Android-Radio im Meriva A 2006 mit funktionierenden Lenkradtasten und Settings-Taste?

Opel Meriva A

Hallo zusammen,
Ich habe die Tage versucht mein original CD70 Navi durch ein Pumpkin Android 8.0 zu ersetzen.
Leider haben die rechten Lenkradtasten nicht funktioniert und ich habe auch keine Möglichkeit gefunden in die BC Einstellungen zu kommen um z.B. die Uhrzeit einstellen zu können.

Die Anfrage beim Pumpkin Support ergab dann, dass das Radio nicht mit meiner Sorte von Lenkradtasten kompatibel ist (siehe Bild...). 🙁
Also geht das Ding morgen wieder zu Amazon zurück...

Hat es irgendjemand von euch geschafft eine Android Radio zu finden das im Meriva von 2006 mit den rechten Lenkradtasten läuft und auch die Settings Taste simulieren kann?

Ich bin für jeden Tip dankbar.

Original-radio-1
Beste Antwort im Thema

Doch können die sogar sehr gut.
Hab grad heute mein erisin in den meriva a gehängt. Top

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hey Alex-opc, ich stehe noch vor dem Platzproblem, um das Radio ganz reinschieben zu können.
Hab erstmal den Original Metallrahmen hinten abgesägt, also auch das Blech mit dem Loch frü die Schraube, aber so wie es aussieht muss ja auch der gesamte Plastikteil innen abgeschnitten werden, puh was für ein Dreck

Inkeddsc-0695-li

Sorry für die späte Antwort - war beschäftigt...

Ja das mit dem Metallrahmen hatte ich auch.
Ich hab das Radio 3x mit blutenden Händen ein und aus gebaut.
Den Rahmen habe ich mit der Blechschere abgeschnitten so dass nur noch der Schraubpunkt in der Mitte stehen blieb. Den Plastikrahmen habe ich rechts unten etwas ausgesägt.
Gestört hat hier nur der Stecker der Radioantenne.
Danach ging es ganz gut rein. ein Paar Milimeter steht es noch raus - aber das ist ok.

Ich hab mir jetzt noch einen DAB+ Empfänger gekauft, den ich noch richtig einbauen muss.
Für die Antenne hab ich mir einen Adapter bestellt um ihn mit an die Radioantenne anzuschließen.
Die mitgelieferte Scheibenantenne scheint nicht so toll zu sein, da das Signal immer wieder abbricht und selbst im stillstand an der Ampel zwischen 1 und 5 Balken schwankt.

Sonst bin ich ganz zufrieden nur TomTom ist nicht ganz kompatibel (3D geht nicht richtig, usw.).

Zitat:

Das Erisin wird ohne irgendwelche zusatz- CANBUS-Adapter in den Quadlock stecker geseckt, fertig.

Mein Meriva ist von 2009, ich muss also einen CANBUS-Adaper anschließen um alle Funktionen zu erhalten!?

Habt jemand von euch noch einen Tipp welche Rückfahrkamera man anschließen kann?

Zitat:

@sdghsdg schrieb am 8. Oktober 2018 um 18:54:33 Uhr:


Doch können die sogar sehr gut.
Hab grad heute mein erisin in den meriva a gehängt. Top

Welches Erisin ist es genau, hast du einen link und einen CANBUS-Adapter braucht man immer? Mein Meriva ist EZ 2009

Ähnliche Themen

Nein. Das heißt, das das Radio den Adapter schon eingebaut hat. Du brauchst nicht mal einen Adapter wegen unterschiedlicher Stecker. Einfach den Kabelbaum vom Auto ans Radio stecken - fertig.

Zitat:

@sdghsdg schrieb am 11. Oktober 2018 um 14:15:23 Uhr:


Ja geht, ausserdem hat das erisin die Möglichkeit die alten bedienknopfe zu steuern. Hat das pumpkin sicher auch, ist eine eigene app. Kann noch ein Foto später machen

welches Erisin Radio ist das Richtige und wie heißt die App für die Steuerung der Bedienknöpfe bzw. wo bekomme ich die?

Die Auktion von der ich meins habe ist zu Ende.
Aber suche bei eBay einfach nach dem Verkäufer erisincaraudio. Und gib als Suchbegriff "Opel" und "Meriva" mit ein. Es gibt das Radio in Anthrazit oder schwarz glänzend.
Meins hat Android 8.0
Die App für die Tasten ist vorinstalliert und hat sofort funktioniert.
Wenn du bereits eine GPS Antenne hast brauchst du noch einen Adapter. sonst ist alles dabei.
Wenn du DAB+ möchtest brauchst du noch den Empfänger zusätzlich. Der kostet ca. 40€.
Hier empfiehlt sich ein weiterer Adapter um die Radioantenne dafür mit zu verwenden.
Und besorg dir eine Blechscheere und ein Sägeblatt um Platz zu schaffen. ;-)
Viel Erfolg.

Zitat:

Wenn du bereits eine GPS Antenne hast brauchst du noch einen Adapter. sonst ist alles dabei.

Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Du meinst einen Adapter für die GPS Antenne?

Zitat:

Zitat:

Wenn du bereits eine GPS Antenne hast brauchst du noch einen Adapter. sonst ist alles dabei.

Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Du meinst einen Adapter für die GPS Antenne?

Ja richtig.
Ich hatte vorher ein CD70 Navi von Opel drin. Daher hatte meine Dachantenne schon GPS.
Das Erisin hat aber eine andere Buchse für die GPS Antenne.

Den Apapter findest du bei Amaz.. unter

"Eightwood GPS Antenne Adapter Fakra C auf SMA Stecker Pigtail Kabel RG174 15cm 6inch"

Vielen Dank für deine Hilfe.
Ich habe z. Zt. noch ein icartech Aurora 2 eingebaut, bin aber nicht zufrieden. Die Lenkradbedienung funzt nicht mehr, kann die oben verbaute Uhr nicht mehr stellen usw.
Gerät hatte mir mein Neffe empfohlen und eingebaut. Jetzt muss ich sehen, dass ich es wieder verkauft bekomme.

Das günstigere Erisin hat das Betriebssystem "Windows CE.NET 6.0", ich befürchte da wird es keine App für die Steuerung der Bedienknöpfe am Lenkrad geben, oder?

Das Windows Radio kenne ich nicht.
Aber es ist vermutlich älter und langsamer.
Daher würde ich mir das nicht antun.
Auf dem Android kannst du wenigstens deine Lieblings Apps installieren.
Ich hab z.B. TomTom, clevere Tanken und Poweramp drauf.

Bin am überlegen ob ich mein Radio tauschen soll, da meins keine MP 3 liest. Auch war damals USB noch nicht so alltäglich. Mein Meriva ist aus 2004 ohne Lenkradfernbebienung. Nun hab ich hier von Android Radios gelesen. Ich hatte bis dahin an ein normales Doppel Din Radio gedacht mit Bluetooth und DAB+, was eventuell noch ein USB Steckplatz für'n Stick bereit hält, da ich viel Musik auf Stick habe. Nehmen weniger Platz in Anspruch. Aber nun bin ich echt am grübeln was ich mache. Kann mir mal jemand Paar Vor und Nachteile von den Android Radios nennen. Und braucht man da dann auch ein Vetrag wie fürs Handy, zwecks Internet ?
Gruß Horst

Deine Antwort
Ähnliche Themen