Meriva zündet kurz, geht dann sofort aus

Opel Meriva A

Hallo...mein Problem
Nachdem mein MSG zur Reparatur war(fehler p1482,p0230,p0530 und und und) funkt nichts mehr.
Es handelt sich um einen Meriva A 1,6 16V bj 2003 Motor Z16XE.
Nach dem ich das MSG wieder bekommen habe zündet der Meriva kurz und geht dann sofort aus.
Fehler werden angezeigt p0351-4 zündspule a-d sekundäre, primärer stromkreis. Habe schon zündspule und Kerzen getauscht keine besserung .
Solange weiß ich auch nicjt mehr weiter habe auch schon nockenwellensensor, klopfsensor, kurbelwellensensor, agr gestauscht Batterie ist voll geladen.
Hat jemand eine Idee??

29 Antworten

Ich würd eher auf Sprit tippen.

Einspritzventile ausbauen und Strahlbild vergleichen.

Benzindruck messen und Fördermengentest der Pumpe durchführen.

Ok aber das hat doch nichts mit dem sekudären/primären stromkreis der zündsule zu tun?
Ok wenn der kein sprit kommt kann es nicjt zünden aber die Kerzen (alle vier) stinken nach sprit und waren auch nach drei vier mal Probe starten leicht feucht mit sprit und schwarz....

erzähle doch erstmal von anfang an.
Wie lief der Wagen vor dem einschicken des MSG, hatte er da schon die Fehler Zündspule usw ?.
Wenn du etwas mehr auspackst, können wir dir evtl. auch etwas besser Helfen.

So ist das ganze völlig aus dem Konsenz gerissen und Hilft dir überhaupt nicht.
Das wird nur ein heiteres Rumraten

Bevor ich das msg zur Reparatur geschickt habe zündete der wagen keine Spur von zündspulen fehler . Bei 140 km in den Notlaufe gegangen , Tage später hat er im Stand nur noch gebuckelt . MSG ohne Fehler wieder bekommen und jetzt zündet er nur kurz danach stirb er ab, daher denke ich mal das hat wirklich etwas mit der Stromversorgung zu tun wie der fehlercode es schon sagt

Ähnliche Themen

ok also bevor msg verschickt wurde hatte er fehler 1482,0230,530 und und keine spur von fehler 0351-4. Msg wieder bekomme kurze gezündet und sich mit blubbert verabschiedet als wenn die auspufanlage unter Wasser steht. Fehlr ausgelesen 0351-2 sowie abgasrückführung . Msg wieder eingeschickt kam repariert wieder, eingebaut und ....mhhh nichts Orgel Orgel orgel kurze zündung und aus fehler 0351-4 mehr nicht.... massnahme zündspule zwei mal getauscht kerzen getauscht .

p0230 Kraftstoffpumpe, würde Sinn ergeben.
p0530 Klimaanlage ?....ergibt gar keinen Sinn

p0351 wäre Zündspule, aber da du die getauscht hast inkl. Kerzen....unsinng

denke mal eher, dein MSG ist Toast und die das geprüft haben, sind Unfähig oder haben mist gebaut.
Wo war ds MSG zur Rep. ?

ecu.de ???

p1482 Lüftersteuerung ist irgendwie auch unlogisch, hat mit dem Motorstart/Lauf nix zu tun, der kommt erst bei über 90° ins Spiel

Wenn er kurz startet und gleich wieder aus geht, könnte WFS aktiv sein, würde aber eigl. auch nicht logisch sein.
Da du auch schon NWS usw. auch getauscht hat, spricht für mich alles auf def. MSG.....die Fehler sind einfach zu Unspziefisch um Sinn zu ergeben, das es was anderes sein sollte.

klar die Kraftstoffpumpe, aber der rest passt einfach nicht dazu

Ja es war bei ecutronic.de die fehler (bis auf 0351-4 ) waren bevor ich es dort hin in reparatur gegeben habe. Jetzt nach der reparatur taucht 0351-4 auf und er zündet nur kurz .
Habe ka schon nach Ersatz MSG gesucht aber keins gefunden mit der Kennung DXBC 12214830 und wenn brachte ich ka auch Transponder und Spule oder??

Genau.

Oder Trick 18 :
Deine Software vom defekten MSG runterziehen lassen und auf ein MSG mit gleicher Hardware draufspielen lassen

Macht z.B. www.endera.de

Kostet Dich ja 150 bis 200 Euro.

PLUS das neue MSG natürlich.
Das kann dann aber auch aus ner anderen Opel-Kiste sein und muss nicht entheiratet sein.

Kriegste dann für 50 Euro oder so.

Dafür is dann aber richtiges plug'n'play angesagt.
Und nix Transponder tauschen und der übliche Krempel.

Das neue MSG muss nur hardwaretechnisch in Ordnung sein.

Im Preis ist sogar ne Geräteprüfung beider MSGs dabei.
Einfach beide MSGs einschicken und ne Woche später haste die zurück.

Und wegen Deinem Fehler P 0351 auf 4.Zylinder :

Das muss nicht immer an der Zündung liegen.
Wenn das Einspritzventil defekt ist, dann gibt's kein zündfähiges Gemisch und das MSG legt dann diesen Fehler ab.
Weil's nicht brutzelt im Zylinder.

Ich würd erst den Sprit klarmachen , bevor ich MSG tauschen würde.

Wäre ärgerlich,wenn's dann nach MSG-Tausch trotzdem nicht funzt.

300 Euro für die Tonne.

Genug Kohle haste ja schon versenkt, wenn ich Deine Liste zusammenrechne.

Fang mal lieber messen/prüfen an.

Ok danke für die Tips.....werde mal einspritzdüsen checken bzw erneuern......oh ja war nicht wenig Kohle bis ......

kann ich dir nur zustimmen Blacky.
War auch einer der Punkte die ich noch eigl. Schreiben wollte, aber es sollte ja auch nicht wieder Textarisch ausufern....ich Schreib ja immer gerne Romane 😁

Hardwareprüfung ist immer ne gute Idee.

Ok fanke für eure Antworten ,aber der Fehler 0351 ist nicht auf zylinder 4 wie Blacky schrieb. Sonder sollte heißen :fehlercode 0351,0352,0353,0354....
Aber werde erstmal die Einspritzung überprüfen....

Wo steht denn dein Meriva? Hätte ein Mstg zum testen da...

In Schleswig-Holstein genauer gesagt wilster!!!
Aber bringt ja nichts das ersatz den einbauen ohne Transponder oder meinst du da die Software raufspielenlassen? Probiere das erstmal mit den einspritzdüsen...den msg glaube hoffe und denke ich nicht. Nach dem blacky sagte einspritzdüsen habe auch die Steckverbindung in Verdacht von den einspritzdüsen das dir nicjt richtig sitzen weil der wagen hat neue ansaugbrücken dichtung und abgasdichtung bekommen.

Oh, da komm ich erst im Juli hin, hoffentlich....

Deine Antwort
Ähnliche Themen