoppelstelle ist zumindest auf der Beifahrerseite ( habe Fahrerseite noch nicht probiert) relativ einfach zu demontieren. Es ist mit Sicherheit auch nicht unbedingt gut für die Lebensdauer der LED-Leiste, wenn die Einstiegsleisten dauerhaft leuchten.
Also wie schon von mehreren beschriebe sieht man die Dauerbeleuchtung nicht.
Des weiteren werden die LED Leisten auch nicht so schnell ihren Geist aufgeben, oder bist du 24 Stunden unterwegs...?
Des weiteren wenn es mal so sein sollte das ein Defekt auftritt dann kann man die leisten ganz leicht austauschen und sich eventuell mal für eine andere Farb Beleuchtung entscheiden.
Also alles halb so wild..
Sehe ich genauso wie @Salvador-2.. 😁
Ähnliche Themen
Die Leiste auf der Beifahrerseite kann ich vom Fahrersitz aus voll sehen, insofern such ich schon noch nach Alternativen ...
So, beleuchtete Einstiegsleisten sind erfolgreich nachgerüstet. Das einpinnen in die Türkoppelstellen war wirklich relativ einfach.
Die Teilenummern für die Pins in Pinstelle 12 sind Türseitig 000979034E und auf der Seite der A-Säule 000979035E.
Davon braucht man jeweils nur eine Reparaturleitung, da diese beidseitig mit Pins ausgestattet sind. Masse habe jeweils rechts und links am Massepunkt abgegriffen.
Hast Du zufällig ein paar Bilder gemacht? Bist Du vom TSG zum Stecker und dann weiter? Wie bist Du an das Gegenstück vom Stecker gekommen?
Danke für die Bilder, die helfen schon mal. Wie ich den Stecker lösen muß ist mir jetzt klar. Wie schaut es mit dem Gegenstück aus, also das was im "Fußraum" verbaut ist? Da hast Du die Verkleidung abgebaut und dann läßt sich das einfach so aushaken?
Die Kabel pinst Du einfach dort ein, wo noch was frei ist oder?
Danke
Zitat:
@DVE schrieb am 10. Nov. 2018 um 19:35:58 Uhr:
Die Kabel pinst Du einfach dort ein, wo noch was frei ist oder?
Oder in den originalen Steckplätzen
Muß ich schauen ob die noch frei sind. Auf jeden Fall holt man sich den Strom vom Türsteuergerät und bringt ihn zu den beleuchteten Leisten - korrekt?
Du musst vom Türsteuergerät in die koppelstelle ja einpinnen.. Von der Koppelstelle geht es dann zur Leiste.. Ich gucke gleich mal in E*** nach.
@DVE Pin 16 im Türsteuergerät (32 polig) und Koppelstelle ist Pin 12
Könnte man die nicht doch an die Innenraumbeleuchtung dran hängen ? Wäre ja dann viel weniger Arbeit.